Ohne Führerschein geblitzt worden , ca 10 km/h zu schnell.Erfährt das die Führerscheinstelle?
Du hast keinen, oder du hattest ihn nicht dabei?
Ich hatte keinen
6 Antworten
Hi, Du wirst Glück haben. Der Halter bekommt eine kostenpflichtige Verwarnung, mehr wird nicht kontrolliert.
Das bezahlen und die Füße stillhalten.
Wäre es eine Überschreitung von 21 zu schnell gewesen, hätte es einen Punkt gegeben und es wäre aufgeflogen, dass Du keine Fahrerlaubnis hast.
Und nicht mehr machen, das ist eine Straftat. Wenn es nicht Dein Auto ist, dann auch für den, der Dich fahren hat lassen.
Die Führerscheinstelle ist dein kleinstes Problem. Damit bist du im Straftatbestand das ist keine Kleinigkeit mehr
Das Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 21 Abs. 1 sieht bei Fahren ohne Fahrerlaubnis eine Geldstrafe von bis zu 180 Tagessätzen oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwölf Monaten vor. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem Fahrzeug die Person am Steuer den Verkehrsverstoß begeht.
Selbstverständlich wird sie das. Die Bußgeldstelle sieht doch daß sie ein Bußgeld verhängt an jemanden der keinen Führerschein hat.
Nein, da passiert nichts. Gib dem Fahrzeughalter das Geld. Der zahlt das.
Mach das nicht nochmal.
Wenn der Fahrzeughalter angibt, dass du der Fahrer zu de Zeitpunkt warst, dann ja.
Wenn du selbst der Fahrzeughalter bist, natürlich auch.
Dumm gelaufen. Da kommt ordentlich was auf dich zu.
Bist du dir sicher ?