Früher dachte man, dass All wäre absolut leer, und wenn man nichts wahrnehmen kann, ist das dann halt "Nichts". Mittlerweile weiß man, dass das All alles Andere als leer ist, also keineswegs "Nichts". Anders gesagt, es gibt vermutlich gar kein Nichts, wir bezeichnen etwas als "Nichts" wenn wir da nichts wahrnehmen, nichts messen können. Kurz: "Nichts" bedeutet immer nur, dass wir (noch) unfähig sind, da etwas wahrzunehmen. Ob es wirklich "Nichts" ist, können wir unmöglich wirklich wissen.
Das passiert gelegentlich, nicht zuletzt deswegen, weil die Spammacher immer besser werden. Zudem sind die Spamfilter alles Andere als oerfekt, machen halt Fehler. Aus gutem Grund sollte man den Spam-Ordner regelmäßig begutachten.
Meiner Sichtweise nach wird "Zeit" grundsätzlich oft missverstanden, Zeit ist doch nicht das was Kalender und Uhr anzeigen, vielmehr die Zunahme von, ich sage mal "Interaktionszuständen", allgemein gesagt, der Entropie.
Dieses dauernde hier gefragte "in die Vergangenheit reisen" ist doch in sich unlogisch, irreal: Wenn man in die Vergangenheit reisen würde, nähme man ein Stück Gegenwart mit, andernfalls würde man selbst gar nicht mehr wissen, dass man in die Vergangenheit gereist ist, ganz einfach deswegen, weil das eigene Gedächtnis, ja der ganze eigene Körper ja mit in die Vergangenheit reisen würde!
Und wenn man in der Vergangenheit ist, sieht man sie, tauscht also jede Menge Photonen, Gravitationseffekte u. V. m. mit seiner Umgebung aus. Also würde man seine Gegenwart mit der Umgebung aus der Vergangenheit vermischen. Irgendwie hochgradig unmöglich, unlogisch...
Würde man nicht selber wie beschrieben mit in die Vergangenheit reisen - was wäre mit den Atomen in der Vergangenheit, die man ja dann verdrängen müsste? Wehe, man landet in einem Felsblock... ;-) , und gäbe es nicht einen lauten Knall, wenn meine Atome aus der Gegenwart verschwinden?
Alle relativistischen "Zeitreisen" basieren auf einem ganz anderen Prinzip, kann nicht das Geringste mit den Zeitreisen wie sie hier oft dargelegt, gefragt werden, zu tun haben.
Die "Dimension Zeit" hat mit räumlichen Dimensionen m. E. nicht das Geringste zu tun, man kann "auf ihr" eben nicht mal vorwärts oder rückwärts gehen, sie beschreibt "nur" die Veränderungen in den Raumdimensionen, wir setzen sie nur "aus Bequemlichkeit" mit den Raumdimensionen gleich.
Dann sieht ein außen Stehender Dein Licht überhaupt nicht, weil die Wellenlänge des Lichtes aus seiner Sicht unendlich lang geworden ist. Für Dich ist Dein Licht hingegen völlig normal.
Mal davon abgesehen, dass Du niemals Lichtgeschwindigkeit erreichen könntest.
Wenn Du zugegebenermaßen "kaum Ahnung" hast, warum dann selber zusammenbauen? Zuerst einfach ein Fertigprodukt kaufen, um Erfahrung zu sammeln. Selber habe ich auch etliche Quadros.
Einfach so Komponenten "zusammenpappen" (wie es hier dauernd für PCs gefragt wird) ist riskant, einfach weil es auch auf das Zusammenspiel der Komponenten ankommt.
Vielleicht hilft Dir ja das:
https://fpvbuild24.de/pages/drohnenkonfigurator
Davon gibt's noch mehr, einfach selber googeln.
Du würdest nur merken, wenn es die Mailadresse nicht mehr gäbe. Aber "Blockierung" bedeutet nur, dass der Eigner Deine Mail nicht sieht, nicht sehen will, angekommen ist sie aber trotzdem. Halt per Regel oder so ins "Nirwana" geschickt.
Nein, das zu ladende Gerät nimmt sich nur soviel, wie es sich maximal nehmen kann, das ist im zu ladenden Gerät definiert.
Wenn man z. B. eine Diode mit einem bestimmten Strom in Durchlassrichtung betreibt, ändert sich die Spannung an der Diode mit der Temperatur: Sie sinkt um ca. 2mV pro Grad Celsius. Es gibt Präzisionsdioden, bei denen die Spannungsänderung sehr linear und genau Temperaturabhängig ist. Das kann man messen und Digital anzeigen mit einem Analog-Digital-Wandler.
Es gibt noch weitere Methoden.
