Patchwork Familie getrennt wohnen?

6 Antworten

Wenn du nicht mit der Anwesenheit von Kindern umgehen kannst, wäre es eine schlechte Idee, eigene Kinder zu planen. Die sind nämlich aktuell schon relativ wenig zeitintensiv, verglichen mit einem Baby. Ein Baby wird schreien. Nachts. Alle zwei bis drei Stunden. Und dann muss einer raus und sich drum kümmern.

Ich prophezeie mal auch, dass dein Partner so ein, zwei Dinge dazu zu sagen hat, wenn du vor hast, ihn regelmäßig mit eurem gemeinsamen Kind alleine zu lassen.

Wie sehr ihr das?

Ich denke, du suchst den für dich einfachsten Weg.

Wie würdet ihr das mit 3 kleinen Kindern regeln?

Ich würde mit so einer Planung definitiv kein gemeinsames Kind bekommen, deswegen erübrigt sich die Frage.

dass einer von euch dann in elternzeit muss und üblicherweise dann zwei Wohnungen nicht mehr bezahlbar sind


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 12:04

Also, dass hast du falsch verstanden.

Das gemeinsame Kind bleibt bei mir. Wenn er seine Kinder bei sich hat und ich bei mir übernachten möchte.

Elternzeit werde ich nicht machen (Nur das gesetzliche was direkt nach der Geburt vorgeschrieben ist). Da ich so viel ich will im home Office arbeiten kann.

palusa  04.01.2025, 12:36
@Butterfly234811

... Du solltest DRINGEND zwei, drei Berichte darüber lesen, wie das Leben mit einem Baby ist. Die Wahrscheinlichkeit, dass du mit einem einen Monat alten Baby im Raum home office machen kannst, liegt bei nahe Null. Das geht nur, wenn du Glück hast und du ein wirklich extrem pflegeleichtes Kind hast.

Aber das normale ist zum Beispiel, dass so ein Baby die ersten 2-6 Monate nicht abgelegt werden kann. Sprich, du läuft mit dem Kind auf dem Arm herum. Immer. Immer immer. Es braucht Körperkontakt.

Das normale ist auch, dass ein Baby keine Nacht durchschläft - und du auch nicht. Du wirst ein bis zwei Jahre durchgehend völlig übermüdet sein. In einem Maße, das du dir jetzt noch nicht vorstellen kannst. Ne freundin ist frisch mutter. Die ist gerade dankbar, wenn sie zwei Stunden am Stück schläft. Länger schläft das Baby nämlich gerade nicht am Stück. Gar nicht. Auch nachts nicht.

Das normale ist auch, dass ein Baby ständig Aufmerksamkeit und Betreuung braucht. Ohne Rücksicht auf Arbeit.

Und dann kommt die Phase, wo sie zahnen und unendlich anstrengend und laut werden. So mit einem halben Jahr.

Hab einen Plan b. Denn dass dein Plan a wird sehr wahrscheinlich nicht funktionieren.

Na ja, du scheinst seine beiden Kinder nicht zu akzeptieren und siehst sie als störend an.

Unter diesen Umstände würde ich mich an seiner Stelle von dir trennen.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:48

Hallo,

ich akzeptiere sie natürlich, wir unternehmen immer gemeinsam was und ich kümmere mich um sie, ziehe sie sauber an, bekoche und beschenke sie, auch spiele ich mit ihnen. Ich habe sogar ihre Kinderzimmer eingerichtet.

Sie sind eben noch sehr klein und benötigen sehr viel Aufmerksamkeit, und ich meinen Rückzugsort, wenn es mal turbulent wird. Denn es sind nicht meine Kinder die ich einfach mal anmotzen kann wenns mir zu viel wird. Denn jeder leiblicher Elternteil sieht es seinem Partner irgendwann schlecht an wenn das häufiger vorkommt.

