Pflaster bei Ohrlöchern?

14 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube, du machst dir da völlig umsonst Sorgen. Bei mir war es so, dass ich noch am selben Tag geduscht habe. Und Sport ist sicher auch kein Problem. Das einzig Unangenehme und Ungewohnte ist am Anfang, wenn sich die Haare etwas in den Ohrringen verheddern, aber dann musst du sie halt langsam und vorsichtig wieder entheddern oder einfach als Pferdeschwanz tragen. Und so ein Pflaster braucht man auch nicht. Ich war in einem Schmuckladen zum Ohrlochstechen. Und die Leute dort haben mir auch extra noch mal versichert, dass Duschen und Sport alles kein Problem ist. Ich habe dort so Tropfen mitbekommen, die ich mir zweimal täglich auf die Ohrlöcher träufeln sollte. Die haben das alles angenehm gekühlt.

Falls du dir aber immer noch Sorgen machst, kannst du ja einfach dort, wo du dir die Ohrlöcher stechen lässt noch mal nachfragen.

Also ich hatte damals keine Pflaster... Ich ging da rein, mir wurden zwei Punkte auf die Ohren gemalt (da wo später die Ohrringe reinkommen sollten), dann ging es 1,2,3 duduff und die Löcher waren da, die Stecker drin. Das einzige Gebot war, dass ich ca. 5 Wochen die Ohrringe nich rausmachen durfte, das war allerdings auch kein Problem, da ich sie kaum bemerkt hatte. Duschen, Sport machen und der ganze Alltag wurde dadurch nicht anders.. ;-)

Du musst keine Pflaster tragen. Einfach ganz normal die Stecker die man am Anfang kriegt drinlassen und dann verheilt das. Wenn du Pflaster drübermachst ist es viel wahrscheinlicher, dass die Ohrlöcher zu wachsen. Danach kannst du natürlich ganz normal die Sachen machen die du auch machst, nur solltest du in den ersten 2 Wochen nicht ständig an den Ohrringen rumfummeln, da sich sonst die Wahrscheinlichkeit einer Entzündung erhöht.

Plaster auf frischen Löchern tragen? Noch nie gehört, und auch noch bei keinem gesehen.

Beim Haare waschen aufpassen, wenn Kontakt mit Shampoo entsteht direkt abspülen (solangs wund is), 6 Wochen nich baden, weder in der Wanne, noch im Freibad, auch nich im Meer. Meerwasser hat viel Salz enthalten, ja. Aber auch andere Keime, die Entzündungen auslösen können, daher gar keine gute Idee.

Du brauchst idR weder Pflaster noch sonst irgendwas. ( Wenn der Auftragsausführende steril arbeitet) Du bekommst eine Lösung mit, die du 2 x tgl. aufträgst und gut......