Pflanzen ohne CO2?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Anubias und Cryptocorynen haben bei mir immer gut ohne CO² funktioniert.

Außerdem Hornkraut (Ceratophyllum demersum), Indischer Wasserfreund (Hygrophila polysperma) und Schwimmender Hornfarn (Ceratopteris pteridoides), letzterer aber nicht sehr lange.
Bei der letzten Art bin ich mir auch nicht zu 100% sicher, da es mehrere relativ ähnliche Arten gibt.
Eine schöne Art, die eventuell auch funktionieren könnte, ist der Brasilianische Wassernabel (Hydrocotyle leucocephala)
Sehr schön sind auch Amazonas Schwertpflanzen (Echinodorus). Die Variante Dschungelstar Nr. 3 'Python', ist bei mir auch ohne CO² gewachsen und hatte eine sehr schöne Blattzeichnung, wobei die jungen Blätter immer rötlich gefärbt waren.
Allerdings ist sie nur langsam gewachsen und hat sich nur ein einziges Mal vermehrt.

Woher ich das weiß:Hobby – Halte und züchte Fische seit ich 13 bin.

NoNina485 
Beitragsersteller
 11.09.2024, 22:29

Danke

Hallo NoNina485,

es gibt viele Arten, die ohne CO2 wachsen, ja sogar wuchern, es gibt aber auch viele Arten die sogar mit CO2 nicht wachsen wollen, wenn die anderen Bedingungen (Licht, Temperatur usw.) nicht stimmen, da hilft nur ausprobieren! Selbst was bei dem einen funktioniert, kann in einem anderen Becken nicht klappen, ja ich hatte schon das Problem, dass in dem selbem Becken die gleiche Art an anderer Stelle einfach nicht wachsen wollten! Du siehst, man kann keine allgemeingültigen Ratschläge geben!

Kennt ihr Wasserpflanzen die ohne CO2 groß und schön wachsen?

Auch hier muss man unterscheiden, zwischen Stängel, Rosetten und Aufsitzerpflanzen, dafür ist der richtige Dünger zu wählen, also Flüssigdünger für Stängel/Aufsitzerpflanzen und Düngekegel/Kugel für Rosettenpflanzen.


NoNina485 
Beitragsersteller
 12.09.2024, 09:59

Danke

Wenn Du schon einmal was von der Fotosynthese gehört hast, weißt Du, dass alle Pflanzen und Aquarienpflanzen einen gewissen Teil an CO2 unbedingt benötigen. Die Aussage, die Pflanze XY benötigt kein CO2, ist also definitiv falsch.

In den meisten Foren oder Facebook-Gruppen ist mit dem Satz „diese Pflanzen benötigen kein CO2“ gemeint, dass eine zusätzliche CO2-Düngung durch eine Anlage nicht unbedingt zum Wachsen notwendig ist.


Norina1603  13.09.2024, 09:12
Die Aussage, die Pflanze XY benötigt kein CO2, ist also definitiv falsch.

Sicher? Warum wachsen dann sämtliche Pflanzen trotzdem man kein CO2 zuführt? Antwort, weil in der Luft und im Wasser gelöstes CO2 vorhanden ist, das heißt, man muss kein CO2 zuführen wenn es nicht notwendig ist!