Noch zu früh für einen neuen Hund?

20 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne eine deren Hund verstorben ist und die hat sich am selben Tag noch einen neuen geholt. Trauer ist bei jedem verschieden und wenn es dein Hund gut bei dir hatte kann er sich nur wünschen das du einem anderen Hund genauso ein schönes Leben bietest. Du sollst ihn nicht vergessen oder ersetzen aber ein anderer Hund wird sich genauso über deine Liebe freuen wie dein Hund damals als du ihn zu dir genommen hast.

Brief aus dem Regenbogenland

Du warst bei mir bis zum Ende. Und auch nachdem ich schon gegangen war, hast du mich noch eine Weile gehalten. Als meine Seele meinen Körper verließ, blickte ich hinab und sah dich weinen.

Ich würde dir so gerne sagen, dass ich alles verstanden habe. Du hast diese letzte Entscheidung nur für mich gefällt. Und sie war weise.

Es war Zeit für mich zu gehen. Ich danke dir für dein Verständnis. Niemand wird meinen Platz einnehmen. Aber die, die nach mir kommen, brauchen die Liebe und Zuneigung so, wie ich sie hatte.

Du denkst immer an mich. Das sind Momente, wo du so unendlich traurig bist. Bitte, denk nicht voller Trauer zurück. Denke nur daran wie glücklich wir waren.

Und wenn die nächsten Wegbegleiter dich für immer verlassen müssen, dann werde ich an der Regenbogenbrücke auf sie warten. Ich werde ihnen danken, dass auch sie Dich glücklich machten. Und ich werde auf sie aufpassen - für Dich!

Ich danke dir dafür, dass Du mich geliebt hast Du für mich gesorgt hast und Du den Mut hattest mich mit Würde gehen zu lassen.

Dein treuer Wegbegleiter


chipsy1943  27.10.2010, 18:04

Wow..sitz hier und weine..so einen ähnlichen Nachruf habe ich für meine beiden Hundis (12 u.13)auch..nur für mich..geschrieben..kann sagen..es hat mir ein wenig die Trauer erleichtert..DANKE

1
Darewa 
Beitragsersteller
 27.10.2010, 20:40
@xxSmilexx

jetzt musste ich erstmal richtig heulen,aber trotzdem Danke !

0
Darewa 
Beitragsersteller
 27.10.2010, 20:43
@Darewa

aber mein Hund ist friedlich in meinen Armen gestorben, aber wurde nicht eingeschläfert

0
kruemel992  28.10.2010, 14:09

nagut wollte dich eigentlich nicht zum weinen bringen aber wenn es dir ein bisschen geholfen hat, ist das doch schonmal was. Der Verfasser ist leider Unbekannt.

0

Als meine Hündin überfahren wurde hat sie ein riesen Loch hinterlassen.....ich trage sie noch heute in meinem Herzen und das ist 15 Jahre her....aber ich habe mir schon am nächsten Tag eine neue Hündin aus dem Tierheim geholt, ich war mir sicher das " Asta" das so gewollte hätte....ich habe ihr ein schönes leben gegeben und sie hätte das bestimmt ihren artgenossen gegönnt. Meine Liebe für sie wird nicht weniger, ich habe eben noch eine weitere Fellnase gehabt die ich eben auch geliebt habe. Natürlich war ich auch hin und her gerissen....aber eine Leben ohne Hund war für mich undenkbar.....Ich glaube nicht das es respektlos dem Toden Hund gegenüber ist, wir reden hier nicht von einem Ehemann den man am nächsten Tag ersetzt sondern von einem Hund. Ich hätte ja auch 2 oder drei hunde gleichzeitig haben können....aber nur einen Mann....für mich war es der richtige weg....

Das mit der Pflegestelle klappt so gut wie garnicht.Mein erster Pflegehund war auch mein letzter,denn wir konnten uns nich von ihm trennen und jetzt lebt der 11-jährige Rüde bei uns.Finanziell unterstützen immer wieder gerne,aber einfach so einen Hund aufnehmen und dann abgeben ist einfach viel zu schwer.Das kein Hund je deinen verstorbenen Vierbeiner ersetzen wird ist klar,aber du solltest entscheiden wann du bereit bist für einen Hund,schließlich hast du genug Platz in deinem Herzen für zwei,oder?

Besuche einfach ein Tierheim und entscheide dann ob der richtige Zeitpunkt gekommen ist und du dich auf den ersten Blick "verliebst" oder ob du doch noch etwas warten solltest.Viel Glück!

Am 13.11.08 ist meine allerliebste Hündin einfach während dem Spielen tot umgefallen. Sie war erst 6 Jahre u. 8 Monate alt, ich konnte mich nicht darauf vorbereiten, ich (und meine Kinder) war völlig geschockt. Trotzdem habe ich gespürt, dass ich sofort einen anderen Hund brauche, damit ich von dem schrecklichen Ereignis abgelenkt werde. 2 Tage nach dem Tod des Hundes haben wir einen Welpen geholt. Ich habe bewußt eine andere Hütehundrasse gewählt, die ich schon gut kannte, die aber nicht mit der des verstorbenen Hundes vergleichbar ist. Der neue Hund sollte nicht mit dem anderen konkurrieren müssen. Ich wußte genau, was ich von der Rasse zu erwarten hatte und ich wußte auch, dass die tiefe Liebe zu meinem gerade verstorbenen Hund auch nicht im Moment der Anschaffung vorhanden war sondern langsam gewachsen ist, dass es ca. 2 Jahre gedauert hatte, bis ein wirklich tiefes Gefühl der Liebe zum dann erwachsenen Hund entstand. Obwohl sich in mir und meinen Kindern zunächst alles gegen diesen Welpen gewehrt hat, weil wir den anderen Hund einfach zurück haben wollten, mussten wir uns mit ihm auseinander setzen, mit ihm beschäftigen und die Ablenkung tat gut. Mittlerweile ist er 2 Jahre alt und die Liebe ist gewachsen (sogar bei meiner jüngsten Tochter, die es sehr schwer damit gehabt hat). Er ist nicht vergleichbar mit dem verstorbenen Hund, er darf er selbst sein und an meine beste Hündin kann ich mittlerweile mit Liebe und Dankbarkeit für die Zeit denken, die wir mit ihr hatten. (Auch wenn der Schmerz sicher nie ganz weggehen wird). Ich kann die schnelle Anschaffung eines neuen Hundes nur uneingeschränkt empfehlen!!!

guck ruhig nach einem neuen hund. bis du einen geeigneten gefunden hast, vergeht ja auch zeit. und vielleicht hilft ein neuer hund dir ja über den verlust des anderen hinwegzukommen. allerdings würde ich an deiner stelle einen komplett anderen hund nehmen, um keine vergleiche zu ziehen. sonst denkt man immer ach bei ihm war aber dies und das. und bei dem ist das nicht... deswegen lieber etwas ganz anderes. :) viel erfolg. und mein beileid zu dem verlust :(


Darewa 
Beitragsersteller
 27.10.2010, 15:59

danke !

0