Mann mit 2 Kindern eure Erfahrung? Patchwork?

5 Antworten

Hallo, ich sage meine Meinung jetzt mal sehr sehr krass. Für mich persönlich ist dein Vorhaben unverantwortlich und egoistisch. Es ist nicht jede Frau eine geborene Mutter und du wahrscheinlich auch nicht, wenn dir die Kinder deines Partners schon zuviel sind. Aber dann sollte man sein Leben anders planen und sich nicht selber etwas vor machen.

Wenn du ein eigenes Kind willst, das von vornherein schon ohne Vater aufwachsen soll., habe ich dafür kein Verständnis und mir kann dein Partner und seine Kinder nur leid tun. Ganz zu schweigen von einem gemeinsamen Kind, das eventuell in eine Welt geboren wird, in der es nicht wirklich Eltern hat.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 12:09

Hallo,

danke für deine Antwort. Aber du kennst mich doch gar nicht und weißt auch nicht wie fürsorglich ich mich um seine beiden Söhne das ganze Jahr über gekümmert habe.

Nur ist mir mit der Zeit aufgefallen, dass die beiden noch sehr klein sind und ihnen keine Aufmerksamkeit der Welt genug ist. Es sind Kinder, sie wollen eben 24/7 beschäftigt werden.

Es tut mir gut zu wissen, dass ich Frühs nicht von zwei Kindern aufgeweckt werden kann, die ins Bett springen indem ich halb nackt liege.

Glaube182  04.01.2025, 12:27
@Butterfly234811

Butterfly. Da kann ich Samoa nur zustimmen scheint du versuchst, den einfachsten Weg., entweder man akzeptiert den Mann mit zwei Kindern voll und ganz und versucht mit ihm was aufzubauen und irgendwann mal gemeinsames Kind, oder man lässt es , aber das getrennte wohnen. Da würde kein fürsorglicher Vater der Welt zustimmen, der seine Kinder und seine Partnerin bei sich haben möchte

Samoa253  04.01.2025, 18:36
@Butterfly234811

Ich zweifle nicht, dass du fürsorglich bist und sein kannst, doch dieses Gefühl kommt wahrscheinlich nicht aus deinem Herzen, sondern du wirst es eher als Pflicht empfinden.

Wenn du dich mit einen Mann verbindest der zwei kleine Kinder hat, dann solltest du mit 33 eigentlich wissen, was dich erwartet.

Es gab also bei deinem Freund und seinen Kindern nichts ungewöhnliches und das einzige, was du festgestellt hast ist, dass DU mit all dem gar nicht klar kommst. Deshalb solltest du dir ernsthafte Gedanken über eure Beziehung machen.

Sie ist jetzt schon nichts Halbes und nichts Ganzes und mit einem gemeinsamen Kind ist sie zum Scheitern verurteilt. Oder meinst du vielleicht, dein Freund möchte auf Dauer mit zwei getrennten Frauen leben?

Wenn du deinen Freund wirklich liebst, dann ändere dich und deine Einstellung und sonst trenne dich und suche dir jemand, der besser zu dir passt. Alles andere ist aus meiner Sicht sehr verantwortungslos und sehr traurig.

Glaube182  04.01.2025, 23:23
@Samoa253

Das sehe ich auch genauso auch wenn es so hart klingt. Entweder du musst deine Einstellung ändern Butterfly , wenn du diesen Mann haben möchtest mit zwei Kindern oder du lässt es, was auch für diesen Mann denke ich mal sehr schlimm sein muss, wenn er nicht weiß, woran er bei dir ist und woran er auf dich bauen kann, dann musst du ihn gehen lassen, dass er auch eine Chance hat mit jemand anderen dann glücklich zu werden die mit der Konstellation von zwei Kinder klarkommt.

Ich habe dir, glaube ich, schon woanders so ähnlich geantwortet, aber ich lese hier schon wieder vom Ticken deiner biologischen Uhr: Du liebst nicht IHN, sondern dass, was du ihm siehst. Was du brauchst, ist ein Lebenslauferfüllungsgehilfe und das enttäuscht mich maßlos bei einer erfolgreichen emanzipierten Frau, wie du es vorgibst zu sein (Immobilie, Studium, toller Job). Würde ein Mann seine "Stats" so aufzählen, würde man ihn als Incel oder Matcho bezeichnen.

Entweder willst du ein Kind oder nicht. Du kannst doch nicht keine Kinder kriegen nur weil eine andere Frau Kinder schon vor dir gekriegt hat.

