Notebook auf Win 11 umrüsten?
Hallo
meine Frau hat sich jetzt ein neues Notebook gekauft, und das alte braucht sie jetzt nicht mehr.
Hat´s mir geschenkt 💖😍
Das Teil ist optisch wie neu, da es die ganzen Jahre nur mit einer ext. Tastatur und Monitor benutzt wurde und die letzten Jahre nur noch offline zum Rechnungen schreiben.
Jetzt stellt sich die Frage was kann man mit so einem Notebook noch machen ?
Kann man überhaupt etwas machen , bzw. lohnt es sich da Zeit und evtl. auch Geld zu investieren ?
Nun zum Gerät :
ACER
Travel Mate 5740
Aktuell: Windows 7 Home Premium
Habe jetzt etwas über Windows Tiny 11 gehört würde das gehen ?
Wenn ja wo findet man einen " sauberen " Download ohne Viren usw.
Habe auch schon mal mit Linux gearbeitet, war aber jetzt nicht ganz so mein Ding.
5 Antworten
Windows 10 und es muss eine SSD rein.
Da hilft eigentlich nur noch ein leichtes Linux. Viele Grüße
Auf jeden Fall empfehle ich erst mal Mint Cinnamon 22, das läuft erstaunlich performant auf antik-Hardware mit 64Bit. Ausprobieren kostet bei Linux nichts.
Guten Vormittag, Dodgecowboy!
Warum möchtest du denn überhaupt Windows 11 installieren?
Windows 7 ist für die meisten Nutzer mehr als ausreichend.
Zudem muss man sich immer die Frage stellen, ob es denn dann, wenn du auf Windows 10 oder 11 wechselst, Treiber für alle Komponenten gibt? Zumeist gibt es keine passenden Treiber für alte Geräte/Komponenten in Verbindung mit neueren Betriebssystemen. Und ja, die Standardtreiber mögen bei manchen Komponenten funktionieren, aber eben nur bedingt und auch nicht perfekt.
Die andere Frage ist auch, ob man ein überladenes Betriebssystem,
das wesentlich mehr Speicherplatz benötigt und leistungshungrig ist,
auf ältere Hardware installieren muss.
Viele Dinge kann man machen und manche Dinge laufen auch,
aber nur weil es "läuft", heißt es nicht, dass es gut und schnell ist oder man das machen sollte.
Windows 11 Tiny kannst du dir selbst erzeugen oder erzeugen lassen.
Du lädst dir Online (Microsoft, Deskmodder, Chip, WinFuture) die Windows 11 ISO herunter. Derzeit wird die "Windows 11 24H2" angeboten. Du kannst aber auch andere ISOs anderer Versionen (21H2, 22H2, 23H2) laden.
Danach besorgst du dir das PowerShell Script für Tiny11 von z.B. Github.
https://github.com/ntdevlabs/tiny11builder
Dort ist alles sehr gut bzgl. Ablauf, Prompts etc. beschrieben.
Hier noch ein Video als Anleitung:
https://www.youtube.com/watch?v=1yAjz3mleXY
Es gibt bei YouTube auch noch andere Anleitungen.
So kannst du z.B. selbst eine abgespeckte ISO von Windows 11 erzeugen, dann auf DVD brennen oder einen USB-Stick erzeugen. Solltest du einen USB erzeugen und benutzen wollen, empfehle ich das Programm "Rufus" dafür.
Sollte dein Laptop die Mindestanforderungen nicht erfüllen,
kann man diese auch umgehen bzw. sich diversen Tricks bedienen.
Bei Tiny 11 sind aber schon diverse Dinge berücksichtigt worden.
Ansonsten könntest du auch diverse Einstellungen in "RUFUS" vornehmen.
Heutzutage eute kann man weiterhin mit Windows 7, XP, Windows 8, 8.1, 10 usw. arbeiten. Bei uns in der Arbeit laufen teilweise noch alte Systeme mit Windows 2000, 7 und XP. Da gab es schon oft Stress, aber ist irgendwie alles eine Kosten- und Personalfrage.
