der deutsche Klimaschutz bring nichts! Gar nichts - NULL - nada - niente! Aber Du kannst Dich beruhigen, das Pendel schlägt zurück! Schau Dir die "Wanderung" der Erdachse an! Vom maximalen Ausschlag von 23,5° geht sie hin zu dem flachen Winkel von 22,1°. D.h. dass es kälter wird! Wenn wir Pech haben, dann wird es sehr viel kälter! Aber das werden wir Gott-sei-Dank nicht mehr erleben!

...zur Antwort

dazu muss erst einmal bestimmt werden, was und wo normal ist! In Sonora/Mexico sind 20 % normal. In Araquari/Brasilien sind 70 - 75% normal! In Fouzhou/China sind 70 - 80% normal! usw.

...zur Antwort

na denn ~ obwohl ich es satt habe, schreibe ich´s nun noch einmal. Die Industrie wartet ab!

Wasserstoff ist spotten billig! Er ist in unendlichen Mengen vorhanden! Er produziert sich im Untergrund in Deutschland durch natürliche Prozesse ständig selber und ist somit unerschöpflich. Das ganze nennt sich natürlicher Wasserstoff! Frankreich und Spanien fördern schon! In Deutschland wird diese Förderung noch durch die Bürokratie verhindert, weil es für die Förderung dieses Gases noch kein Gesetz gibt! Unsere Reg. steht sich selbst im Wege! Bitte google einfach mal; - natürlicher Wasserstoff in Deutschland -

...zur Antwort
Nein, alle Klimamaßnahmen sind umsonst

Wir müssen alle Anstrengungen darin legen, die Erdachse auf ihrem Weg in den Norden zum flachen Winkel 22,1° aufzuhalten! Sie ist nun schon 1,1° vom weitesten Punkt (24,5°) zur Sonne abgerückt und am

20.01.25 stand er schon bei 23,4° ! ! ! Ich hoffe, dass ich das nicht mehr erleben muß! = die Nordhalbkugel bekommt dann weniger Sonnenstrahlen / Wärme ab!

...zur Antwort

Deutschlands Rolle im "Klimaschutz" bringt NULL - NICHTS - NADA !

Außer dass es gravierende Nachteile für die Bevölkerung gibt,

bringt es NICHTS!

Wir werden auf´s übelste verarscht! Jedenfalls diejenigen welche sich

verarschen lassen! Allerdings müssen die wenigen, welche sich nicht

verarschen lassen, ebenfalls darunter leiden müssen!

...zur Antwort

NEIN! Den Klimawandel gibt es! Die Erdachse bewegt sich wieder auf den flachen Winkel von 22,1° zu! Am wärmsten war es, als der Winkel bei maximal 24,5° (zur Sonne) stand. Am 20.01.2025 stand die Erdachse bei etwa 23,26° ! D.h. es wird kälter! Noch bekommt die Nordhalbkugel mit den großen Landflächen genug wärmende Sonne ab! Aber je flacher der Winkel wird, desto weniger Sonne auf der Nordhalbkugel an = es wird kälter! Zwar bekommt dann die Südhalbkugel mehr Sonne ab - aber die riesigen Wasserflächen der Ozeane reflektieren die wärmenden Sonnenstrahlen wieder ins Weltall ab! D.h. es wird kälter! SEHR viel kälter! Und natürlich wird es - wie immer - solche geben, die da behaupten, dass der Mensch daran Schuld sei, weil durch menschliche Aktivitäten die Gletscher schmelzen - oder weil die Menschen zu viel Grundwasser abpumpen usw.! Aber diesen Zyklus hatte die Verschiebung der Erdachse schon seit der Entstehung der Erde! Also lass Dich nicht verrückt machen! Dieser Prozess dauert so lange, dass es kein heute lebender Mensch noch erleben würde! Und wenn die Erdachse bei 22,1° angekommen ist dann wird sie auch wieder zurück "schwingen" wie seit Milliarden Jahren schon!

