Nutzen die Wohlhabende Bahncard 100 1 Klasse?
Das kostet 7000 EUR pro Jahr.
Gestern sah ich jemand damit
9 Antworten
Wenn ich genug reisen würde, würde mir mein Arbeitgeber auch eine Bahncard 100 der 1. Klasse bezahlen. Aber ich fahre eben nicht so viel.
Entsprechend lege ich meine Kosten aus, wenn unsere Reisestelle den Zug nicht selbst bucht. Fahre aber trotzdem 1. Klasse.
Unsere Vielfahrer kriegen dann auch genau diese Bahncard 100.
Ich würde schon sagen, dass die Personen wohlhabend sind, sonst würde ihnen so etwas Teures nicht zur Verfügung gestellt werden. Da werden die Leute auch mehr als genug verdienen.
Ich selbst kaufe mir nie die (My)BC100 1. Klasse auch wenn ich es mir leisten könnte, die 5.888€ (ab Fahrplanwechsel mehr) sind es mir nicht wert, da kaufe ich lieber Klassenwechsel von der 2. Klasse zur 1. Klasse, bei den wenigen 1. Klasse Fahrten die ich in Deutschland mache lohnt sich das mehr.
Ich habe dafür das 1. Klasse GA in der Schweiz um in der Schweiz 1. Klasse zu fahren, Ich zahle für diese bisschen über 4000CHF (4200€) also weniger als für die BC100 und MyBC100 1. Klasse.
Nutzen die Wohlhabende Bahncard 100 1 Klasse?
Ich würde sagen eher nicht nur Wohlhabende, viele können sich eine BC100 1. Klasse leisten ohne wohlhabend zu sein, ich kenne auch leute die gratis eine BC100 2. Klasse erhalten haben und dann für wenig Geld einen upgrade auf die BC100 1. Klasse machen konnten.
In der Schweiz kostet sie ungefähr gleichviel, der Geltungsbereich ist aber viel ausgedehnter. Normalpreis 6520 Franken in 1. klasse, 3995 in 2. Klasse. Über 400'000 Menschen benützen und leisten sich das "Generalabonnement" mit fast unbeschränkten Reisemöglichkeiten.
Wer *wirklich* wohlhabend ist fährt nicht durch die Gegend und schon gar nicht mit der Bahn. Alles verschenkte Lebenszeit.
Stimme ich nicht zu. Am Ende des Tages muss man von A nach B kommen. Fährt man selbst mit dem Auto kann man nichts anderes tun, als Auto zu fahren.
Mit dem Zug hingegen kann man während der Fahrt arbeiten. Genau aus dem Grund wird dann meist auch 1. Klasse bezahlt, damit der Arbeitnehmer während der Fahrt seine Ruhe hat.
Hallo,
nicht unbedingt. Ich würde behaupten das wirklich wohlhabende dann eher Jet oder Fahrer nehmen. Die BC100 benutzen meist also Pendler oder Leute die viel reisen müssen geschäftlich. Diese wird dann vielleicht auch vom Arbeitgeber bezahlt
Kann man software entwickler werden ohne Studium? durch Selbstlernen?