Also entweder tickt deine Uhr, aber nicht wirklich dein Herz, und du suchst jetzt nach Gründen, deine Uhr zu ignorieren, oder du lässt dir Butter vom Brot nehmen. Und das nur weil die andere Frau nervig ist und ihre Kinder auch.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:17

Hallo Claphamroad,

vielen Dank für deine Antwort.

ich will mit Sicherheit ein eigenes Kind. Aber meine Frage ist, wie soll es dann mit 3 Kindern klappen, weil seine Kinder noch viel zu klein sind, könnte ich mit ihm nicht zusammen wohnen und er möchte aber nicht noch ein Kind „getrennt“ aufziehen.

Glaube182  04.01.2025, 10:20
@Butterfly234811

Aber das ist doch ein normaler Gedanke, versetzt dich doch mal in seiner Lage. Er lebt schon mit seinen Kindern in Trennung, und jetzt bekommt er ein Kind von einer Frau, die er liebt, und muss auch dieses Kind teilen. Ich verstehe deine Situation vergesse auch niemals seine Gefühle. Es ist sehr schlimm, von seinen Kindern getrennt zu sein besonders Wenn man es jetzt zweimal durchmachen müsste.

Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:27
@Glaube182

Aber wir wohnen in der gleichen Stadt, so würde er jeden Tag sein 3. Kind sehen und so oft und lang er will. Ich würde auch bei ihm übernachten, dass einzige, wenn seine Kinder bei Ihm sind, würde ich wieder zu Hause übernachten.

Glaube182  04.01.2025, 10:38
@Butterfly234811

Eine Gegenfrage würdest du wollen, wenn du von deinem Kind getrennt bist und es immer hin und her reichen müsstest?
Auch wenn er schon zwei Kinder hat und du dann sagen würdest er ist ja nie alleine, er hat ja seine anderen zwei Kinder bei sich glaub mir jeder Vater und jede Mutter würde alles daran setzen, dass die Kinder gemeinsam sind und der Auslöser. Bei euch ist die Angst und das ungewisse. Könnte man immer vorausschauend sehen. Ganz ehrlich würden sich wenige Menschen verlieben, denn eine Bindung und Liebe braucht Zeit zu wachsen und noch mehr Zeit bei Problemen aber alles hat irgendwann ein Ende

ich kann verstehen, dass du Angst hast. Natürlich ist das einfacher, einen Mann zu finden ohne Kinder aber sei dir bewusst, es kommt immer drauf an, wie der Mann dich behandelt oder dich liebt. Du könntest auch eine Mann treffen, der keine Kinder hat, der dich aber nicht respektiert und du nicht das fühlst, was du bei diesem Mann mit zwei Kindern gefühlt hast ob Kinder oder nicht es kommt drauf an, was du empfindest Für mich sind die Faktoren von außen zwar wichtig, aber nicht relevant. Klar sind zwei Kinder. Vor allem wenn die noch klein sind und in der Prägung Zeit du darfst nicht vergessen. Dass die Kinder ihren Vater natürlich vermissen, wenn sie ihn seit Tagen erst wieder sehen. Ich denke, wären die Rollen jetzt getauscht und du hättest zwei Kinder würdest du genauso denken wie er, dass er die Kinder etwas mehr Aufmerksamkeit schenkt als dir und das muss der Frau bewusst sein was natürlich auch vollkommen normal ist,. Es heißt ja nicht, dass er dich weniger liebt. Sondern dass er versucht die Rollen zwischen Vater und Partner aufrecht zu erhalten und das ist auch für diesen Mann eine große Herausforderung. Was die Ex macht, ist nicht wichtig. Dieser Stress mit der Exfrau wird weniger. Es gab ja einen Grund, warum er bewusst sich von ihr getrennt hat, oder?

ich kenne einige und Freundeskreis, die 3,4 Kinder haben und es trotzdem funktioniert. Es kommt immer drauf an, was man will und wie sehr man es will.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:24

Hallo Glaube182,

vielen Dank für deine schöne Antwort.

Ich stimme dir voll und ganz zu, dass mein Partner sich als Vater und als Freund aufteilen muss. Er gibt mir auch die Liebe die ich mir immer gewünscht habe.

wir haben es mittlerweile so gemacht, dass wenn seine Kinder bei Ihm sind, dass ich erst abends dazukomme, damit er voll und ganz sich auf seine Kinder konzentriert.

Ob das gut für die Beziehung ist, keine Ahnung.

Aber Liebe alleine in einer Partnerschaft kann doch nicht glücklich machen, wenn ich mit dazu entscheide mit ihm zusammen zu wohnen und ich nur noch genervt bin von 3 kleinen Kindern?

Ich stelle mir das sehr stressig vor 3 Kinder zu haben.

Wären seine zwei schon wenigstens im Schulalter.