...zur Antwort
Warum verklagt ein Bauer aus PERU ausgerechnet RWE IN DEUTSCHLAND wegen des Klimawandels,nicht ein entsprechendes Unternehmen zB. in USA o. einem anderen Land?
Klage gegen RWE wegen CO2-Ausstoß
Müssen Energieriesen für Klimaschäden haften?
Nach acht Jahren ist das Verfahren eines peruanischen Bauern gegen den Energiekonzern RWE am Oberlandesgericht Hamm fortgesetzt worden. Der Prozess sorgt weltweit für Aufsehen.
Es klang verrückt, als Rechtsanwältin Roda Verheyen mit dem peruanischen Bauern Saúl Lliuya im Herbst 2015 Klage am Landgericht Essen gegen RWE einreichte. Ihre Forderung: Der Energiekonzern solle sich als einer der größten CO2-Emittenten Europas an Schutzmaßnahmen für einen in Peru liegenden Gletschersee und an Schutzmaßnahmen für das Haus von Lliuya beteiligen.
Die Lage in den peruanischen Anden
Saúl Lliuya ist Bauer und Bergführer in Huaraz, einer Stadt in den Anden mit 50.000 Einwohnern. Der 45-Jährige sieht seit vielen Jahren, dass der Gletschersee Palcacocha, der 1.500 Meter oberhalb der Stadt liegt, ständig steigt.

https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/klimaklage-rwe-peru-bauer-prozess-hamm-100.html

Warum ausgerechnet in Deutschland? Warum ist wieder mal Deutschland der "Schuldige" und andere Länder, etwa die USA, Brasilien, Kanada, Japan, China, Australien, Indien usw.. nicht? Oder die arabische Welt? Oder Russland, die Niederlande, Belgien, Frankreich usw.?

C02-Emission pro Kopf (!) weltweit 2023:

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/167877/umfrage/co-emissionen-nach-laendern-je-einwohner/

Warum ist jedesmal nur Deutschland schuldig an allem und verantwortlich für alles auf der ganzen Welt?

...zum Beitrag

Weil der Bauer - oder die Organisation, welche hinter ihm steht, weiß, dass er mit einer Klage in den USA ihm der Stinkefinger gezeigt wird! Er aber - bzw. die Organisation - herausgefunden haben, dass sie mit einer Klage gegen die blöden Deutschen die größten Erfolgsaussichten haben! Vollkommen egal, wie schwachsinnig auch immer die Anschuldigungen sind!

...zur Antwort

Das sehe ich exakt andersherum! Die uninformierten sind die Batterie-Auto-Enthusiasten! Man kann es speziell an Deinem Beitrag sehen!

Gumpert Natalie: Das alternative Elektrosupersportcoupé

https://youtu.be/OPyg0ZoAuqg

Neues E-Auto? 3 Min. tanken, 800 Kilometer fahren, ohne Ladekabel.

https://youtu.be/G3iKJ4IMick

...zur Antwort

BEIDES! E - Fuels;

an Sonnen- und Windreichen Tagen ZAHLEN wir unseren Nachbarländern Geld, damit sie unseren Überschuss abnehmen! ! ! Diesen Strom könnte man für die Herstellung von E-Fuels benutzen! Alle mal besser als der jetzige Zustand!

Wasserstoff:

auf JEDEN FALL auch Wasserstoff! Angesichts der riesigen Mengen an natürlichen Wasserstoff in Deutschland sollten wir diese, eigenen, Ressourcen nutzen! Dieses NICHT zu tun zeugt von maßloser Dummheit! Die Industrie steht bereit ~ aber die deutsche Bürokratie hatte dieses Gas NICHT in ihre "Minengesetz" eingefügt bzw. einfach beschriebe, sodass es an der maßlosen Dummheit der Politiker hapert, dieses Gas zu nutzen! In Frankreich ist das übrigens KEIN Problem!

Genauso wie es auch die Grünen verhindern, dass wir unsere eigenen Erdgaslager ausschöpfen!

...zur Antwort

das klappt nicht! CO ist leichter als Luft und "steht" unter der Decke. CO2 ist schwerer als Luft und ist somit ein Bodennahes Gas! (Rauminhalt 1 Ltr. wiegt bei NN 1,92 g)

...zur Antwort

JA! Einmal durch die Nordatlantische Multidekaden Oszillation (alle 30 - 35 Jahre) und natürlich durch das regelmäßige, 40.000 - 50.000 jährige pendeln der Erdachse. Fazit: ALLES im normalen Bereich! Ist zwar traurig ~ aber es wird kälter weil sich die Erdachse "auf dem Weg" in den flacheren Winkel zur Sonne bewegt und es dadurch nun kälter wird. Aber das dauert noch. Glücklicherweise werden wir das nicht mehr miterleben.

