Not Lüge Sünde?

8 Antworten

  • krank [...] wegen einem wichtigen Termin 

Wo liegt hier ein NOTfall vor? Schon mal was von Urlaub gehört? Im Fall einer wirklich wichtigen Angelegenheit hättest du auch einen Freistellungsanspruch gegenüber dem Arbeitgeber.

  • Angst dass ich damit in die Hölle komme

Nein, deswegen sicherlich noch nicht, aber wenn du so leichtfertig wie unnötig mit der Wahrheit umgehst, ist das der erste Schritt in Richtung Abgrund.

Die Meinung, daß nur eine Notlüge jetzt helfen könnte, beruht auf zu kurzem Denken. Akzeptable/entschuldbare Gründe sähe ich persönlich nur, wenn der daraus resultierende Vorteil einem Anderen (z. B. zum Schutz vor Unrecht) zu Gute käme.

Hallo Wishaaaa,

wenn aus irgendwelchen Gründen eine Situation - hier z.B. Erkrankung - für etwas anderes, was vielleicht nicht anerkennt würde, Pate stehen muss - z.B. ein persönlicher Termin - wäre eher geraten, für den Termin frei zu nehmen.

Die vorgegebene Erkrankung würde freie Zeit "erschleichen" - und damit einen eigenen Vorteil gegenüber dem Unternehmen und dem Kolleg*innen*kreis verschaffen.

Göttlich wäre, wenn für alle Beteiligten Fülle wie Freiheitsgrad erhalten bleiben - und das ging in Abstimmung mit dem Unternehmen wie Kolleg*innen*kreis über freie Zeit.

Verzerrt sich Fülle und Freiheitsgrad zu Gunsten der eigenen Person ohne Beachtung oder sogar zum Nachteil hier des Unternehmens sowie des Kolleg*innen*kreises, dürfen wir vom Gegenteil von Göttlichkeit sprechen - und damit den Begriff der Sünde, wenn wir wollen, ohne jegliche Wertung in den Mund nehmen.

Mit der Hölle mag religionistisch gedroht sein, um eine solche Situation zu vermeiden, ggf. zum Vorteil einer bestimmten Lobby. Bedeutend ist aber die eigene Attitude, aus der dann eine Denk- und Handlungsweise erwächst.

Mit vielen lieben Grüßen
EarthCitizen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wishaaaa 
Fragesteller
 10.06.2021, 11:41

Danke. Ich kann mir aber für die 2 Tage leider keinen Urlaub nehmen. Zudem ich sowieso 2 Tage zuvor die Impfung bekomme, da wäre es vermutlich so oder so besser mich auszuruhen.

1
EarthCitizen20  10.06.2021, 11:44
@Wishaaaa

Hier kann das eine - Ruhe in Folge der Impfung - mit Terminen, die Du wahrnehmen kannst - zusammenfallen. Gehen auch diese Termin nicht, dann wäre die auch abzusagen oder zu vertagen.

Es wäre keine Lüge, Dich in Folge der Impfung krank zu melden. Da kenne ich auch eigene Kolleg*innen, denen es so ergangen ist.

2
Deamonia  10.06.2021, 13:51
@Wishaaaa

Jetzt belügst du dich auch noch selbst? Man muss sich nach einer Impfung nicht "pauschal ausruhen" sondern nur dann, wenn man auch wirklich Nebenwirkungen hat.

Wenn du wirklich so starke Nebenwirkungen hast, das du nicht arbeiten kannst, kannst du in der Regel dann auch keine Termine wahr nehmen. (Außer du hast einen körperlich stark fördernden Job, dann nehm ich alles zurück ^^)

Außerdem werden, je nach Auslegung, Impfsymptome auch als Erkältungssymptome ausgelegt, so das einem evtl. der Zugang verweigert wird.

1

Nach christlich-katholischer Religion ist Lügen immer verboten, immer Sünde, weil Gott die Wahrheit ist und man als Christ immer die Wahrheit sagen muss (oder schweigen). Man muss natürlich nicht jede Frage beantworten, aber wenn man antwortet oder sonst etwas sagt, muss es wahr sein.

Das hört sich auf der einen etwas extrem an, auf der anderen Seite bedeutet es aber viel, wenn man weiß, dass ein Christ nicht lügen darf, das macht ihn oder sie sehr zuverlässig und glaubwürdig (auch wenn es Christen gibt, die sich nicht daran halten).

Krank machen ist für mich definitiv keine Notlüge mehr, sondern ganz klar ein Betrug.

Noch dazu ein Betrug, den jeder Arbeitnehmer mit zahlt, weil die Krankenkassen das Blau machen zahlen.

Also betrügt man mit sowas im Grunde Millionen von Menschen auf einmal.

Unter "Notlüge" zählt für mich sowas wie wenn jemand fragt "wie gehts" und man sagt "gut" obwohl das nicht stimmt, oder jemanden bezüglich seiner Figur anzulügen, oder um jemandem abzusagen, ohne ihn zu verletzen, aber nicht bei Betrug!

Da ich Atheistin bin, sag ich jetzt mal nichts zur Religion, aber dein Gewissen sollte dir Sprichwörtlich die Hölle heiß machen, wenn du so handelst!

Finde ich übrigens immer wieder Lustig, viele Christen behaupten, ohne die angeblichen Christlichen Werte würde Mord und Todschlag herrschen, aber es sind dann oft gerade die Christen, die solche Fragen wie diese stellen, wo ich als Atheistin, die nicht ein einziges mal im Leben die Schule geschwänzt hat, weil ich das mit meinem Gewissen nicht hätte vereinbaren können, echt nur den Kopf schütteln kann.

Wasser Predigen und selbst Wein saufen...


Wishaaaa 
Fragesteller
 10.06.2021, 13:35

Dir ist aber klar dass wenn ich statt mich krank schreibe, Urlaub nehmen würde, dass es ebenfalls bezahlt wird ??!

0
Deamonia  10.06.2021, 13:40
@Wishaaaa

Klar, weil dann einfach dein normales Gehalt weiter läuft, wenn du aber krank machst, wird dein Gehalt dem AG von der Krankenkasse erstattet, und zwar von unser aller Beiträgen.

Mit deinem Gehalt hab ich nix am Hut, dein Blau machen müsste ich hingegen ungewollt mit finanzieren!

1

Was du beschreibst, ist keine Notlüge. Wo soll denn da eine Not sein?

Wenn man sich im Miteinander nicht gegenseitig vertrauen kann, ist schon eine Menge kaputt.