Dann müsstest Du ja auch nur eine Illusion sein.
Dass die Erde vor 6000 Jahren geschaffen wurde.
Linux samt vieler Standardsoftware (wie Office, Bildbearbeitung, ...) ist völlig kostenlos, man muss nichts "aktivieren", wird nicht gegängelt wie bei Microsoft. Lass Windows sausen und lade eine der zahllosen Linuxe herunter.
Mint ist vermutlich die beste Wahl für Dich, Link hat Donauwelle eingestellt in seine Antwort.
Scheint ein Mensch zu sein.
Das würde die Preise immens in die Höhe treiben, weshalb die dies realisierende Regierung abgewählt werden würde. Deshalb macht sie es gar nicht erst... ;-)
Ein Ufo mit Bluelightwarp-Antrieb.
Reinkommen kann Glückssache sein, aber drin bleiben keineswegs ebenso.
Geht dich gar nichts an. 😉
Gib die Seite mal hier ein:
https://www.verbraucherzentrale.de/fakeshopfinder-71560
Nein; mag sein, dass ChatGPT teilweise "bessere" Antworten gibt, aber leider auch gar nicht selten zumindest derzeit auch Unsinn von sich gibt. Habe das mehrfach bei bestimmten Programiersprachen-Anfragen gemerkt: Da werden Funktionen usw. schon mal "gerne" wild zusammengewürfelt.
Worum immer es Dir da geht (was nicht aus Deiner kurzen Frage hervor geht), "ruiniere" Dich nicht, sondern führe einen Dialog, eine Diskussion, in der Deine wie Deines Gegenübers Meinung aufeinander treffen. "Schlimmstenfalls" werdet ihr euch nicht einig - na und?
Ich weiß ja nicht mal, ob Du ein Bewusstsein hast! ;--)))
Im Ernst: Solange nicht klar ist, was Bewusstsein wirklich ist, ob es nicht vielleicht doch mehr ist, als "nur" eine gewisse Menge an komplexer Materie, ist diese Frage m. E. nicht sinnvoll zu beantworten.
Ich rede hier nicht von Geist, Seele usw., sondern sehe derzeit nur nicht, dass die Forschung auch nur ansatzweise Bewusstsein erklären kann.
Das KIs wie etwa ChatGPT uns quasi eine Art Bewusstsein, "Empathie", vortäuschen kann, liegt m. E. eher an unserer diesbezüglichen "Bescheidenheit": Ein paar geschickte Worte genügen, uns das glauben zu lassen.
Werde mich hüten, nicht abzuwarten mit dem Upgrade! Zudem habe ich eh keine Lust, mich schon wieder umzugewöhnen. Die Dinger sind für mich Werkzeug und kein Abenteuerspielplatz. Ich brauche kein "Softwareglas"! ;-)
Lass erstmal die Anderen machen, schaue mal, was da so an Meldungen kommt.
Programme verschieben — das wird nichts! Die zweitbeste Möglichkeit nach Neuinstallation wäre ein Klonen der gesamten alten SSD auf eine neue größere und dort C: größenmäßig anzupassen.
Mit Deiner Methode wirst Du früher oder später Folgeprobleme bekommen.
Programmkonfigurationen sind in komplexer Weise in der Registry abgelegt, die müsstest Du alle(!) manuell anpassen! Das wird real nichts.
Das ist eine womöglich durch persönliche Probleme welcher Art auch immer gefärbte Sichtweise. Siehe nur den Wohlstand bei uns, wir sind ganz sicher nicht auf einer unteren Wohlstandsebene, allein das zeugt von positiven Dingen, die "Deutsche ausmachen". Müßig, alles aufzuzählen.
Wenn niemand mehr unter-5%-Parteien wählen würde, wäre das Parlament fixiert, einbetoniert. Vielleicht schafft es die FDP ja irgendwann wieder. Jede „echt demokratische“ Partei sollte willkommen sein!
Nass.
Einfach einen zweiten Browser installieren, mit dem die fragliche Internetseite aufrufen. So gibt es keinerlei Querverbindungen welcher Art auch immer. Nach diesem Aufruf im separaten Browser einfach alles Cookies, Verläufe, ... löschen.
Hätte ja nichts dagegen, wenn auf dem Mars "Leben" gefunden würde. Aber auch meiner Kenntnis nach hat die NASA da noch nichts wirklich bestätigt.
Auch, habe Genaues jetzt gerade nicht im Kopf, dachte man vor 'ner Weile in der Atmosphäre irgend eines Exoplaneten Organisches gefunden zu haben, was mittlerweile auch wieder relativiert wurde.
Ich befürchte, dieses geradezu krampfhafte Suchen nach, ich sage mal, unseresgleichen färbt manche Brillen rosarot. ;-)
Muss man nicht, ist halt bequemer und eben "chic". Das allermeiste kann man auch per Browser abwickeln und hat da mehr Kontrolle.
Vieles stellen sich die Leute selber in die Wohnung: Alexa usw. Smart-TV, ... alle die sind in ständiger Verbindung mit wer weiß schon genau wem. Mein "unsmart" gemachtes Smart-TV (Keine Internet-Verbindung) tut voll zufriedenstellend seinen Dienst, von Streamen usw. abgesehen. Streamen geht "notfalls" auch anders, per PC, wo man auch mehr Kontrolle haben kann.