Funship  04.01.2025, 23:05
@Butterfly234811
es sind nicht meine Kinder die ich einfach mal anmotzen kann wenns mir zu viel wird

Ich glaube, das mit dem eigenen Kind solltest du nochmal gründlich überdenken.

Glaube182  05.01.2025, 10:16
@Funship

Das stimmt leider. In einer Beziehung sollte man immer als Team agieren und es ist egal ob der Partner zwei Kinder mit in eine Beziehung bringt oder nicht . Wenn man den Partner wirklich liebt., würde man ihn auch bei der Erziehung und Entwicklung bei den Kindern unterstützen, auch wenn es nicht deine eigene Kinder sind, werden es dir die Kinder später danken und jeder liebevoller Partner würde das Gleiche auch für dich tun, wenn er kinderlos ist du aber schon Kinder hast, und das denke ich bei diesem Mann, mit dem du zusammen bist auch

Er sollte deine Entscheidung vorerst akzeptieren. Und Versuche Kontakt zu den Kids zu finden. Bis du es dir wirklich vorstellen kannst....mit 3 Kids. Oder eben auch nicht.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:54

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.

Gemeinsame Unternehmungen mit den Kids haben wir täglich, auch kümmere ich mich sehr um sie und spiele mit ihnen. Nur ist mir aufgefallen, dass 8 Stunden spielen mit den Kindern am Tag nicht genug ist, sie wollen 24 Stunden, und das ist mir zu viel.

Sie sind eben noch sehr klein, und vermissen ihren Vater. Das ist absolut nachvollziehbar und ich akzeptiere es natürlich. Darum wäre ein Kompromiss, dass wir bis die Kids im Schulalter sind getrennt leben auch mit einem Gemeinsamen Kind.

wir werden uns ja weiterhin, täglich sehen und alle gemeinsam essen und was unternehmen. Nur gibt mir das die Möglichkeit, auch den Kopf frei zu kriegen und ungestört schlafen zu können, wenn die Kids bei ihm sind. Ich würde auch bei ihm ab und zu schlafen wenn die Kinder da sind.

Molly4321  05.01.2025, 11:42
@Butterfly234811

Vielleicht kannst du ja deine Wohnung behalten und bei ihm Mal Probe wohnen....ohne miete. Nur so. Dann weißt du was richtig ist.

Ich finde das total nachvollziehbar. Vielleicht kannst du dich ja zumindest manchmal dazu bereiterklären mit allen gemeinsam einen Ausflug zu machen oder eben zwischendurch auch mal bei ihnen zu schlafen, damit du auch mit ihnen mal Zeit verbringst, was er ja vielleicht möchte. Aber eigentlich ist das find ich schon ein fairer Kompromiss


palusa  04.01.2025, 12:01

Inklusive dem Teil, wo sie mit ihm ein Kind bekommen will, das dann da irgendwie mit rein soll? Weil. Hier:

Wir wohnen in der gleichen Stadt, somit wäre ich täglich bei Ihm mit unserem Gemeinsamen Kind. Würde auch bei Ihm übernachten, nur wenn seine Kinder da sind würde ich bei mir übernachten
Grenea  04.01.2025, 12:10
@palusa

Hm, okay stimmt. Mit dem Kind würde ich vielleicht tatsächlich warten bis man zusammen zieht

Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:43

Gemeinsame Ausflüge und Aktivitäten unternehmen wir immer mit den Kindern. Ich bekoche sie und kümmere mich auch um sie.

Es geht mir nur darum, dass ich auch Luft zum runterkommen und Atmen brauche, und das verstehen die kleine noch nicht. Aber das ist absolut in Ordnung sie sind klein, vermissen und lieben ihren Vater. Aber mir tut es gut, dass ich weiß dass ich meinen Rückzugsort (meine Wohnung) habe.

Grenea  04.01.2025, 11:52
@Butterfly234811

Würd ich nochmal ganz klar so kommunizieren. Ich find das sollte er echt akzeptieren

Ich finde deinen Vorschlag sehr gut. Könnte von mir sein.