Kann man eine heiße Soße mit ganz normaler Speisestärke auch etwas andicken, wenn man sie vorher in kalter Flüssigkeit auflöst?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo DrBell27,

ja sicher kannst Du das machen, die Stärke wird allerdings noch etwas dicker, wenn Flüssigkeit durch Nudel/Kartoffel aufgenommen wird, das solltest Du dabei berücksichtigen!


DrBell27 
Beitragsersteller
 06.01.2025, 17:08

Achso okay, danke für den wichtigen Hinweis. Also dann achtet man da lieber darauf, wenn man bspw. Lasagne macht oder so.

Deichgoettin  06.01.2025, 17:22
@DrBell27

Lasagne wird nicht mit einer Speisestärke gemacht. Für die erforderliche Béchamelsauce wird Mehl verwendet.

Ja, Speisestärke kann auch zum andicken von Soßen verwendet werden.

Aber erstmal nur einen Esslöffel rein und schauen wie sich die Konsitenz verändert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – mein Spezialgebiet ^^

Ja, kannst du. Oder besser gesagt, ich würde es machen

Ja, das geht. Die Stärke mit kaltem Wasset anrühren, zügig in die Sauce einrühren und aufkochen lassen.

In der Sauce wird die Stärke nicht heißer als 100°C, auch wenn der Backofen 200°C hat. Solange flüssiges Wasser dabei ist, wirds nicht wärmer.