Packtaschen aus Rucksäcken(Pferd) selber machen?
Könnte man Satteltaschen(Packtaschen) aus solchen Militärrucksäcken mit Mollesystem selber machen? Also je einen 12 Liter Rucksack und je nach dem auch noch eine extra Tasche dran mit dem Molle System und für vorne solche Flaschenhalter mit integrierter Tasche?
Und da die nicht Wasserdicht sind solche Rucksackabdeckungen drüber (diese gelben, reflektierenden, die wasserdicht sind), denn an die hinteren Taschen muss man ja sowieso nicht dran und der Regenmantel deckt das zusätzlich noch ab.
Was würdet ihr für eine ROBUSTE Bananentasche nehmen? Oder als diese Oilskin Rolle?
Oder ist es billiger Lederfahrradtaschen zu nehmen und umzubauen? Denn die sind billiger als die aus dem Pferdesport.
4 Antworten
Ich schätz, bis Du das Material zusammenhast und die Lastverteilung und Befestigung so ausgeklügelt hast, dass Du damit pferdefreundlich packen kannst - und das muss es ja sein, wenn Dein Pferd die Sache freiwillig mitmachen soll - bist Du weit mehr Geld los als wenn Du Dir gute Packtaschen kaufst, bei denen das alles schon berücksichtigt ist und die Du nur noch korrekt aufsatteln musst.
Also wenn, dann ist am basteln die handwerkliche Herausforderung und individuelle Gestaltbarkeit interessant, Du brauchst aber wirklich gute Packtaschen als Vorbild (und wenn Du die nicht leihen kannst, müsstest sie kaufen. Kannst Du sie leihen, könntest auch erfragen, ob Du sie für die Nutzung leihen kannst) und dann noch entsprechende Methoden zur Überprüfung, ob Du die Lastverteilung sinnvoll hinbekommen hast.
wenn du einen wandersattel benutzt, kannst du motorradsatteltaschen benutzen. die sorte, die mit klett miteinander verbunden und daher stufenlos verstellbar ist.
diese satteltaschen werden über den sattel gelegt und du sitzt einfach drauf. daher kein problem mit der gewichtsverteilung.
sowas würde auch gehen:
https://i.ebayimg.com/thumbs/images/g/QvwAAOSwEEBaFaZL/s-l225.jpg
es ist generell problematisch, zuviel gewicht in den lendenwirbelbereich des pferdes zu packen, zumal es sich um statisches gewicht handelt.
in die rolle hinter dem sattel gehören nur leichte sachen wie schlafsack und ein wurfzelt, sowie zaunstäbe und litze. sehr gut verstauen kann man das in einer seesackrolle, bzw. "speedbag".
zur befestigung an den gepäckösen des sattels eignen sich hervorragend alte sperrriemen oder steigbügelriemen.
Also falls du einen mehrtägigen Ritt planst dann tu dir und dem Pferd den Gefallen und investier in hochwertige Ausrüstung. Ich bastle selber auch mal ganz gerne aber in dem Fall würde ich eher davon Absehen. Wenn du nur einen Tag lang unterwegs bist dann könntest du dein Gepäck auch einfach in einen großen Müllsack einwickeln und mit elastischen Schnüren hinter dem Sattel befestigen. Mit Rucksack reiten ist ziemlich gefährlich, aber eine große Bauchtasche ist super praktisch. Achte bitte auch darauf das die Packtaschen auf eine Unterlage und nicht auf dem Fell. Eine gute Kondition ist absolute Grundvoraussetzung, ein Pferd das täglich 1x geritten wird und etwas auf der Wiese steht bringt z. B. nicht die nötige Kondition auf um einen 3-Tägigen Wanderritt in hügeligem Gelände zu überstehen. Viel Erfolg!
Ich würde auch keinen Rucksack tragen nur die Packtaschen daraus basteln. Das andere ist mir klar, trotzdem Danke!
Kann man alles. Nur, warum investierst du die nicht in funktionelle, passende, Ausrüstung? Du wirst dir selbst auch nicht irgendeinen Jutesack irgendwie auf den Rücken schnallen, wenn du (länger) wandern gehst?! Sondern einen vernünftigen Rucksack?!
Wer billig kauft, kauft doppelt u. gescheite Packtaschen, extra für Pferde, kosten jetzt nicht die Welt. Und sollten es dir wert sein.