Parabeln Stützpfeiler einer Brücke berechnen?

2 Antworten

Bild zum Beitrag

so geht es

.

einpunkt : der Nullpunkt

zweipunkt : der Punkt , den man braucht, um a aus 

f(x) = ax² zu bestimmen.

.

Der Punkt hat die Koordinaten

(35/2 + 4*8.5 / -20 ) 

.

-20 = a*(51.5)² bringt den Parameter a.

.

Will man nun die Länge des vorletzten Stützpfeilers wissen , setzt man für x

(17.5 + 3*8.5) ein 

usw

usf

.

Tu es , du kannst das 

.

LG Halbrecht

 - (Schule, Mathematik, Rechnung)
Von Experte Halbrecht bestätigt

Du nimmst die allgemeine Scheitelform der Parabel, um die Funktionsgleichung zu bestimmen.

y = f(x) = a(x - x_s)² +y_s

x_s/y_s = 0/0

y = f(x) = a(x )²

Dann für den Punkt x = 51,5 und y = -20 einsetzen.

a = -20/51,5²

y = f(x) = -20 x²/51,5²

Damit lassen sich nun für die unterschiedlichen x-Werte die y-Werte (Länge der Stäbe) berechnen.