Offene Jacke beim reiten?
Hallo ihr lieben,
Als ich damals mit dem Reiten begonnen habe wurde mir von meiner Reitlehrerin (die sehr streng und oldschool war) immer eingetrichtert, dass die Jacke beim Reiten geschlossen wird. Also entweder jacke aus, oder an und jacke zu. Mit offener Jacke reiten war ein No-Go. Hab ich immer einfach akzeptiert und auch nach über 10 Jahren die ich jetzt reite halte ich mich daran und weiß nichtmal warum ':)
Kann mir jemand vielleicht erklären was da die Gründe sind? Hab ein paar vermutungen, aber sicher bin ich mir nicht...
9 Antworten
Im Unterricht muß alles seine Ordnung haben - vor allem, damit der Reitlehrer dich besser korrigieren kann, und teilweise auch, damit ein gewisses Bild gewahrt bleibt. Es soll ja in der Reitschule nicht aussehen wie bei den „Hottentotten“.
Anderweitig könnte es natürlich sein, dass ein schreckhaftes Pferd sich an dem Geflattert stört. Habe ich aber noch nie erlebt. Im Gelände reite ich oft mit offenem Oberteil.
Nachtrag: das mit dem „Hängenbleiben“, was so oft argumentiert wird, leuchtet mir in keiner Weise ein. Bin schon viel gefallen, und noch viel mehr durch Gestrüpp geritten - dabei kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wo man mit einer Jacke „weil sie offen ist“, hängen bleiben sollte. Bin als Kind mal an einem Ast hängen geblieben - aber ganz ohne Jacke. Das Pony ist drunter durch gelaufen, ich habe mich auf den Hals gelegt, und der Ast hat das Tshirt über meinem Genick aufgespießt und mich hinten runter gezogen. Auch mit Taschen ohne Verschluß kann man eher hängen bleiben. Aber wegen einer offenen Jacke? Für mich unvorstellbar.
Hey,
also mir wurde gesagt dass man die Jacke zu machen soll weil sonst Wind in die offene Jacke kommt und sie dann so aufliegt und das das Pferd erschrecken könnte und man so auch wo dran hängen bleiben kann... ob man seine Jacke jetzt offen lässt oder nicht soll jeder selber entscheiden😊
Zum Einen flattert die offene Jacke, was das Pferd irritiert (und den Reiter auch). Außerdem kann man leicht irgendwo hängen bleiben.
Darüber hinaus sollte man beim Reiten immer eng anliegende Kleidung tragen damit der Reitlehrer deine Haltung genau sehen kann. Mit Schlabbersachen oder flatternder Jacke sieht er sonst zb nicht wenn du in der Hüfte einknickst oder nen Buckel machst.
Stell dir mal vor, du fällst runter, hast extra das richtige Schuhwerk an, um nicht im Bügel hängen zu bleiben - und dann bleibt deine offene Jacke irgendwo am Sattel hängen
Damit die Jacke nicht flattert oder beim Sturz nicht irgendwo am Sattel hängen bleibt.
Ich habe Es auch gelernt mit Jacke zu - spätestens, wenn ich mal mit offener Jacke ausreiten gehe oder ähnliches, bekomme ich die Krise, weil es irgendwo doof rum hängt und mich permanent stört.
Aus Neugier - du schriebst ja, du hast ein paar Vermutungen. Welche wären das denn?
Gefahr vor dem Erschrecken, Hängen bleiben... Sowas hab ich mir gedacht. Und vielleicht dass ein Reitlehrer bei flatternder Jacke den Rücken und somit die Haltung des Reiters teilweise schwieriger korrigieren kann.
Das mit dem Sturz ist auch ein guter Punkt :)