Ohnmacht, Füße hoch legen oder stabile Seitenlage?
Hallo,
Ich hab Mal ne Frage und zwar:
Wenn jemand in Ohnmacht fallen sollte, stellt man dann die Füße weiter nach oben oder tut man die Person lieber in die stabile Seitenlage?
4 Antworten
Wenn man umkippt und nicht mehr ansprechbar ist, dann IMMER stabile Seitenlage falls jemand blutet oder erbricht, das er nicht dran erstickt.
Falls jemand schwindelig wird und er nicht mehr stehen kann, dann reicht das beine hochlegen , weil es erstmal auf den Kreislauf zurückzuführen ist.
Zunächst kannst du es mit einer Fußhochlagerung versuchen und Ansprache. kommt der Kreislauf in den nächsten Minuten nicht zurück, dann in die stabile Seitenlage wechseln und spätestens jetzt den Notruf wählen.
Je nachdem, woher die Ohnmacht kommt.
Stand die betroffene Person über längere Zeit und ist dann einfach umgekippt? Dann die Beine hochlagern und wenn das nicht funktioniert in die stabile Seitenlage wechseln.
Ist es ein Unfall mit möglichen inneren Verletzungen oder offensichtlichen äußeren Verletzungen? Dann definitiv stabile Seitenlage.
Ist man sich unsicher, dann lieber die stabile Seitenlage (achsengerecht drehen!) und regelmäßig Atem- und Pulskontrollen.
Kommt darauf an, wieso und weswegen die Person ohmächtig ist!