Pferd hat beim Aufstehen nach dem Wälzen Schwierigkeiten?
Hallo, Ich habe meine Reitbeteiligung heute auf dem Platz laufen lassen und sie hat sich gewälzt ,normalerweise schafft sie es beim 1. Versuch wieder hoch(wenn auch etwas steif und ungelenk) , heute habe ich aber einen kleinen Schrecken bekommen weil sie echt Schwierigkeiten hatte um wieder hoch zu kommen . Sie kahm mit der Hinterhand nicht mehr hoch und hat dann 2-3 Anläufe gebrauch. Muss ich mir Sorgen machen? Zur Info : Sie ist 18 und hat leichte Athrose lg
5 Antworten
...und ist vermutlich weidesaisonbedingt mit einem grasbauch unterwegs?
dann sprich mit dem besitzer - pferde mit degenerativen erkrankungen sollten unbedingt im bereich des idealgewichts gehalten werden. mit allem anderen beschleunigt man den verschleiss und macht es dem pferd sehr schwer, seinen alltag zu bewältigen.
wenn das häufiger vorkommt, wird das pferd sich auch zum ausruhen nicht mehr hinlegen. und gerade das ist wichtig, weil beim liegen die beine entlastet werden.
fressbremse, umstellung auf heufütterung, gras bloss noch zufüttern. betroffene gelenke mit dachsfett täglich einreiben. nach einem monat das dachsfett dann auf 2x pro woche und nach weiteren zwei monaten auf einmal wöchentlich umstellen.
Wen es öfter geschieht, ist das schon ein Grund für Besorgnis. Meinem ersten Pferd ist das auch einmal passiert, sie war allerdings mindestens 28. Sie kam auf dem Paddock nicht mehr hoch, weil sie mit einem Vorderhuf in einer Kuhle stand und ihr der Halt fehlte. Sie hatte damals schon eine Hüftarthrose, war aber noch reitbar. Nach dem ersten Schreck bin ich hin und habe ihr gut zugeredet, beim nächsten Versuch klappte es.
Pferde können lernen, mit solchen Behinderungen klar kommt zu kommen: Meine Senioren liegen am liebsten auf der schräge, weil das aufstehen dort leichter ist. Unterstützung durch Gymnastik, aktiv und passiv sowie Massagen und Durchblutung fördernde einreibung mit besi & TA absprechen. Viel Erfolg!
Wie ist denn das Wetter bei euch? Manchmal kann sich sowas durch Nässe verschlimmern.
Was habt ihr vorher gearbeitet?
Wie gesagt, durch Nässe und Wind wird Arthrose häufig schlimmer.
Habt ihr was besonderes vorher gearbeitet? Vielleicht war sie einfach überlastet? Oder ihr hattet eine Trainingspause und die Muskulatur ist etwas schwach?
Also die Muskulatur ist allgemein etwas schwach da sie erst vor ein paar Wochen zu uns kahm und vorher nur auf der Weide rumstand... und sich keiner gekümmert hat. Vor dem Wälzen haben wir nichts gemacht sie hat sich gleich am Anfang gewälzt.
Naja wahrscheinlich ist sie dann nur etwas untrainiert und evtl zu dick.
Ich würde mir da erstmal nicht so viele Gedanken machen. Versuchen sie sanft und schonend wieder aufzutrainieren. Und das Ganze beobachten. Sollte es sich drastisch verschlimmern muss natürlich der Tierarzt her
rede mal mit dem Besitzer oder einem Tierartz.
LG
Zur zeit ziemlich wechselhaft. Heute warm und etwas schwül.