Mein Großvater und ebenfalls mein Vater arbeiten auch noch mit älteren Betriebssystemen, da dies ausreichend ist. Mein Großvater druckt einmal etwas aus, das war es. Rechner einschalten/starten, Office öffnen, drucken, Rechner ausschalten. Man kann auch andere Dinge mit Windows 7 machen.
Es kommt eben auf deine Wünsche und Ansprüche an. Für neuere Software und Games ist es schon passend, wenn man das aktuellste Betriebssystem benutzt. Auch zwecks Frameworks, Runtimes usw. kann das oft klug sein. Viele Dinge bekommt man auch unter älteren Plattformen laufbar hin, aber nicht jeder kann oder mag das. Nur so als kostenlose Randinfo!
Und ja, die Panikmache, Support, Updates usw. ist mir auch bekannt.
Das Problem sind nicht die Betriebssysteme, sondern Nutzer!
Wer keine illegalen Seiten besucht, keine fremden Anhänge öffnet und auch nicht alles anklickt -also eben der gesunde Menschenverstand-, der kann jeden Rechner ganz normal benutzen. Die meisten Leute, die sich etwas einfangen, agieren eben falsch und sind selbst SCHULD.
Wer weiß, was er tut, und intelligent agiert, wird sich niemals etwas einfangen.
Und, ich teste solche Dinge als "Profi" jeden Tag. Einmal eine Pornowebsite besucht, fremde/unbekannte Datei geöffnet, alles wild angeklickt, illegale Portale besucht, Filme illegal geschaut oder Musik illegal gestreamt und schon ist man infiziert. Man sollte auch nicht andere Anhänge, deren Endung nur geändert wurde, öffnen. Aber, was erzähle ich. Im Grunde ist es immer wieder der gesunde Menschenverstand.
3 GB Arbeitsspeicher, das wäre quälend wenn DU schon 2 Programme im Hintergrund laufen hättest.
Leider für 11 nicht mehr möglich.
Hier auf der Uni nutzen Einige als Anfänger Linux Mint Cinnamon.
Das aktuelle Linux Mint Cinnamon 22 läuft hervorragend auf meinen sämtlichen Rechnern, selbst die Laptops mit 2GB RAM, die aus der XP Epoche stammen laufen performant.
Einfach das ISO mal runterladen, auf einen Stift bringen, davon Booten und installieren.
Die Bedienung von Mint ist wie bei Win 7 - eher einfacher - und du kannst zahlreiche Vorteile gegenüber dem stark eingeschränkten und unsicheren windos genießen.
Mit der Windows "Tiny" Bauanleitung wirst du wohl nicht langfristig ans Ziel kommen. Mit Mint hat der PC noch mindestens 10 erfolgreiche Jahre vor sich.
Es ist schon toll, welche Verrenkungen nötig sind um den Müll und die nur dem Hersteller dienliche Features von MS rauszuwerfen. MS entfernt sich immer mehr von einem brauchbaren und nutzerfreundlichen Betriebssystem; da ist ja nicht mal ein vollwertiges freies Office dabei aber dutzende Spionagefunktionen.
Viel Erfolg, an einem Abend hast du den Rechner befreit.....
Jetzt stellt sich die Frage was kann man mit so einem Notebook noch machen ?
Kann man überhaupt etwas machen , bzw. lohnt es sich da Zeit und evtl. auch Geld zu investieren ?
Das Ding ist uralt. Prozessor ist 14 Jahre alt, nur 3 GB RAM...
Für n bissle Office wirds wohl noch reichen, für mehr aber auch nicht.
Habe jetzt die letzten Tage so viel gelesen über abgespeckte Varianten die auch für ältere PC´s gehen würden, nur das Problem ist, das ich mit dem Win 7 keine Online Verbindung mehr bekomme, somit bräuchte ich eine Software ( welche auch immer ) auf einen USB Stick den ich auch ohne Internet Verbindung draufziehen kann.
O.K. Danke
Frage, .... was für eine Linux Version wäre die Alternative ?
Habe noch ein altes Linux 21 hier liegen geht das noch oder ist das auch schon veraltet ?