Nicht hörbare Töne kommen von den Nachbarn die machen das irgendwie über einen Sender(z.B.Handy)und nach eigenen Recherchen wird dann ein Verstärker eingesetzt?
Hallo,
bringt es etwas,wenn ich den Herd vom Stromnetz nehme oder leiden dann die Sicherungen durch das ständige hoch und runterschalten?
Ulli
Was haben Töne die nicht hörbar sind mit dem Herd zu tun?
Das ist nicht von mir nur die Frage wegen den nicht hörbaren Tönen.
Mit dem Herd ist nicht von mir
Im Wohnzimmer jetzt in diesem Moment und das seit ca. 18 Monaten
Ausziehen unmögl.
Woher weißt du, dass diese Töne existieren, wenn sie nicht hörbar sind?
Durch recherchieren. Ich habe einen Tinnitus und dadurch ist meine hörbare Bandbreite enorm.
Andere haben die Symptome Übelkeit,Konzentrationsschwäche.
Wollen uns raushaben egal wie
5 Antworten
"Nicht hörbare Töne" sind nicht hörbar.
Ich nehme an, dass das Problem nicht technischer Natur ist, sondern eher medizinischer. Mein Vorschlag ist, dass du die Problematik einem Facharzt beschreibst.
Leitungsschutzschalter, also "Sicherungen" sind nicht zum schalten gedacht. Wenn die oft geschaltet werden, ist die Mechanik bald so verschlissen, dass die nicht mehr eingeschaltet bleiben. Die sind so gebaut, dass die auslösen wenn irgendwas nicht stimmt.
Zum dauernden Schalten muss man dann einen richtigen Schalter einbauen. Es gibt Schalter für Sicherungskästen, man kann aber auch ein Relais einbauen das man dann von einem kleinen Schalter außerhalb des Kastens bedienen kann oder sogar per Hausautomatisierung, ggf dann mit Alexa & Co.
Das Problem ist aber eher der Herd selber. Moderne Herde haben Elektronik eingebaut. Die ist darauf ausgelegt viele Jahre unter Strom stehen zu können und viel Hitze aushalten zu können ohne kaputt zu gehen. Dafür mögen die meistens das Einschalten nicht, also das "plötzliche" anlegen von Strom. Oft gehen die nach wenigen Schaltvorgängen dann kaputt, im Normalfall hat man es ja nur mit Stromausfällen alle paar Jahre mal zu tun, nicht tägliche oder mehrmals tägliche "Stromausfälle".
Was hat denn Dein Herd eigentlich mit dem Handy Deines Nachbarns zu tun?
Du musst das rein geschrieben haben, oder meinst Du, das waren auch die Töne?
Ich habe auch Tinitus. Und Töne die nur ich hören kann bedeuten da auf keinen Fall, dass da welche da sind.
Tinitus erweitert nicht den Hörbereich, das macht es je nachdem wie der Tinitus ist sogar viel schwerer bestimmte Töne überhaupt zu hören!
Die "spinnenden Nerven" können nicht die Gesetze der Physik beugen oder brechen die auf die Sinnenhärchen wirken.
Du kannst "unhörbare Töne" leicht mit Deinem Handy aufspüren. Dafür gibt es Spektrum analyser Apps die das Mikrofon benutzen. Das kann weit über und unter dem Hörbereich des Menschens Töne erfassen und das Handy zeigt die dann an.
Ich benutze so eine App sehr oft um Frequenzen in Maschinen (Drehzahlen, Frequenzen in Umrichtern usw) zu messen.
Wenn die App nichts anzeigt, dann ist da auch nichts was irgendwas bewirken kann.
Meinen Tinnitus habe ich voll im Griff aber versuche bitte über den Tellerrand zu schauen,denn technisch ist alles möglich
Ich habe Pfingstsonntag und Montag in meinem Bett gesessen und wollte aus dem Fenster springen und meine Frau schlief friedlich und der Kater lag neben mir und schnurrte
Kennst Du den Mosquitoton,der verjagt Jugendliche bis 21 Jahre und danach hört man ihn nicht mehr,ich nehme den wahr mit 56
Mit drm Handy schon alles versucht aber natürlich nichts.......😞
Dann mach Dich mal schlau wie das Gehör überhaupt funktioniert. Ich habe das gemacht, eben weil ich Tinitus habe.
Nerven können frequenzen über 20 Hz auf keinen Fall übertragen. Also Nerven eignen sich nicht direkt zum hören in irgendeiner Form.
Der Trick ist, dass da Sinnenhärchen am Nerv sitzen. Wenn Schall drauf trifft dessen Frequenz zur Resonanzfrequenz (länge) des Härchens passt, dann fängt das Härchen an zu schwingen. Und das Schwingen wird dann vom Nerv gemeldet, nur wie stark es schwingt, nicht die Schwingung selber.
Es gibt Härchen nur für bestimmte Frequenzen. Diese hat die Menscheit schon früh erkannt und als "Noten" definiert. Für jede Weiße Taste am Klavier gibt es passende Sinneshärchen. Die Halbtöne, also Schwarze Tasten sind Frequenzen genau zwischen zwei verschiedenen Sinnenhärchen, regen beide schwach an was das Gehirn dann interpretiert.
Natürlich ist der Frequenzbereich größer als ein Klavier kann, man muss sich ein Klavier vorstellen das links und rechts noch viele Tasten mehr dran hat.
Tinitus wird meistens durch "verrückt spielende Nerven" erzeugt. Wenn die Nerven verrückt spielen, ändert das nichts an der Physik wie die Härchen den Schall erfassen.
