Nun ging es doch schneller …?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Morgen nlj2000,

Deine Freundin ist schwanger und Du reagierst einfach wunderbar auf diese Nachricht. Wie viele Frauen hätten sich bestimmt gewünscht, Ihr Partner hätte sich bei einer überraschenden Schwangerschaft gefreut. Deine Freundin kann sich wirklich glücklich schätzen.

Ist es doch meist der Mann ,der hadert, lieber eine Abtreibung möchte-bei Euch ist es ganz anders. Deine Freundin ist sich unsicher.

Ist nicht böse gemeint, aber wenn Deine Freundin an eine Abreibung denkt, weil sie Angst hat, was andere sagen, weil Ihr noch nicht lange zusammen seid, Ihr noch so jung seid-wobei Ihr nicht mehr soooo jung seid- ist das echt bedenklich. Das sind Gründe, die keine sind und es ist doch dann schon fraglich, ob sie die Reife für ein Kind hat.

Ob Eure Beziehung Bestand hat, werdet Ihr "sehen". Eine Partnerschaft kann aber genauso in die Brüche gehen, wenn diese langjährig ist-keiner kann das voraussagen. Es zählt das doch jetzt!

Natürlich muss dies jeder für sich entscheiden-vor allem die Frau- aber eine Abtreibung wird Deine Freundin sehr belasten. Dies ist nichts, was einfach so "erledigt" werden kann und sie sollte sich wirklich erst mal ganz genau darüber informieren.

Ihr habt Beide Eure Ausbildung hinter Euch und steht sicher im Leben.

Natürlich wird es nicht immer einfach werden, aber wenn Ihr Beide das Kind wollt, dann werdet Ihr das schaffen.

Kommt erst mal zur Ruhe, nichts überstürzt entscheiden und auch Du solltest was zum "mitreden" haben.

Sie weiß, Du bist für sie da, bist gegen eine Abtreibung- so war es zumindest zu verstehen. Ein Überreden gibt es natürlich bei dieser Entscheidung für oder gegen ein Kind nicht. Aber die Gründe, die Deine Freundin vorbringt, sind doch sehr verwunderlich.

Liebe Grüsse und ich wünsch Euch alles Gute!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe verzeiht nicht alles!

nlj2000 
Fragesteller
 13.02.2022, 21:52

Danke für die lieben Worte. Wir haben heute viel miteinander gesprochen, auch mit unseren Eltern. Durch meinen Job wären wir finanziell definitiv abgesichert, auch wenn sie dann nicht mehr arbeitet erstmal. Sie hat auch „zugegeben“ mit dem Gedanken an die Abtreibung übertrieben zu haben. Das waren wohl einfach nur zu viel Emotionen und zu viel Sorge. Naja Moral aus der Geschichte ist: Wir sind beide dazu bereit, uns der Herausforderung Kind zu stellen, sprich das Kind zu bekommen. Inzwischen haben sich die Ängste, was andere dazu sagen, auch legen können. Insbesondere weil auch unsre Eltern sehr herzlich und freudig sich gefreut haben.

Ich finde nach wie vor, dass es keinen Grund gibt, sich dafür zu schämen o.ä. Den „perfekten Zeitpunkt“ für ein Kind gibt es nicht und auch wenn es nun früher passiert ist, als geplant. Ich jedenfalls bin stolz darauf, mich bald Papa nennen zu können.

Liebe Grüße!

1
Minischweinchen  14.02.2022, 05:47
@nlj2000

Das ist ja toll, dass sich Eure Eltern freuen Oma und Opa zu werden. Das hilft doch sehr viel. Bestimmt bekommt ihr da auch viel Unterstützung. Du hast einen Job und kannst für Deine kleine Familie auch sorgen.

Schön zu hören, dass Deine Freundin selber sieht, dass es eine übertriebene Reaktion war. Diese war dann sicherlich, weil sie selber überfordert gewesen ist, nicht damit gerechnet hat, gleich schwanger zu werden.

Wenns auch nicht immer leicht sein wird, Ihr schafft das zusammen. Was andere zu Eurer Entscheidung meinen, solltet Ihr ignorieren. Das was Ihr wollt, hat jeder zu akzeptieren.

Ihr seid sicherlich auf dem richtigen Weg und Deine Einstellung zum neuen "Erdling" ist einfach wunderbar.

Ich wünsch Euch nur das Allerbeste.

Liebe Grüsse!

