Parkticket am feiertag ziehen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Parkticket am feiertag ziehen...im Bereich des hofdienerparkhauses in stuttgart?

Nein.

Bild zum Beitrag

 - (Stuttgart, parken, Ordnungsamt)

lilatrudi  08.11.2024, 07:58

Thx4 ⭐️ 😷🙋🏻‍♀️

Kommt zunächst mal auf die konkrete Beschilderung an.

Wenn die auch an Feiertagen ein Ticket erforderlich macht, kann z.B. auch die Polizei das ahnden.

Ich würde mich nicht darauf verlassen, dass das an Feiertagen nicht geahndet wird.

Hallo, an einem Feiertag benötigt man kein parkticket. Zumindest ist mir keine Kommune bekannt, bei der das so wäre.

und auch das Ordnungsamt arbeitet an Feiertagen, zumindest bei manchen Kommunen.

Grüße jemand vom Ordnungsamt (KOD)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Berufserfahrung

Guten Tag,

Du musst genauestens auf die Beschilderung achten. Heute ist Allerheiligen, ein Freitag, der 01.11.2025.

Wenn da steht: Parken mit Parkschein, Mo - Fr (und dann eine Uhrzeit), dann spielt es keine Rolle, ob der Freitag ein Feiertag ist, dann solltest Du heute, am Freitag, ein Ticket ziehen.

Wenn da steht: Parken mit Parkschein werktags (oder werktags, Mo - Fr; dann eine Uhrzeit), dann gilt das heute nicht, weil heute ein Feiertag ist.

Wenn da das Zusatzschild wäre: Sonn- und Feiertage frei, dann müsstest Du wiederum kein Parkticket ziehen.

Natürlich ist es immer wieder als Autofahrer ärgerlich, wenn man wegen des Parkens zur Kasse gebeten wird. In diesem Fall musst Du eine Mischkalkulation für Dich selbst machen: für wie wahrscheinlich hälst Du es, dass ein Parkverstoß feiertags geahndet wird (und ist da in der Umgebung was los wie z.B. Kirmes) oder nicht. Wie teuer würde der Verstoß in Korrelation zur Parkgebühr usw. ... wie oft planst Du "schwarzzuparken" usw.

Unter Umständen kann es günstiger sein, konsequent schwarz zu parken, wenn die Ahndungsdichte von Parkverstößen gering ist. Informiere Dich vorher, ob in der Nähe (Umkreis von knapp 500 m) eine mit Personal besetzte Polizeidienststelle oder das Ordnungsamt hausiert. Wenn ja, so ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Mitarbeiter betreffender Organisationen einfach auf ihrem Weg zufällig Dein Auto sehen und das dann ahnden, auch wenn sie nicht auf Streife sind. Bzgl. letzterem kann ich nur ein Lied davon singen, wo eine Ordnungsamtmitarbeiter in einem Wohngebiet wohnt und Parkverstöße abfotografiert und ahndet, die gesehen werden, weil betreffender Ordnungsamtmitarbeiter am WE mit Hund Gassi geht. ... na ja ... solche Giftzwerge gibt es leider auch.

Wenn Dein Portemonnaie gut bestückt ist und Dir solche Knöllchen bis zu 55€ völlig egal sind, dann mach, was Du denkst. Ärgerlich für mich ist weniger das Bezahlen, sondern das Suchen eines Parkplatzes, weil das ätzend ist.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MahlzeitFreunde 
Beitragsersteller
 08.11.2024, 03:42

Danke für die ausführliche Antwort, sehr freundlich

Ist sehe keinen Zusammenhang zwischen einem Parkticket und einem Sturz. Davon abgesehen können Parktickets nicht nur vom Ordnungsamt, sondern auch von der Polizei kontrolliert werden. Und die arbeitet 24/7/365.