Patchpanel - welche CAT Nummer?
Hallo zusammen,
aktuell laufen bei mir im Keller alle Netzwerk Kabel zusammen und es ist noch nichts angeschlossen.
Nun möchte ich ein Patch-Panel kaufen und alles anschließen.
Ich weiß nicht welche CAT-Zahl meine Kabel haben. Ich habe gesehen, dass es Patch-Panel für verschiedene CAT Kabel gibt.
Kann mir jemand sagen, wie ich herausfinde, was für Kabel ich habe und warum ist das für das Patch-Panel wichtig?
Ich dachte die CAT Zahl sagt nur aus, wie gut das Kabel abgeschirmt ist.
4 Antworten
Die CAT sagt aus welche Datengeschwindigkeit übertragen werden kann.
Kabel für höhere Bandbreite brauchen auch eine bessere Schirmung.
Irgendwo sollte es auch einen Plan geben was verbaut wurde
Auch auf dem Kabel würde es stehen.
Ich würde eher eine höherwertige Hardware verbauen
Die CAT, also die Kategorie, ist eine Angabe über die Schirmung, indirekt also auch über die übertragbare Bandbreite. Diese Angabe sollte sich über die gesamte Verbindung beziehen, bei fest verbauten Kabeln gehört das Patchpanel (und die Dosen in den Räumen) als Steckverbinder natürlich auch mit dazu.
Die verbaute Kategorie kannst Du i.A. auf den verlegten Kabeln nachlesen. Diese ist dort in regelmäßigen Abständen aufgedruckt. Die Abschlüsse sollten mindestens die gleiche Güte aufweisen.
Normalerweise steht das auf den Kabeln, musst mal genau gucken und etwas suchen. Ist oft nur eingeprägt.
Im Grunde reicht derzeit für jeden zu Hause CAT5e.
Wer aber gerade am Haus bauen ist, und Zukunftsicher sein will, der sollte schon direkt zu CAT7 greifen, was Übertragungsraten bis 10 GBit/s ermöglicht.
Jetzt sind zwar noch nicht einmal 2,5 GBit/s der Standard, aber man weiß ja nie was die Zukunft noch bringt.