Glaube182  04.01.2025, 10:28
@Butterfly234811

Hallo Butterfly, ich verstehe deine Angst mir kommt es gerade so vor, dass du diesen Mann sehr liebst und dir das gibt was du willst aber Angst hast, weil er schon Kinder hat, und es für dich schöner gewesen wär, diesen Mann ohne Kinder getroffen zu haben oder mit ihm diese zwei Kinder hättest, kann das sein?
du darfst aber nicht vergessen. Es war eine Zeit vor dir, so wie du deine Zeit vor ihm hattest aber wegen sowas eine schöne Liebe wegzuwerfen stell ich mir etwas schwierig vor und ja zwei Kinder in jungen Alter benötigen noch viel Aufmerksamkeit. Aber da du ja siehst, da du von ihm ein Kind haben möchtest, siehst du ja auch ein, dass er ein toller Vater ist. Weil wie viele Männer gibt es die sich kein Meter um die Kinder kümmern

Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:43
@Glaube182

Hallo Glaube182,

du triffst es auf den Punkt! Ich liebe ihn über alles. Und ich wünschte, diese Kinder wären unsere gemeinsamen Kinder gewesen, dann hätten wir dieses Problem nicht!

ich will ihn nicht verlieren, er ist für mich mehr als nur mein Freund. Nur kann ich mir es extrem schwer vorstellen, wie es mit 3 Kindern finanziell , aber vor allem nervlich klappen wird, da seine zwei Söhne noch sehr klein sind. Ich weiß sie werden auch älter, aber bis die beiden Selbstständig sind, wird es uns noch locker 10 Jahre kosten.

Für mich ist die beste Möglichkeit, erstmal paar Jahre getrennt zu wohnen, bis Seine söhne im Schulalter sind, dann entspannt sich die Situation etwas. Aber mein Freund würde nicht mitspielen.

Aber wenn er mich doch so sehr liebt, warum lässt er sich nicht auf diesen einen Kompromiss ein für paar Jahre?

Glaube182  04.01.2025, 10:57
@Butterfly234811

Es ist verständlich, dass dich die Situation belastet, und du möchtest das Beste für euch beide und die Kinder finden. Aber bedenke, dass ein richtiger Vater immer das Bedürfnis hat, seine Familie um sich zu haben. Für ihn bedeutet Familie nicht nur Liebe, sondern auch Verantwortung, Nähe und gemeinsames Leben. Getrennt zu wohnen mag für dich wie eine Entlastung wirken, aber es birgt die Gefahr, dass eine emotionale Distanz zwischen euch entsteht – etwas, das in einer Beziehung schwer wieder gutzumachen ist.

Es gibt Menschen, die mit einer solchen Distanz umgehen können, aber es gibt auch jene, die die Nähe zu ihrer Familie brauchen, um sich ganz zu fühlen. Dein Freund scheint jemand zu sein, der seine Familie bei sich haben möchte, weil er sie liebt und sich für sie verantwortlich fühlt – nicht nur für dich, sondern auch für seine Kinder plus 1.

und ich denke, dein Freund weiß, dass die Situation schwierig für dich ist , weil er genau weiß, wie du denkst, und ich bin mir bewusst, dass er manchmal auch etwas niedergeschlagen wirkt, weil er weiß, dass die Situation, in dem er sich befindet, nicht einfach ist.
Ich kenne diesen Mann nicht, aber eins kann ich dir sagen, wie du von ihm schreibst, muss es wirklich ein sehr, sehr toller Mann sein, den man selten noch finden kann, man darf keine Menschen für seine Vergangenheit verurteilen. Klar hat er vielleicht Entscheidungen von früher getroffen, die jetzt in der Gegenwart nicht so berauschend sind. Aber vergesse niemals ihr beide habt euch gefunden und wie du über ihn redest ist das wirklich ein aufrichtiger Mann, der für seine Familie alles tun würde.

Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 11:08
@Glaube182

Glaube182, dass hast du wirklich sehr schön gesagt, und genau so ein Mann ist er. Er ist ein toller Vater und ein toller Freund. Er hat sich immer für mich bemüht und mich bedingungslos geliebt! Ich will ihn nicht verlieren, wir lieben uns beide so sehr, nur dieses Thema belastet uns seit 2 Monaten sehr, sodass wir nur noch gestritten haben und die Hoffnung auf eine gemeinsame Zukunft etwas verloren gegangen ist.

wenn er mich doch so sehr liebt, warum kann er mir für ein paar Jahre nicht entgegen kommen?

ich will doch auch mit ihm zusammen leben nur aktuell ist es mir zu turbulent, seine Söhne sind sehr klein und Pflegebedürftig.

ich bin Einzelkind und bin so viel Trubel nicht gewohnt.

