Office 2016 auf Windows 7?
Hallo! Das wird jetzt ein ausführlicherer Text. Folgendes Problem:
Ich habe immer noch einen Rechner mit Windows 7, er ist mit neueren nicht kompatibel und ich habe kein Geld für einen neuen Rechner. Er erfüllt seine Dienste auch noch gut.
Ich wollte mir nun Office 2016 holen und ging fälschlicherweise davon aus, dass es immer noch auf Windows 7 herunterladbar sei. Wie ich feststellte WAR es mal kompatibel mit Windows 7, aber seitdem Microsoft den Support dafür beendet hat, wurde Win7 wohl daraus gestrichen.
Also *an sich* sollte es ja in irgendeiner Form auf Windows 7 laufen können, da es das ja bis vor einem Jahr oder so auch getan hat? Gibt es da irgendeine Möglichkeit? Wenn man es vor dem Supportende runtergeladen hat, kann man es ja auch weiterhin noch nutzen, nur das neue runterladen geht nicht, wenn ich das richtig verstehe.
Ich brauche nicht zwingend die neuesten Versionen, vielleicht hat jemand eine Ahnung was man da machen könnte. Einen Produktkey dafür habe ich bereits, ich muss lediglich irgendwie das Programm auf meinen Rechner bekommen. (die setup datei von der microsoft seite lässt sich nicht öffnen weil kompatibilitätsproblem)
Sollten mehr Infos gebraucht werden, kann ich diese gerne geben.
Vielen Dank schonmal :)
Ein Lösungsvorschlag war erfolgreich, werde ich als hilfreichste Antwort markieren, sobald möglich :) danke für alle vorschläge!
7 Antworten
In
findet sich dieser Tipp:
<<<Hallo Alfred,
versuchs mal mit diesem Link: http://officecdn.microsoft.com/db/492350f6-3a01-4f97-b9c0-c7c6ddf67d60/media/de-DE/ProfessionalRetail.img
Überspringe bei der Installation die Aktivierung. Dies machst du erst, nachdem du die Installation abgeschlossen hast in einer Office-Anwendung (z.B. Word).>>>
Habe dies mangels Windows und MS-Programme aber nicht selber probiert.
Hey dass du dir keinen neuen Rechner kaufen möchtest, nur weil das Betriebssystem keine Updates mehr bekommt....
Allerdings! bekommt es eben keine Updates mehr und sollte sich nicht unbedingt noch im Internet aufhalten. Daher würde ich dir raten deinen Rechner auf Windows 10 zu updaten. dieses bekommt noch einige Jahre Updates und sollte Office 2016 ausführen können.
Alternativ wenn du kein/weniger Geld ausgeben möchtest gib es neben Microsoft Office auch noch andere Alternativen, welche in den meisten Szenarien ähnlich gut funktionieren... z.B. LibreOffice.
LibreOffice läuft nicht nur auf Windows sondern auch auf Linux falls du irgendwann mal in die Richtung wechseln möchtest. Damit bist du vermutlich sicherer unterwegs als mit einem System welches 2,5 Jahre keine Updates mehr bekommt.
Man kann auch als Alternative zu MS-Office das kostenlose Libreoffice nehmen. Das kann auch Microsoft-Office Dokumente verarbeiten. Libreoffice ist für Windows, Mac und Linux verfügbar.
Dazu würde ich dann als Betriebssystem eine Linux-Distro installieren. Zum Beispiel Linux Mint Xfce Edition. Das ist selbst für Laien leicht installierbar und benötigt nur halb soviel Systemressourcen wie Windows 7. Ein Assistent macht das zum größten Teil automatisch. Hier der Download von Linux Mint Xfce Edition:
Nach dem Download die ISO mit dem Tool Rufus https://rufus.ie/de/ auf einen leeren formatierten Stick bügeln. Danach diesen Stick booten und den Anweisungen des Assistenten folgen. Ich empfehle eine Vollinstallation durchzuführen. Dann wird auch gleich der neueste Firefox, Libreoffice, Multimediakomponenten und Tools mitinstalliert. Der Assistent bietet die Möglichkeit an alles zu löschen. Nach Abschluss der Installation erfolgt ein Neustart. Wenn der Desktop erscheint, meldet sich in der Taskleiste neben der Uhr der Update-Manager. Diese Updates sollte man installieren. Das kann man auch automatisieren so das es im Hintergrund läuft. So sieht der Desktop aus:
Wie man sieht ist das Startmenü in Kategorien unterteilt. Das macht das ganze übersichtlicher. Auch die Taskleiste mit Uhr, Lautstärke, Netzwerk/WLAN kommt einem vertraut vor. Symbole auf den Desktop zu legen geht genauso wie bei Windows.
Programme installiert man dort über eine Anwendungsverwaltung. Das ist wie eine Art Appstore und wird auch so bedient. Dabei werden die Einträge im Startmenü automatisch in die entsprechende Kategorie eingetragen.

Deine Angaben sind nicht ganz klar.
Ist das MS Office 2016 auf dem Win7-PC installiert?
Wenn ja, wo und was genau ist das Problem bei der Benutzung?
Hast du schon versucht es im Kompatibilitätsmodus für Win7 zu starten? - Siehe: https://www.helpster.de/windows-7-32-bit-kompatibilitaetsmodus-starten_40226
Alternativ dazu könnest Du ein Win10-Upgrade durchführen.
Du könntest andere Download Varianten prüfen. Die findet man mit wenigen Suchen im Internet. Kommt ggf. auch darauf an, was du für eine Version hast.
Hier gibts eine keine Setup Datei, die aber angeblich schon von 2018 ist. Vielleicht geht die ja bei dir:
https://www.chip.de/downloads/Microsoft-Office-2016_73206041.html
Hier gibts z.B. eine ISO:
https://esd.winandoffice.com/de/ms-office-2016-pro-plus/
uvm.
Ausprobieren. Eine so langsame Internetverbindung hat ja heute kaum jemand. :)
Danke. Ich würde mir einen neuen Rechner kaufen, wenn ich es mir leisten könnte. Bis dahin muss dieser aber noch herhalten. Werde mir die Alternativen auch mal angucken.