Online Sehteste zur Visus oder Dioptrienkontrolle?
Wer kennt seriöse und genaue Online Sehtests, um regelmäßig meine Sehschärfe zu kontrollieren ohne jedesmal zum Optiker zu müssen?
Ich möchte meinen Visus täglich dokumentieren wegen Augentraining.Gibt es zuverlässige Apps?
3 Antworten
Ich möchte meinen Visus täglich dokumentieren wegen Augentraining.
Du hast zwar nicht geschrieben, was du dir vom sogenannten Augentraining versprichst, aber wenn bei dir eine tatsächliche Fehlsichtigkeit vorliegt, kannst du dir die Mühe sparen, weil sowas nicht mit irgendwelchen Übungen zu eliminieren ist. Auf einen zu langen Augapfel (Kurzsichtigkeit) oder einen zu kurzen (Weitsichtigkeit) haben irgendwelche Übungen null Einfluss, weil es sich um anatomische Gegebenheiten handelt, die nichts mit der Muskulatur um die Augen zu tun haben. Auch einem Astigmatismus ist mit Gymnastik nicht beizukommen, weil dabei halt die Hornhaut ungleichmäßig geformt ist und sowas in keiner Verbindung mit der Bewegung der Augen steht. In allen drei Fällen sind die Ursachen genetischer Natur und somit nicht von außen beeinflussbar.
Mit Übungen kannst du eventuell was zur Entspannung beitragen oder bestenfalls einen Akkomodationskrampf lösen, den man aber genauso gut loswerden kann, wenn man einfach seine Gewohnheiten ändert, indem man darauf achtet, nicht pausenlos auf Objekte in kurzer Distanz zu starren.
Wer kennt seriöse und genaue Online Sehtests, um regelmäßig meine Sehschärfe zu kontrollieren ohne jedesmal zum Optiker zu müssen?
Seriöse Ergebnisse kannst du von einem Do-it-yoursel-Sehtest generell nicht erwarten, weil die tatsächliche Sehschärfe nur unter umfangreichen Bedingungen mit entsprechender Ausstattung messbar ist - das ist halt ausschließlich in einem eigens dafür konzipierten Sehtestraum kombiniert mit Fachwissen, also nur durch einen Optiker der Fall.
Online-Sehtests können nie so genau wie der Sehtest beim Augenoptiker sein. Und ein Augentraining, wie sie in dubiosen Internetvideos zu sehen sind, ist reine Abzocke. Die in solchen Videos vorgeschlagenen Augenbewegungen macht jeder Mensch doch automatisch, den ganzen Tag lang! Ist Dein Augapfel aufgrund Kurzsichtigkeit etwas zu lang gewachsen, bringt ihn kein Augentraining wieder zum schrumpfen. Bist Du dagegen weitsichtig (Augapfel zu kurz) und jung, kann sich die Weitsichtigkeit noch zurückbilden, weil der gesamte Körper mit seinen Organen - und damit auch die Sehorgane - naturgemäß noch in die Länge wächst. Das Wachstum der Augen ist übrigens mit Mitte 20, manchmal auch erst zum 30. Lebensjahr abgeschlossen.
Überlege mal: wenn solches Training wirklich helfen würde, gäbe es ja keine Fehlsichtigen mehr. Dem ist aber nicht so.
Online Sehtests gibt es bestimmt. Online testen kannst du. Sogar von renomierten Firmen. Leider funktioniert das so nicht. Und präzise schon gar nicht. Bei einem Sehtest werden Linsenverformungen getestet, Gegenlichtsehfähigkeit, Sehschärfe. Das Geld musst du leider hinlegen. Oder in den Abständen, in denen es die Kasse zahlt zu Arzt oder Optiker hingehen.
Aber wozu, wenn du noch gut siehst. Und bei Altersweitsicht reicht wirklich in fast allen Fällen die Leesebrille aus dem Supermarkt. (Also wenn du nicht mehr gut lesen kannst)
Siehst du in der Ferne schlecht bleibt dir der Gang nicht erspart.
Natürlich ist es so, dass die Linse im Alter unflexibler wird. Egal ob kurz oder weitsichtig. Über die Begrifflichkeiten möchte ich mich nicht streiten. Ich kann nur meine Erfahrungen wiedergeben. Jedenfalls hat der Augenarzt meines Kollegen tatsächlich gesagt, dass eine Lesebrille aus dem Supermarkt ausreicht. Und meine Augenärztin hat meine zwei Euro Lesebrille nach Messung nicht beanstandet. Die 600 Euro teure Gleitsichtbrille die ich mir trotzdem geleistet habe, habe ich nach längerer Eingewöhnung aufgegeben. Wie das bei kurzsicht aussieht kann ich nicht sagen. Könntest du aber bitte für die Leser und das Forum erläutern.
Altersweitsicht = Alterssichtigkeit, es gibt auch kurzsichtige, die alterssichtig werden.