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560
Der beste Handel ist, wenn die Handelspartner wissen, was die Handelspartner davon selber haben und was sie den jeweils anderen Partnern dafür geben. "Ausnutzen" geht vor allem nur dann, wenn einer der Partner es darauf anlegt und der andere Partner das nicht erkennt. Ist aber bei weitem nicht die Mehrheit der "Handelspartner", gilt auch bei z. B. zwischenmenschlichen Beziehungen.
Meinst Du jetzt flacher? Weil immer ein Adernpaar verdrillt ist, sind 4-adrige Kabel auch nicht flacher als 8-adrige, aber dafür weniger breit.
Update:
Es gibt 4-adrige flache Telefonkabel, die sind aber weder verdrillt noch geschirmt, daher sind sie sehr störanfällig.
"Bis zu 10Gb/s" bedeutet halt bestenfalls. ;-) Und der Explorer zeigt 200MB/s, das sind rund gerechnet 2000Mb/s oder 2Gb/s . B=Bytes , b=Bit , ein Byte hat 8Bit.
Der Explorer zeigt die Geschwindigkeit, mit der er ausliefert. Wenn die Platte aber kurzzeitig nichts aufnehmen kann, weil sie erst den Platteninternen Cache abarbeiten, leeren muss, macht der Explorer halt mal kurz Pause.
Meinst Du das hier:
https://www.heise.de/download/product/dariks-boot-and-nuke-dban-54943?hg=1&hgi=0&hgf=false
Musst Du aus Windows starten um einen bootfähigen USB-Stick zu bauen.
Würde auch sagen dass für den Zweck alle drei Platten geeignet sind. Da dürfte es auch egal sein, ob die Platte für NAS spezifiziert ist oder nicht.
Für utf8 gibt es das nicht, macht auch meiner Meinung nach keinen Sinn:
https://www.utf8-zeichentabelle.de/
Auf der Platte kann man alles sehen, sofern sie nicht verschlüsselt ist. Auch Daten, die man unter Windows nicht sieht, sofern keine Verschlüsselung erfolgt ist. Auch dann gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Eine nicht seltene Ursache für, ich sage mal "Fehlverhalten" von Elektronik ist ein defektes Netzteil, da wiederum habe ich schon oft sekundärseitige Elektrolytkondensatoren gesehen, die aufgebläht und/oder ausgelaufen sind. Dadurch wird die Ausgangsspannung unsauber bis zum Totalausfall.
Kurz: Wechsle mal die Stromversorgung, das Netzteil.
Ansonsten - wüsste nicht, wie man das aus der Ferne genauer diagnostizieren könnte.
Nein, aus mehreren Gründen: Es hat nicht genug Informationen und baut zuweilen Dinge zusammen, die einfach falsch sind. Ich habe z. B. mal nach einem Programmiercode gefragt, da hatte ChatGPT eine Funktion geliefert, die schlicht gar nicht existierte in dieser Programmiersprache. Wenn man solches Verhalten "hochrechnet" auf Zukunftsprognosen... oje.
Die Kabel sehen ok aus, sind offenbar vom Querschnitt ausreichend, sofern man das aus dem Foto ersehen kann. Dann sind die Kabel für mindestens 10A ausgelegt, gerollt werden sie natürlich etwas wärmer, aber bei 300W, also gut einem Ampere wird da nichts zu warm.
Tipp: Frage ChatGPT und Konsorten... die sind sowas von emotionslos... ;-)
Wer denkt, Sprache, Schrift dient nur dem Informationsaustausch der irrt m. E. mächtig.Wenn Du etwas sagst, schreibst, möchtest Du ja auch, dass man Dir glaubt, Dir "folgt". Es ist vermutlich ein Instinkt, sich gegenüber Anderen zu behaupten durch Einschüchterung unsachlicher Art, wie im Tierreich ja auch.
Bist Du in Deinen Erwiderungen zu solch Verhalten denn anders, ehrlich?
Es bedarf der gründlichen Selbstbeobachtung, an sich selbst zu erkennen, dass man gerade selber den Pfad der Sachlichkeit verlässt und dann muss der Wille, die Fähigkeit da sein, bewusst diese instinktive Regung zu unterdrücken und sachlich zu bleiben.
Das wird noch schwieriger, wenn die Gegenseite bereits instinktiv aggressiv wird, dann muss man selber verstärkt dagegen ankämpfen, es nicht auf gleicher Ebene zu erwidern.
Die Evolution der selbsternannten "Krone der Schöpfung" ist da erst am Anfang, wenn überhaupt... Man kann sich das aber selbst anerziehen, blöd aber eben, wenn das nicht beidseitig erfolgt.