Päckchen aus dem Briefkasten geklaut, wer haftet?
Bei uns sind die Briefkästen nicht im Haus sondern außen, wo jeder hin kann. Ich hab gestern von Amazon was bestellt und der Postbote hat das Päckchen so in den Briefkasten gestopft dass es zum Großteil draußen war. Auf dem Weg zum Supermarkt hab ich gesehen dass es da ist und dachte bevor ich jetzt mit mir mit schleppe hol ich es einfach auf dem Heimweg. Als ich ca. 30 Minuten wieder vorm Briefkasten stand war es weg. Von meinem Nachbarn war auch eind weg, kann aber ja sein dass er es selber geholt hat. Jetzt ist die Frage, muss ich mich an die DHL wenden, kümmert sich Amazon darum wenn ich denen schreibe dass es weg ist oder hab ich einfach die Arschkarte gezogen?
9 Antworten
Normalerweise haftet Amazon in dem Fall, Voraussetzung dafür ist allerdings, dass Amazon für dass Paket die Briefkastenzustellung für dass Paket genehmigt hat.
Ist dies nicht der Fall, und der Paketzusteller hat deine Unterschrift gefälscht, ist DHL zuständig den Schaden zu regulieren.
Du selbst haftest dafür nicht, außer du selbst hast die Zustellung im Briefkasten genehmigt.
Der Paketdienst hat geschlampt, also haftet dieser auch. (Würde ich meinen.)
Nein, tut er nicht.
Eine Handyhülle passt in einen normbriefkasten.
Die maße des pakets sind bekannt.
99,4564 % der handyhüllen kommen in paketen an deren Maße in einen norm briefkasten passen.
Ergo: DHL nix schuld. Die haben eine starke rechtsabteilung und klare vertragsklauseln.
Was ich mich frage, wenn es nur um eine Handyhülle ging, wie gross kann das Paket denn sein und wieso nimmt man das Paket nicht mit oder stellt es kurz in die Wohnung und geht dann seine Besorgungen nach? Ist kein Vorwurf oder so nur Neugier 🙈🙈 Sorry wenn es vllt falsch rüberkommt.🤔🤔🤔
Habe mal als Paketzusteller gearbeitet und es kamen auch Pakete weg. Dabei handelte es sich immer um Diebstähle und ich sorgte auf meiner Route selbst dafür dass die Paketr sicher ankommen, selbst wenn ich sie dem Nachbarn geben konnte.
Aber um deine Frage zu beantworten....ich nehme mal stark an Amazon hat mehrere solche Fälle und wird sicher die Hülle nochmals senden. Mach bis dahin eine Anzeige auf Unbekannt. Der Paketdienst hat seine Pflicht erfüllt in dem er das Paket in das Ablagefach zugestellt hat. Wäre es zu gross gewesen hätte er klingeln müssen und eine Unterschrift verlangt oder das Paket mitnehmen wenn keiner da ist.
Naja ich dachte nur eine Handyhülle kann ja nicht grösser als ein Briefkasten sein🤔. Vllt kann man mal ein Foto der Brieflastenanlage sehen. Und am besten fragt man bei den Nachbarn nach. So oder so ist es ärgerlich das man heute beinahe niemanden mehr vertrauen kann🤔
Hier ein Beispiel für wie die Pakete reingesteckt werden:

Sowas geht aber oft nicht durch.
Sackln sind immer gefährlich aus sicht des absenders.
Amazon haftet schon mal gar nicht. Der Einfluss von amazon endet mit dem versenden.
DHL hat eine Bestätigung, dass zugestellt wurde.
Das Päckchen war im Briefkasten, es gelangte in Deinen Einflussbereich, also ist alles ab diesem Zeitpunkt Dein Problem.
Eigentlich, Briefkasten auf, Ware ganz reinlegen, Briefkasten zu und Einkaufen gehen. So halb raus hängen lassen ist eben ein Risiko dass der Empfänger aus Bequemlichkeit einging.
Vielleicht hat es der Nachbar mitgenommen damit es keiner klaut.