Niederländisches Verkehrsleitsystem: Wie sind die Anzeigen zu verstehen?
In den Niederlanden gibt es Verkehrsleitsysteme auf vielen Autobahnen.
1 Sache macht mich jedoch stutzig.
Und zwar gibt es dort, im Unterschied zu Deutschland, 2 verschiedene Varianten, um 1 Tempolimit anzuzeigen.
Das Verkehrszeichen für eine Geschwindigkeitsbegrenzung ist, wie bei uns auch, ein rundes, rot umrandetes Schild mit einer Zahl. Auf einer Leuchttafel dargestellt, also ein roter Kreis mit einer weiß leuchtenden Zahl. So wie man es auch bei uns kennt.
Es gibt dort allerdings häufig auch die Anzeige einer weiß leuchtenden Zahl, ohne die rote Umrandung. Nur die Zahl. (ggf. noch mit Blinklichtern)
Meine Frage: ist die zweite Variante nur eine Richtgeschwindigkeit oder ebenso verpflichtend? Falls sie auch verpflichtend ist: warum gibt es überhaupt beide Darstellungen?
Im folgenden Video sind beide Versionen gut zu erkennen:
5 Antworten
Beide geben die Höchstgeschwindigkeit an.
Mir ist nicht bekannt, wie es zu den verschiedenen Tafeln gekommen ist, aber sie bedeuten das Gleiche. Es ist auch nicht so, dass die eine eine "Richtgeschwindigkeit" und die andere ein "Verbot" kundtut. Beide sind bindend für die angegebene Geschwindigkeit.
Hier die Erklärung dazu, in Niederländisch:
https://www.theorieexamen.nl/verkeersborden-overzicht/matrixborden
Sowas hab ich vor langer Zeit mal in Polen einmal gesehen. Dort stelle es die Richtgeschwindigkeit dar. Wird in dem Fall bestimmt auch so sein. Es gibt eine Norm und die besagt dass das Schild rund und rot sein muss. Da die Verkehrsleitanzeigen wahrscheinlich nicht in blau leuchten, wird die Richtgeschwindigkeit wohl in Weiß angezeigt.
Ich habe mal auf verschiedene niederländische Sites geschaut und demnach ist auch die einfache Anzeige ohne roten Kreis die maximal erlaubte Höchstgeschwindigkeit!
z.B. hier:
"Matrixborden
Een grote misvatting bij veel automobilisten is nog steeds dat de snelheid op de matrixborden boven de weg de adviessnelheid is. Let op, dit is de maximum snelheid. "
Übersetzt:
Anzeigetafeln.
"Bei vielen Autofahrern besteht immer noch das große Missverständnis, dass die Geschwindigkeit auf den Anzeigetafeln eine empfohlene Geschwindigkeit ist. Aufgepasst: das ist die Maximalgeschwindigkeit."
Diese wird dynamisch angepasst an den Verkehrsfluss.
Ich bin letzten Sommer in den NL im Urlaub gewesen mit dem Auto. Ich habe mich ohne Vorinformation dort bewegt, sozusagen 'intuitiv'. Probleme ergaben sich dadurch keine. Insgesamt fand ich es VIEL angenehmer zu fahren mit dem Tempolimit auf den Autobahnen im Vergleich zu Deutschland! Keine Drängelei, keine unnötige Hektik.
Wegen deiner Frage habe ich niederländische Websites angeschaut.
Finde es vor allem klasse, dass dort der Großteil der Autobahnen diese Verkehrsleitsysteme hat. Zusatzspuren links (Plus lane) oder rechts (Seitenstreifen-Freigabe) sind ebenfalls häufig. In Deutschland gibt es zu wenig davon. Auf der A6 bei Kaiserslautern wurde die VBA nach dem Ausbau auf 6 Spuren tw. abgerissen, weil sie meinen, man braucht jetzt keine mehr. Wäre in NL wohl undenkbar.
Allerdings wirken die NL schon ziemlich übersät mit Autobahnstrecken. Es drängt sich halt alles auf relativ engem Raum.
Nein das ist nicht korrekt. Es ist die Maximalgeschwindigkeit die angegeben wird!
Ja, wird die Richtgeschwindigkeit sein, so wie eben normal das eckige Temposchild mit weißer Schrift auf blauem Hintergrund. Ohne rote runde Umrandung ist es kein Tempolimit.
Das sollte man meinen. Nach meiner Recherche ist das aber die dynamisch angepasste erlaubte Höchstgeschwindigkeit! (s. meinen Beitrag)
Also ich kann mit 100% Sicherheit sagen, dass alle Geschwindigkeiten aufm niederländischen Leitsystem Maximalgeschwindigkeiten sind. Und diese sind verplichtend. Ich hab als Deutscher meinen Autoführerschein in den Niederlanden gemacht.
Im niederländischen Gesetz ist geregelt, dass die maximale Schnellheit auf elektronischen Tafeln in weiß angezeigt werden (siehe wetten.nl - Regeling - Reglement verkeersregels en verkeerstekens 1990 (RVV 1990) - BWBR0004825 (overheid.nl) unter A3). Schild nummer A1 zeigt das Schild das wir alle kennen. Früher waren Matrixen in NL (und teilweise immer noch aber diese werden nach und nach ausgetauscht) bestückt mit vielen kleinen Halogen-Lämpchen. Diese konnten halt nur in weiß eine Zahl oder pfeil anzeigen. Zur vereinheitlichung und dank moderner led-technik sieht man heutzutage das schil A1 auf elektronischen tafeln. Verpflichtend sind aber A3 und A1 gleichermaßen.
Schon länger her, aber die wichtigen Verkehrschilder gelten europaweit. Ohne roten Kreis kein Tempolimit.
Danke schön für deine Reaktion heute! (:-)