Paket abgestellt obwohl keine Abstellgenehmigung?
Hallo Com,
Ich habe bei A1 ein Huawei P20 Pro bestellt und die haben es per Post gesendet.
An dem Tag wo es ankam war ich nicht zuhause leider aber ich habe sowieso nie eine abstellgenehmigung gemacht und als ich in die TrackingNummer nachschaute wie der Stand der Dinge ist sah ich abgestellt laut Empfängervereinbarung...
Obwohl ich nicht unterschrieben habe und keine Vereinbarung hatte..
Ich kam nachhause.. kein paket da.. nirgends?!
Wer haftet?
Habe einen Nachforschungsauftrag gemacht aber wie beweise ich das ich keine Vereinbarung gehabt habe.. wie kann der Postbote überhaupt das auswählen obwohl keine Abstellgenehmigung vorhanden war???
5 Antworten
Die Post arbeitet normalerweise korrekt ... aber ... bei der Post arbeiten Menschen ... und Menschen machen auch Fehler.
Daher rate ich dir, wende dich direkt an die zuständige Zustellungsstelle und reklamiere bzw. bitte dort um eine Erklärung UND ... um ... Hilfe.
Und was ich noch fragen wollte: Hast du schon recherchiert, wo deine Sendung in deiner nächsten Nachbarschaft abgeblieben sein könnte?
Vielleicht hat die Lieferung ja jemand für dich übernommen ... oder ... gesichert.
Wenn die Post eine Sendung abstellen darf, falls der Empfänger nicht zuhause ist, dann ist dafür ein relativ sicherer Platz zu vereinbaren. Frage bei der Post, welcher Platz vereinbart worden ist, und wo die Sendung abgestellt worden sein soll.
kann mir nur vorstellen, daß die Abstellg während der Bestellung beim Händler aktiviert wurde ( irgendwo ein Häkchen oder es war versteckt geschrieben ).
Wenn es die ö Post ist :man muß diese Genehmigung irgendwo ja erteilt haben, so daß sie auch heute noch einsehbar ist.
Wenn das stimmt, hast du die A-Karte.
Bezw: so wie ich das eben gelesen habe, wird diese ganz allgemein , und nicht pro Paket angemeldet.
Um erlich zu sein, besteht bei Postboten immer so eine Gefahr. Meistens hast du aber eine Garantie auf dein Paket, mit der wenn es nicht ordnungsgemäß ankommt du diese eigentlich anklagen kannst.
Du kannst keinen Nachforschungsantrag stellen, das kann nur der Verkäufer. Verständige Deinen Verkäufer darüber. Hoffentlich ist er nicht aus China, da kann er sowieso nicht lesen, was Du willst.
Da kann man lesen : Sendung laut Empfängervereinbarung zugestellt.
Also wurde vorher irgendetwas vereinbart, sonst würde es nicht so angegeben.
Vielleicht hast du das nicht bemerkt... Da hast du sehr schlehte Karten.
Sorry, aber warum bestellst du dir in deiner Situation solch ein teures Handy??^^
Und ganz wichtig: Nicht du musst beweisen, dass du keine Abstellgenehmigung erteilt hast, SONDERN DIE POST muss beweisen, dass du eine solche erteilt hast.