...zur Antwort

Mexico hat die schönsten Sonnenauf- und Untergänge! Es liegt an der unglaublich niedrigen Luftfeuchtigkeit und an der riesigen Menge an Staub in der Luft! Dort leben die Tarahumara (oder die Raramuri - wie sie sich selber nennen) und sie sind die (soweit bekannt) die ausdauerndsten Läufer weltweit! Sie können über hunderte von Kilometern laufen! Männer, Frauen, Junge und Alte! Und das nicht etwa auf geraden Wegen! Sie laufen auf steinigen Pfaden, mit Plastik Sandalen und die Frauen in Kleidern und es geht bergauf und bergab! In SEHR staubiger Umgebung und bei 40 °C - 50 °C! Ihre Heimat ist der Kupfer Canyon. Für Interessierte ~ er ist wie der Grand Canyon - nur 5-mal größer! Ich bin der Meinung, dass Du ruhig joggen gehen kannst und es wird Dir NICHTS passieren! Außer, Du rutschst auf einer Bananenschale aus! Anbei ein kleiner Film von Maria Lorena Ramirez Hernandez.

Maria Lorena Ramirez Hernandez

https://youtu.be/j-U6uv7zEhs

...zur Antwort

Die von den Grünen ausgerufene Vorreiter - Rolle Deutschlands war und ist für ALLE Länder weltweit ein hervorragendes Beispiel, wie man es auf gar keinen Fall machen sollte! Wir - Deutschland, gelten als negatives Beispiel! So wie es Deutschland gemacht hatte, wird es kein Land der Erde nachmachen! Wir sind sogar die Lachnummer der Welt

...zur Antwort
Meinung des Tages: Nach Mehrheit durch AfD-Stimmen - glaubt Ihr, dass eine Zusammenarbeit zwischen Union sowie SPD und Grünen noch möglich ist?

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik konnte ein Antrag mithilfe der AfD die nötige Mehrheit bekommen. Während sich Kanzlerkandidat Merz für sein Verhalten rechtfertigt, üben SPD, Grüne und Linke scharfe Kritik.

AfD-Stimmen verhelfen zur Mehrheit

CDU/CSU brachten am gestrigen Mittwoch einen Antrag für konsequentere Zurückweisungen an Grenzen und Abschiebungen im Bundestag ein. SPD und Grüne äußerten bereits im Vorfeld Kritik. Sowohl hinsichtlich der rechtlich unklaren Umsetzung als auch in Bezug auf mögliche Stimmen der AfD.

Auch die Kirchen äußerten ihre Bedenken in Richtung der CDU/CSU. Der gestrige Antrag erreichte mithilfe der Stimmen von AfD und FDP die nötige Mehrheit.

Kritik an Friedrich Merz

Bundeskanzler Olaf Scholz bezeichnete die gemeinsame Zustimmung von Union, FDF und AfD als "Tabubruch". Scholz betonte zudem, dass er Merz nicht mehr trauen könne, da dieser im Vorfeld stets bekräftige, Situationen wie die gestrige niemals herbeiführen zu wollen.

Auch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, äußerte sich kritisch und empfand es als "enttäuschend, dass die demokratischen [ . ] Kräfte [ ... ] nicht in der Lage waren, sich auf ein gemeinsames Vorgehen zu einigen und damit der AfD diese Bühne bereitet haben".

Merz selbst verteidigte sein Vorgehen und bekräftigte erneut, nicht mit der AfD koalieren zu wollen.

Unsere Fragen an Euch:

  • Denkt Ihr, dass eine künftige Zusammenarbeit zwischen SPD und CDU/CSU oder Grüne und CDU/CSU noch möglich ist?
  • Würdet Ihr die gestrige Zusammenarbeit von Union und AfD ebenfalls als "Zäsur" oder "Tabubruch" betrachten?
  • Ist es Eurer Meinung nach okay, moralische Bedenken beiseite zu kehren, wenn es um wichtige Gesetzesentwürfe für das Land geht?
  • Ändert die gestrige Abstimmung Euer Wahlverhalten bei der Bundestagswahl?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Nein, eine künftige Zusammenarbeit ist undenkbar, weil...

eine Zusammenarbeit der AfD mit SPD und Grünen ist völlig unmöglich, da es praktische keine "Schnittmengen" zwischen AfD und SPD und Grünen gibt!

Eine Zusammenarbeit der AfD mit der CDU ist z.Zt. nicht möglich da in der CDU noch viel zu viele der von Merkel eingesetzten "Gefolgsleute = Kommunisten, Maoisten, Stalinisten usw. sind. Die wollen Merkels Erbe durchsetzen! Erst wenn die raus sind, wäre eine Zusammenarbeit mit den konservativen Kräften, die es in der CDU noch geben sollte, möglich!

Kommunismus (oder auch rotes Gedankengut) verträgt sich nicht mit demokratischen Denken! Die AfD will eine direkte Demokratie nach Schweizer Vorbild!

