Nomen, die mit allen 3 Artikeln benutzt werden können?

8 Antworten

Band

Triangel


ohwehohach  17.06.2019, 13:20

Du Fuchs ;-) "Die Band" ist aber Englisch und spricht sich ander aus als "der Band" oder "das Band".

Das müsste man wohl nach Substantiven und echten Namen trennen.
Deutsche Substantive haben machmal zwei Artikel, wenn sie Fremdwörter sind und auf anderem Weg ein zweites Mal in die deutsche Sprache eingedrungen sind:

der Virus, das Virus; der Modul, das Modul

Bei Namen oder gar Markennamen ist irgendwie gar kein Genus festsetzbar. Das benutzt dann eigentlich jeder so, wie er's irgendwo mal gehört hat:

der, die, das Nutella; der, die, das Aldi

Es richtet sich ein bisschen danach, was man sich dahinterdenkt:
der Aldi-Laden, die Aldi-Filiale. das Aldi-Unternehmen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Worterfindungen wie Nutella,

So wie Du es formuliert hast, wäre auch Teller eine Lösung: Standardsprachlich heißt es der Teller, regional hört man auch das Teller und im Plural jedenfalls die Teller. Ähn­lich geht es bei Kiefer (obwohl ich das Kiefer für den Knochen für falsch halte, hört man es doch oft) oder noch besser bei Laster (LKW, üble Angewohnheit, Plural).

Ich würde auch der Coupe, das Q und die Kuh als Lösung vorschlagen. Auch Band wird oft genannt, allerdings spricht man es im Femininum anders aus.

Woher ich das weiß:Hobby – Angelesenes Wissen über Sprach­geschich­te und Grammatik

akesipalisa  14.01.2021, 16:35

Das Plural-die ist aber nicht gemeint.