Nokia 4.2 lässt sich nicht mit Internet verbinden?
hallo ihr lieben.ich brauch dringend Hilfe. Seit gestern hab ich das Nokia 4.2 android. Das Problem...ich komm damit nicht ins Internet. Zumindest nicht bei mir zu Hause. Ich war heute bei meiner Mama und da bin ich ins Internet gekommen. Zu Hause kann ich machen was ich will,ich komm nicht rein. Hab den Router auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ebenso das Handy. Ich war in dem Laden in dem ich es gekauft hab, da wurde mir gesagt, das Handy sei okay,es muss am Router liegen. Hab mit dem von der Telekom telefoniert, der hat gesagt die Leitung sei okay und mit meinem alten Handy ( Microsoft phone) und mit dem Handy meiner Schwester ( iPhone 5 s ) komm ich rein. Was kann ich noch machen? Ich verzweifle fast! Vielleicht kann mir jemand von euch DEN entscheidenden Hinweis geben.Danke!
2 Antworten
Mache mal Bluetooth am Smartphone aus (WLAN 2,4 GHz + Bluetooth stören sich gegenseitig).
Und auch die Option "WiFi +" , falls auf dem Smartphone vorhanden, schalte aus.
Weitere Lösungsidee:
Wenn du einen Dualband Router (WLAN mit 2,4 GHz und 5 GHz mit gleichnamiger SSID) hast, dann haben manche Android Geräte Probleme damit.
Log dich im Router (Konfigurationsseite des Routers) ein und schalte probeweise das WLAN mit 5 GHz ganz aus, oder gib dem WLAN nur für 5 GHz einen anderen WLAN-Namen.
Lösche auf dem Android Geräte "deine WLAN-Verbindung" und verbinde dich frisch mit deinem WLAN (im Nahbereich mit 5 GHz, entfernter mit 2,4 GHz) am besten mit der WPS-Taste am Router und dem Menü "WPS-Taste drücken" auf dem Smartphone (Dieses Menü ist in der Liste der WLAN's zu finden).
Wenn es dann stabil funktioniert, ist dein Problem behoben!
Viel Erfolg!
Quatsch, gleiche IP. Die IP wird normalerweise vom DHCP des Routers vergeben. Und wenn dein Handy die IP automatisch bezieht, dann wird der DHCP des Routers niemals seine eigene IP dem Nokia geben.
Eine gleiche IP ist nur dann möglich, wenn man diese mit dem Smartphone nicht automatisch, sonder manuell eingibt, nur dann hat man überhaupt die Möglichkeit etwas falsches (eine lokale IP die schon vergeben ist) einzugeben.
Achte bitte darauf, dass du unbedingt den WLAN-Namen (SSID) im Router auf einen individuellen WLAN-Namen änderst, denn viele WLAN-Namen lauten FritzBox xxyy oder tplink vvv. Wenn du eine Nachbar hast der genau des selben Router hat, und dieser auch nicht den WLAN-Namen geändert hat, ist das Chaos vorprogrammiert.
Also vergebe einen WLAN-Namen den es bei euch nicht gibt. Lösche/Entferne im Router unter Netzwerk alle Geräte die du nicht kennst, vor allem das Nokia (vergleiche die MAC Adresse um das Nokia im Router zu entdecken), raus.
Schalte den DHCP im Router ein. Aktiviere nicht das MAC-Filter im Router. Auch nicht die SSID verstecken (Broadcast SSID = EIN). Keine Sonderzeichen in der SSID und auch nicht im WLAN-Passwort.
Schalte alle WLAN-Repeater und WLAN-Drucker (falls diese im Adhoc-/Direkt-Modus laufen) aus.
Auch auf dem Nokia, alles unter WLAN und Netzwerk entfernen.
Dann denn Router neu starten und auch das Nokia neu starten.
Jetzt frisch verbinden, das muss doch funktionieren!
Du darfst natürlich auch feste manuelle IP-Adressen auf dem Nokia eingegeben, nur eben keine Fehler dabei machen.
Z.B. eine manuell Konfiguration auf dem Nokia wäre:
IP-Adresse 192.168.1.222
Subnetmask 255.255.255.0
Gateway 192.168.1.1
DNS-Server 8.8.8.8 (der DNS von google ist immer gut und schnell)
PS:
Nenne uns bitte dein Router Modell !
Viel Erfolg!
Danke.werd es gleich mal probieren,meld mich dann nochmal 🙂
Hallo Transistor3055,
ich habe mit dem Nokia 4.2 das gleiche wie oben beschriebene Problem. Ich komme nicht in das WLAN beim aktuellen Speedport Smart 3 der Telekom. Mit dem Nokia 6 und Nokia 6.1 in meiner Familie klappt alles problemlos. Das Nokia 4.2 kann nur das 2.4 GHz nutzen. Daher habe ich auch schon unterschiedliche Netzwerknamen für 2.4 und 5 GHz vergeben. Es kommt aber keine WLAN-Verbindung zustande. Als Meldung auf dem Handy kommt unter WLAN nur "Gespeichert" anstatt "Verbunden". Ich bitte um Hilfe.
Danke für die Hilfe.leider hat es nicht funktioniert.ein Nachbar hat auch nochmal sein bestes versucht.jetzt haben schon ein paar Leute gemeint , dass Handy und Router die gleiche ip haben.da muss ich mein Handy wohl umtauschen.