Objektivmarken für Spiegelreflexkamera - Anfänger?

GammaFoto  26.12.2024, 17:32
Jedenfalls suche ich gute, günstige Objektive

such dir eines davon aus! gut oder günstig

adrig04 
Beitragsersteller
 26.12.2024, 17:33

Wie gesagt. Am besten eine Mischung aus beidem! Hab ehrlich gesagt keine Lust 1000€ für ein Objektiv auszugeben...

5 Antworten

Wirklich viel habe ich damit nicht fotografiert - jedenfalls nicht das was ich möchte. Nun ja, spielt ja auch eigentlich keine große Rolle..

Naja spielt schon eine Rolle, was du fotografieren möchtest, wenn man dir ein Objektiv empfehlen soll. Günstig ist bis auf ein paar Ausnahmen meistens eher weniger gut. Man bekommt halt immer das für das man bezahlt.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Arbeite mit verschiedenen Canon Kameras seit 2008

Ohje das ist schwierig. 135 mm Altglas womöglich noch 200mm m42 ist bezahlbar und evtl. mit Stativ einsetzbar. Oder halt ein modernes Objektiv mit Autofokus u.s.w. Selbst eine gebrauchte "uralt" preisgünstige m42 135 mm Festbrennweite kann an die 100 Euro kosten.

Naja, wie schon die anderen Antworten gesagt haben, schließen sich in der Fotografie gut und günstig ein wenig aus.

Trotzdessen will ich auf deine Frage direkt antworten: typische "Objektivmarken" sind entweder die Kamerahersteller, in deinem Fall also Nikon, oder eben etablierte Dritthersteller wie Tamron, Sigma oder Tokina.

Woher ich das weiß:Hobby – Fotografiere seit Jahren, aber man lernt nie aus!

gute Objektive sind teuer.

billige Objektive sind schlecht.

Etwas dazwischen ist wohl etwas mit f4 Festbrennweite.


FlorianH246  26.12.2024, 17:51

Naja, pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt viele gute 35mm, 50mm Objektive mit f/1.2 oder 1.4 die auch knackscharf sind, für vlt. 100-200€, halt ohne Autofokus oder Stabi.

miezepussi  26.12.2024, 17:54
@FlorianH246

mh... 35mm und 50mm sind Deiner Meinung nach Teleobjektive? Der Fragesteller fragte nach Teleobjektiven.

(Ansonsten stimme ich zu.)