Ich suche selten benutzte und/oder komisch klingende deutsche Wörter

14 Antworten

Sieden offensichtlich kennt dies die Jugend nicht mehr, mein Töchterlein konnte sich jedenfalls gestern nicht den Begriff Siedepunkt irgendwie erklären und auch der Hinweis auf das Verb war fruchtlos.

Weiß nicht ob hier auch schon Mischpoke genannt wurde. Meine dass viele jüdelnde Begriffe fast verschwunden sind und auch die rotwelschen werden kaum noch in der Alltagsprache verstanden. Dies war aber vor in meiner Kindheit noch anders.


  • Sonnabend
  • Leibchen
  • Laubengang
  • Bagage
  • Abendbrot
  • Skaihosen
  • Nicki(pulli)
  • Schnodder
  • Hochparterre
  • Linoleum
  • Malheur
  • Muckefuk
  • Lebertran
  • schmächtig
  • Badetag
  • Zinkwanne
  • Kernseife
  • Mietskaserne
  • Schmutzlache
  • Gamaschen
  • Abreibung
  • Unrat
  • Handeule
  • Kehrblecht
  • Leuwagen
  • Feudel
  • Terrazzo
  • Puch
  • Abendlied
  • Lebertrankapsel
  • marracken
  • bimsen
  • siechen
  • malade, müde, matt, marode ...

aber das ist sehr personenbezogen unterschiedlich, Sackbeutel, Beutelsack ist jedem Postler geläufig, allen andern aber nur wenn sie Comicliebhaber sind ;-)


Da gab es schon einmal eine ganz tolle Frage hier.

Guckst du einfach hier.


Brugmansie  04.11.2012, 23:22

"EiderDotter", was da so alles zu finden ist - grandios!

2
Entdeckung  23.11.2013, 13:40
@Lilly2643

du sagst es ... es ist zu bedauern, aber man kann leider nichts dagegen machen.

3

Ich bin ein faszinierter Anhänger des Wortes "wertfrei".

Je nach Kontext kann dieses Wort positiv oder negativ gemeint sein. Also entweder im Sinne von z.B. neutraler Berichterstattung, was ja positiv ist. Oder eben "frei von jeglichem Wert" - sozusagen wertlos - dann wirkt es eher negativ.

Besonders interessant wird dieses "wertfrei" natürlich bei absichtlich zurecht gebastelten Wortspielen z.B. in Satiren etc. ... :-)

Wozu brauchst du die ... ? Ich schreibe dir hier mal einige (die Bedeutung kannst du jeweils im Google finden oder du kannst auch mich fragen.

Eintänzer ......... Unterröcke ...........Gamaschen.

Fidibus + Kienspan + Ascheneimer.

Nachtgeschirr ........ Morgenrock ........ Kaffeeersatz.

Kladde + Federkiel + Schreibpult.

Kontor ............ Stehpult ........... Ärmelschoner.

Hochzeitbitter + Jungfräulein + Jungerfernkranz.

Debütantenball .......... Debütantin .......... Tanzkarte

Reicht dir das oder brauchst du noch mehr ?¿?