Peters oder Peter's?
Heißt es Peters Hund oder Peter's Hund??
Bitte mit Belegen!!
5 Antworten
Deutsch: Peters Hund (ohne Apostroph)
https://de.wikipedia.org/wiki/Genitiv#Attributiver_Genitiv
Englisch: Peter's dog (mit Apostroph)
https://en.wikipedia.org/wiki/Genitive_case#Functions_of_the_genitive_case
Der Unterschied zum Englischen rührt daher, dass
Peter's dog
die Kurzform von
Peter his dog (vgl. "Peter sein Hund" in der Umgangssprache)
ist. Da ist also das "Auslassungszeichen" (Apostroph) durchaus angebracht.
Im Deutschen ist "Peters" schlicht die Genitivform, wo eben nichts ausgelassen wurde, auch wenn das Genitiv-S seinerseits evtl. aus "sein" stammt.
Peters in der deutschen Sprache,
Peter's in der englischen Sprache
Irgendwo im Internet gelesen:
Andreas Laden gehört Andrea.
Andreas’ Laden gehört Andreas.
Andrea’s Laden gehört einer Idiotin.
Peters, wir haben kein Apostroph für Besitzangaben, es sei denn, der Name hört mit einem „s“ auf.
Es ist Peters Hund.
Es ist Dennis' Hund
Bei letzterem wird eine Dopplung des „s“ durch den Einsatz des Apostroph vermieden. Siehe Duden.
Und wenn der Name mit einem x oder ähnlichem endet auch (glaube ich): Max' Hund