Physik-Aufgabe mittlere Beschleunigung?
Der Airbus A 380 erreicht beim Start nach 30 Sekunden
eine Geschwindigkeit von 270 km/h. Berechne die mitt
lere Beschleunigung und die Länge der dabei zurückgelegten
Strecke unter der Annahme einer gleichmäßigen Beschleu
nigung.
Ich habe diese Aufgabe gemacht und weiß nicht, ob ich sie richtig gemacht/verstanden habe. Kann mir jemand die Löung erklären?
2 Antworten
Notiere dir die beiden Formeln der beschleunigten Bewegung:
s = ...
v = ...
Du hast t und v. Damit kannst du mit der 2. Formel a ausrechnen. Es ist die mittlere Beschleunigung, da man bei dieser Formel annimmt, dass a=konstant ist. Das ist beim Jet nicht unbedingt der Fall, aber anders kann man das in der Schule nicht rechnen. Mit a kannst du nun auch s ausrechnen...
Um die mittlere Beschleunigung und die zurückgelegte Strecke zu berechnen, müssen wir zunächst die Geschwindigkeit in m/s umrechnen. 270 km/h entsprechen 75 m/s (270 km/h * 1000 m/km / 3600 s/h).
Die mittlere Beschleunigung berechnet sich aus der Formel a = (v - u) / t. Hierbei ist v die Endgeschwindigkeit (75 m/s), u die Anfangsgeschwindigkeit (0 m/s) und t die Zeit (30 s). Wenn wir diese Werte in die Formel einsetzen, erhalten wir: a = (75 - 0) / 30 = 2.5 m/s^2.
Um die zurückgelegte Strecke zu berechnen, können wir die Formel für die gleichmäßig beschleunigte Bewegung verwenden: s = ut + 0.5at^2. Hierbei ist u die Anfangsgeschwindigkeit (0 m/s), a die Beschleunigung (2.5 m/s^2) und t die Zeit (30 s). Wenn wir diese Werte in die Formel einsetzen, erhalten wir: s = 0 * 30 + 0.5 * 2.5 * 30^2 = 1125 m.
Unter der Annahme einer gleichmäßigen Beschleunigung beträgt also die mittlere Beschleunigung des Airbus A380 beim Start etwa 2.5 m/s^2 und er legt dabei eine Strecke von etwa 1125 Metern zurück.