Glaube182  04.01.2025, 11:36
@Butterfly234811

Es ist wirklich schön, was für ein liebevoller und engagierter Vater er ist. Es ist offensichtlich, dass er alles für seine Kinder tut und gleichzeitig versucht, dir als Partner gerecht zu werden. Dass er sich so für euch beide einsetzt, zeigt, wie wichtig ihm diese Beziehung ist und wie sehr er dich liebt
Seine Kinder sind klein und brauchen ihn gerade in dieser Phase besonders, und das macht es für ihn sicher nicht leicht, all diesen Ansprüchen gerecht zu werden. Es ist beeindruckend, wie er versucht, alles miteinander zu vereinen. Ich kann deine Situation verstehen, besonders wenn du Einzelkind bist, darfst aber nicht vergessen. Du hattest ja bewusst für diesen Mann entschieden und zwei Kinder hat er nicht erst seit gestern, du musst für dich entscheiden, was du willst. Du kannst jetzt sagen, nein, es ist dir zu viel Arbeit und gehst. Sei dir aber bewusst, dass solche Männer die wirklich liebevoll sind und das Herz am rechten Fleck haben, sehr schnell von anderen Frauen beachtet wird die genau so einen Mann suchen, besonders in unseren jetzigen Situationen, wo die Liebe und Verantwortung nur zweitrangig ist,, und sie ihn dann richtig kennen lernen, dass er schnell in festen Händen ist, und das spielt keine Rolle. Ob er schon zwei Kinder hat diese werden erwachsen, und ich weiß nicht, ob du es irgendwann verkraften kannst, dass er mit einer anderen glücklich ist, versteh mich bitte nicht falsch Ich kenne deine Situation, die du grad hier schilderst. Ich weiß nur aus einem Freunden Kreis, dass eine Freundin genauso gedacht hat wie du dass sie es nicht bewältigt,Sie hatte einen Mann kennen gelernt, auch mit zwei Kindern hatte aber Angst, einen Weg mit ihm zu gehen, sie hat sich von ihm getrennt und dieser Mann lebt jetzt mit einer anderen Frau, sehr glücklich und haben jetzt zusätzlich ein gemeinsames Kind.
Und diese bekannte bereut es, bis heute diesen Mann gehen lassen zu haben

Ich verstehe deine Situation zu 100 %. Du musst für dich abwägen, was dir wichtig ist.

Diese familiäre Situation ist schon eine Herausforderung.
Es geht - das kann ich aus Kenntnis der Situation meines Sohnes sagen, der ebenfalls im Wechselmodell zwei Jungs betreut und seit einem Jahr mit einer Partnerin zusammen ist, die ebenfalls ähnlich alte Kinder hat. Jetzt haben sie noch eine gemeinsame kleine Tochter von knapp einem Jahr. Sie leben in zwei Wohnungen und müssen das halt nun alles organisatorisch und familiär auf die Reihe bringen - samt den anderen Elternteilen (Ex-Partner).
Bislang machen sie das recht gut und erfolgreich. Für mich persönlich wäre es, fürchte ich, eine Überforderung.


Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:04

Hallo Tamtamy,

vielen Dank für deine Antwort.

ich bin ehrlich, gemeinsam Wohnen mit 3 kleinen Kindern kann ich mir nicht vorstellen. Dass wäre mir viel zu stressig. Vllt. Wenn die kinder 15-16 Jahre alt sind, dann würde ich das gemeinsame Wohnen in Erwägung ziehen.

Das wäre auch mein Plan gewesen, dass wir vorerst getrennt leben, allerdings wie kommt Ihr Sohn mit der Situation klar, dass gemeinsame Kind nicht 24/7 bei sich haben zu können?

Tamtamy  04.01.2025, 10:24
@Butterfly234811

Das war für ihn jetzt nicht das Problem mit dem Töchterchen.
Er sieht sie so gut wie jeden Tag und an 'freien' Wochenenden (also ohne die älteren Kinder, die bei dem anderen Elternteil sind) sind sie ja innig zu dritt zusammen. - Das mit 2 Wohnungen halte ich im übrigen auch für sehr sinnvoll.
(Überhaupt gäbe es nach meiner Überzeugung viel weniger Scheidungen, wenn Paare sich das leisten können ...).

Butterfly234811 
Beitragsersteller
 04.01.2025, 10:31
@Tamtamy

Das mit zwei Wohnungen sehe ich auch für meinen Fall als sehr sinnvoll! So verliert man auch nicht an Lebensstandard, und finanziell ist dies auch deutlich besser für beide Seiten.

Zumindest wäre das für die nächsten Jahre eine Kompromisslösung, bis seine zwei Söhne älter sind und nicht mehr Pflegebedürftig sind.

Nur mein Freund sagt, er möchte nicht noch ein Kind Teilen. Wobei er vergisst, dass sich nichts ändern würde. Ich wäre immer bei Ihm nur würde ich wenn seine Kinder da sind, bei mir schlafen. Weil seine Kinder frühs immer ins Elternbett hüpfen, dass mag ich nicht.