1
Minischweinchen  14.02.2022, 20:21

Lieben Dank für Dein Sternchen und das aus Euch - bald Drei- eine glückliche, kleine Familie wird!:) Viele Grüsse!

0

Hallo,

ich hab mir jetzt alles hier durchgelesen und will euch gerne von Herzen zu eurer Entscheidung gratulieren. Ich freu mich auch zu lesen, dass du zu dem Baby stehst und deine Freundin auffangen konntest. Dass ihr es so schnell schon den Eltern sagen konntet, spricht für eine gute Beziehung zu ihnen.

Sie werden euch sicher unterstützen. So habt ihr wirklich sehr gute Vorausetzungen für euer kleines Familienglück!

Ich kann mir vorstellen, dass auch noch einal Zweifel kommen können. Doch das geht ja sogar Paaren so, die sich ein Kind gewünscht haben. Plötzlich wird man sich der Verantwortung bewusst.....

"Nun ging es doch schneller..." Ja ❣️

Und dann darf es so sein! Alles alles Gute euch! 😍

Sophie


nlj2000 
Fragesteller
 14.02.2022, 14:10

Danke für deine lieben Worte!

Wir haben zu unseren Eltern jeweils eine sehr gute Beziehung und auch mit den Schwiegereltern. Ich z.B. fühle mich bei ihren Eltern immer sehr willkommen und heimisch, sie umgekehrt bei meinen Eltern natürlich auch.

Ich hatte auch noch nie Probleme, mit meinen Eltern offen zu sprechen. (Als ich geboren wurde, waren sie erst 25 und 28, sodass da weder Vorwürfe noch sonst was kamen.) Ich hatte auch Glück und nach dem Studium im öD gleich eine relativ für den Anfang gut besoldete Stelle zu bekommen. Natürlich reicht das nicht komplett aus, und wir werden auch finanziell ein bisschen Unterstützung von den Eltern bekommen, aber mein Geld allein reicht nach allen Kosten (Miete, Auto etc.) auf alle Fälle auch für 3.

Zu dem Kind stehe ich, und das voller Stolz. Sie sind mit das größte Glück und das habe ich durch mein Patenkind schon selbst erlebt. Daher konnte ich ihr auch ein wenig die Angst vor der Verantwortung nehmen, weil die Eltern des Kleinen (mein Bester Freund mit Verlobter) bei der Geburt etwas jünger waren als wir und es in „schwierigeren Verhältnissen“ (Eltern waren nicht ganz so verständnisvoll etc.) geschafft haben.

Auch wenn wir noch nicht lange zusammen sind, wird es die richtige Entscheidung sein, die wir getroffen haben. Wir kennen uns schon ein paar Jahre und hätten schon eher zusammen sein können, wenn das Schicksal mitgespielt hätte…

0
sophie112  18.02.2022, 09:19
@nlj2000

Vielen Dank für dein Erzählen. "Ihr werden das Kind schon schaukeln", wie man so schön sagt... Alles alles Gute euch ❣️

1

Die Meinung anderer Menschen kann Euch wurscht sein. Ihr seid das Risiko einer Schwangerschaft eingegangen (nicht verhütet) und freut Euch beide, Eltern zu werden. Jede Beziehung, lang oder kurz, kann kaputt gehen; das hat nichts mit dem Alter zu tun.

Eine Abtreibung hinterläßt auf der Seele Spuren, die nicht zu unterschätzen sind - vor allem natürlich bei der Frau. Es sind schon ganz andere Paare sehr jung Eltern geworden. Alles Gute für die Entscheidungsfindung!

Ich würde es abtreiben. Ihr seid mit der Ausbildung fertig das ist schonmal gut aber ihr seid erst 6 Monate zusammen. Ich finde innerhalb von sechs Monaten sollte noch kein Kind gezeugt werden weil ihr eure Beziehung noch nicht langjährig auf die Probe stellen konntet. Vorallem in so jungen Jahren lebt man sich schnell auseinander bzw. trennt sich wieder.

Es ist eine sehr individuelle Entscheidung. Wenn es euch psychisch nicht doll belastet abgetrieben zu haben dann treibt lieber ab. Ich persönlich bin da nicht so emotional was das angeht.

Und du musst auch bedenken. Wenn ihr euch trennt musst du circa 20 Jahre lang Unterhalt zahlen wenn sie das Sorgerecht bekommt. Das ist viel Geld.

Das muss sie ganz alleine entscheiden.

Mir persönlich wäre es viel zu früh.