Rotes Gedankengut und Demokratie sind wie Feuer und Wasser! DAS wollen die Altparteien auf gar keinen Fall - denn damit würden sie ihre Macht abgeben und in die Hände des Volkes legen!

...zur Antwort

Nun - die Erdneigung (Ekliptik) reicht von 22"1´ bis 24"5´ ! Heute am 20.01.2025 steht die Erdneigung bei 23"436´ - 23"26´(Nutation berücksichtigt!) Die Erdneigung bewegt sich aktuell weiter auf den Punkt von 22"1´ zu! Das ist sehr, sehr schlecht für kommende Generationen! Wir werden das glücklicherweise nicht mehr miterleben! Erklärung; wenn der Nordpol zur Sonne geneigt ist - so wie jetzt - dann haben wir eine Warmzeit! Das ist für den Menschen seit jeher die gute Variante! Es ist dann warm, weil die Nordhalbkugel größere Landmassen hat als die Südhalbkugel! Landmassen erwärmen sich einfacher und schneller als die riesigen Wasserflächen der Ozeane der Südhalbkugel! Wenn die Ekliptik bei 22"1´angekommen ist, dann ist Schluss mit der Wärme und wir schlittern sehr kalten Zeiten entgegen! Wenn wir (zukünftige Generationen) Pech haben, dann werden Milliarden in der dann folgenden Eiszeit verhungern! Siehe Landwirtschaft in Grönland!

Und wir können NICHTS dagegen tun! Außer dass wir uns freuen können in einer Warmzeit leben zu dürfen! Kälte hingegen ging IMMER einher mit Missernten, Hunger, Krankheiten, Seuchen, Völkerwanderung, Krieg und Tod!

...zur Antwort
Kondenswasser am Fenster?

Hallo, wir haben seit letztem Winter (für uns der 1. Winter in dieser Wohnung - Das Mehrfam.haus ist BJ 2000) das Problem, dass wir extrem "schwitzende Fenster haben" (ca. 4-6cm hohe, pitschnasse/Tropfen Streifen unten an den Fenstern) sobald es draußen ca. 6 Grad > wird.
Wir lüften 5-max.10 min Abends nach dem kochen, nochmal vor dem Schlafengehen, morgens und ab und an auch Mittags und wirklich jedes mal wische ich die nassen Fenster trocken.
Wir haben uns letztes Jahr extra ein Hygrometer gekauft, wir sind jedoch idR immer bei knapp 50% Luftfeuchtigkeit (bei idR 22 Grad, da wir abgesehen vom beim Lüften die Heizung im Winter mehr oder weniger durchgängig anhaben), also eig. perfekt.
Wäsche trocknen wir nie in der Wohnung, dafür haben wir einen Extra-Keller.
Nun ist mir aufgefallen, dass bei 2 bodentiefen Fenstern bereits die sich darunter befindliche Holzbodenleiste löst und teilweise schon gammelt :(
Abgesehen davon haben wir ein (zum Schlafzimmer hin) innenliegendes Bad, bei dem die Lüftung auch nicht wirklich zufriedenstellend ist, trotz ständigem Lüften und Trockenwischen der Dusche ist uns nun schon der 3. Duschkopf in 3 Jahren am "angammeln"... Ansonsten haben wir jedoch nirgends Schimmel oder ähnliches. Was jedoch auch auffällt, sobald ich von draußen (bei kaltem Wetter) die Wohnung betrete, beschlägt sofort meine Brille..
Ich habe noch nie in meinem Leben so viel und ordentlich gelüftet und trockengewischt und weiß mir langsam nicht mehr zu helfen. Meinen Vermieter habe ich, bis auf das Thema "Bad" bisher nicht kontaktiert, da mir das mit den Leisten erst vor Kurzem aufgefallen ist. Habt ihr ggf. eine Idee, was ich tun kann? Wie gehe ich am besten vor, auch dabei, den Vermieter zu informieren? Danke vorab!!

...zum Beitrag

Du hast Doppelglas - Fenster! Wenn sich Kondenswasser auf der Scheibe sammelt, dann ist das ein Zeichen, dass die Scheibe nicht dicht ist - bzw. sie Luft gezogen hat und nicht mehr isolierend wirken kann! Normalerweise ist in dem Zwischenraum zwischen den Scheiben ein Gas. Wenn das Gas entweichen konnte (das Fenster hat Luft "gezogen") dann hilft nur ein Austausch des Fensterglases oder der Austausch des kompletten Fensters!

...zur Antwort