Nostalgie - Hatten eure Eltern noch einen Teppichklopfer?
Hallo zusammen, gab es im Haushalt eurer Eltern noch einen Teppichklopfer und wo kam der her?
Für welche Zwecke wurde der bei euch zu Hause eingesetzt?
Bei uns gab es einen für erzieherische Zwecke ;-)
15 Antworten
Logo ! Mit vereinten Kräften wurden speziell große Teppiche über die Teppichstange geworfen (die wir als Kinder gern als Fußball-Tor zweckentfremdeten), und dann wurde mit zahllosen heftigen Schlägen der Staub aus dem Teppich geklopft - auch heute noch effektiver, gründlicher als jeder Staubsauger.
Im Winter wurde der Teppich auf die schneebedeckte Wiese gelegt (Daaamals gab es noch knackig kalte Winter !) und ebenso verfahren. Angeblich sollte der Schnee einen noch besseren Reinigungseffekt als das Schlagen über der Teppichstange haben.
ZEIT: 50er / 60er Jahre.
Meine Eltern nicht, aber die Großeltern. Und bei denen auch eher weniger für den wirklich sinn, als für Erziehung… :/
Ja, die Großeltern hatten auch einen. Logischerweise haben wir auch einen---
Der Teppichklopfer hing bei uns Im Korridor an der Wand und hatte genau einen Zweck. Er war aus Rattan, ganz leicht und elastisch und hinterließ charakteristsiche Muster. So ca. ab 12 Jahren gab es dann den Rohrstock, der war nochmal viel krasser.
Ja, und der war fuer Matten da. Wir hatten im gemeinsamen Garten von allen Mietern sogar eine Teppichklopfstange, aber ich habe nie gesehen dass die jemand benutzt hat.