Felix Bühler Winterjacke
Ich möchte mir eine Winterjacke zum Reiten von Felix Bühler kaufen. Besonders das Modell Lotta II gefällt mir sehr gut. Diese Jacke meine ich:
Jetzt meine Frage an alle Reiterinnen: habt ihr Erfahrungen mit dieser oder anderen Winterjacken von Felix Bühler? Wie fallen die aus, wie ist die Qualität?
Ich hatte bisher immer Winterjacken von Spooks, aber zum einen wird es die nicht mehr lange geben, zum anderen bin ich mit der Qualität auch nicht mehr zufrieden.
8 Stimmen
2 Antworten
Die, die ich habe, sieht so ähnlich aus wie das Zoe Modell, war aber von Icepeak by Felix Bühler. Drei Stück habe ich von der Jacke, weil die echt super warm hält.
es gibt keinen grund reitjacken zu kaufen, solange es gute berufskleidung gibt.
ich trag das zeug, das auch die dachdecker tragen - vorzugsweise von helly hansen. oder eben im gelände trage ich meine alte motorradwinterjacke auf. der vorteil ist, dass ich den rückenpanzer spare, weil sie protektoren hat.
man braucht ja auch nicht alle naselang was neues.
Arbeitsjacken habe ich das Problem, dass mir persönlich keine passt. Outdoor-Kleidung gibt's tatsächlich in den Reitsport-Discountern günstiger als woanders. Ich kenne deshalb viele, die null mit Pferden zu tun haben und zu Krämer für Jacken und Anoraks gehen. Weil ich hunderte Arbeitsjacken anprobiert habe und nichts passte, hab ich auf der Baustelle Felix Bühler u. ä. an. Warnschutzjacke habe ich halt die, die noch am besten passt. Die trage ich ausschließlich dann, wenn ich Warnschutzkleidung tragen muss und ziehe sie sofort aus, wenn das geht, weil sie halt so schlecht passt.
Also die Jacken von Helly Hansen liegen weit über meinem Budget. Und eine alte Motorradjacke zu Auftragen habe ich nicht, ich fahre kein Motorrad.
Leider ist meine alte Winterreitjacke kaputtgegangen. Ich könnte meine Alltagsjacke umwidmen, aber dann brauche ich eine neue Alltagsjacke. Eine neue Jacke muss ich also so oder so kaufen.