Physik Aufgabe?

3 Antworten

Hallo nickyminajj,

es ist recht einfach: Die Strecke durch das Lichttempo c teilen and that's it:

Δt = Δs/c
= 1,5×10¹¹ m ÷ 3×10⁸ m⁄s = ½∙10³ s = 1⁄12∙10² min
= 8⅓ min,

also 08:20 min. Tatsächlich sind sowohl die mittlere Entfernung der Erde von der Sonne als auch c etwas kleiner, aber das fällt kaum ins Gewicht. Die Astronomische Einheit (AE), die sich früher vom Radius der Erdbahn her definierte, beträgt nur knapp eine Lichtsekunde weniger, also 8 Lmin und 19 Ls.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Rechne die Geschwindigkeit in km/s um. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss eine Zeit von ca. 6 Minuten rauskommen


SlowPhil  21.09.2022, 10:04

Ich komme auf glatte 500s, das sind 8min und 20s. Die Rechnung ist ziemlich einfach, wenn man Zehnerpotenzen verwendet, die man beim Dividieren einfach subtrahieren kann.

ART71  21.09.2022, 10:28
@SlowPhil

Hatte nur keine Lust zum Rechnen und deshalb nur in meinem Gedächtnis gekramt, das Ergebnis dürfte aber stimmen, mit exakter Lichtgeschwindigkeit, also nicht auf 300.000km/s aufgerundet dürfte das Ergebnis noch näher an 8 min liegen.

SlowPhil  21.09.2022, 10:48
@ART71

Nicht viel. 8 min sind 480 s, und 1AE sind gerinfügig mehr als 499 Ls.

Ein kleinerer Nenner macht den Quotienten ja auch größer, nur dass hier auch der Zähler kleiner ist.

Ludkram  20.09.2022, 23:04

Leider hast du das nicht richtig in Erinnerung. Wie kommst du hierbei auf 6 min?

ART71  21.09.2022, 07:09
@Ludkram

Vielleicht waren es auch 8, irgendwie habe ich sowas noch im Hinterkopf, dass es wenige Minuten sind.

nickiminajj 
Beitragsersteller
 20.09.2022, 21:50

Danke für die Antwort

Geschwindigkeit = Strecke pro Zeiteinheit