Für weniger als 20Hz und mehr als 20kHz gibt es einfach keine Härchen. Da ist nichts da was diese Frequenzen erfassen kann.
Nur weil man gewillt ist über den Tellerrand zu schauen heißt das noch lange nicht, dass man mit den Armen flattern kann und zum Mond fliegen kann. Egal wie sehr man sich anstrengt, das ist einfach unmöglich.
Tinitus bedeutet, die Nerven melden Töne ohne dass die Sinnenhärchen an den nerven ausgelöst werden. Die melden also etwas, was nicht da ist.
Und ob Schall da ist, egal ob man den hören kann oder nicht, das kann man mit einem Smartphone sehr leicht feststellen mit einer App. Und alles an Schall das das Handy nicht erfassen kann, das kann keinen physischen Effekt auf den Menschen haben.
Kennst Du den Mosquitoton,der verjagt Jugendliche bis 21 Jahre und danach hört man ihn nicht mehr,ich nehme den wahr mit 56
Ich kann auch noch sehr hohe Frequenzen hören.
Je feiner die Sinneshärchen, desto schneller brechen die ab. Die wachsen nicht nach. Also verliert man frequenzen mit der Zeit.
Wie Schnell, das hängt von vielen Faktoren ab. Es ist "normal", dass man die ganz hohen Frequenzen als Erwachsener nicht mehr hört. Manche Erwachsene hören die halt viel länger.
So wie es "normal" ist für einen Menschen mit 80 zu sterben. Es gibt aber Menschen die mit 110 Jahren noch "fit" herum laufen.
Zu sagen, dass man über 21 bestimmte Frequenzen nicht mehr hören kann ist so wie zu sagen, dass man mit 80 tot sein muss.
Ich bin auch etwa 50 und kann die Zeilenfrequenz von Röhrenbildschirmen mit 15,625 kHz noch sehr deutlich hören. Als Kind fand ich das fiepen von Fernsehern fast unerträglich. Ich war also eines der wenigen Kindern die lieber weit weg vom Fernseher gesessen haben. Das hat aber nichts mit meinem Tinitus zu tun. Ein Freund von mir hat keinen, der ist 6 Jahre älter und kriegt immer noch Zahnschmerzen von Röhrenfernsehern weil der den Ton sogar noch intensiver hören kann als ich.
Meine Frau hört diese Töne auch nicht bis auf ein einziges Mal.
Wir haben uns draußen verabschiedet und ich ging Richtung Bus Sie in die andere Richtung und als ich 5 Meter von Ihr weg war kam der Ton fies,konstant und eckelig.
Im Bus bekam ich eine Nachricht von meiner Frau und Sie fragte mich ob ich den Ton gehört habe und ich fragte Sie wie er sich anhörte.
Laut und fies sagte Sie aber wurde leiser je weiter ich wegging.
Das war alles vor unserem Haus
Auch Menschen die keinen Tinitus haben hören hin und wieder mal ein Pfeifen. Das ist völlig normal. Nicht normal ist, dass dieses Pfeifen statt nur für wenige Sekunden dann viele Stunden oder "für immer" da ist.
Ich rede nicht von Pfeifen ich rede von 6000,8000,9000,10000,11000,12000 Hertz.
Ich gehe auf YouTube und spiele unterschiedliche Frequenzen ab,wenn sich 2 gleiche treffen heben die sich auf und ja da sind auch welche dabei die man hören müsste,ist aber nicht....leider
Eine Sache noch!
Ich hatte im Fernsehen damals die Nachricht gehört von den US Diplomaten auf Kuba und mir gingen die Augen weit auf,denn genau das passiert mir auch aber naja ich bin ja kein Diplomat aber darum geht es nicht,es geht um die Technologie und um die Möglichkeiten.......
.....und ja da ging es auch noch um Duftstoffe und ja das betrifft mich auch aber wenn ich mit beidem angefangen hätte.......und ausziehen geht nicht,erst muss meine Frau eine Krankheit besiegen.....
Ich will hier nicht auf die Tränendrüse drücken aber diese Technik existiert.....
Diese Verstärker existieren und die sind heutzutage verdammt klein und hocheffizient und diese kann man nur schwer orten(?)
.....und das mit dem Herd habe ich auch nicht geschrieben,denn das ist in Verbindung mit der Frage absoluter Schwachsinn und ich unterzeichne nie mit meinem Spitznamen- NIEMALS!!
600 Trilliarden Herz sind kein Schall.
Selbst Kosmische Strahlung beträgt nur 150GHz und die kommt aus dem Weltraum und kann noch nicht mal richtig vom Teilchenbeschleuniger in Cern produziert werden.
Damit Schall auftreten kann, muss dessen Wellenlänge mindestens den doppelten Atomabstand des Mediums haben. Die Grenze ist abhängig von der Beschaffenheit des Mediums. Die Grenzfrequenz wird Debye-Frequenz genannt. Selbst ein sehr dichtes Medium wie Eisen schafft maximal 1 Billion Herz. In der Luft ist das viel weniger, hängt auch stark vom Luftdruck ab. Das sind ungefähr 500kHz bei normalem Umgebungsluftdruck.
Darüber ist die Frequenz so hoch, dass selbst bei unendlich hoher Schallenergie - die der Nachbar wohl kaum haben wird - dass sich die Luftmoleküle wegen ihrer Massenträgkeit und der Art wie die miteinander interagieren sich noch nicht mal bewegen.
Auch wenn der eine Atombombe in seinem Keller zündet, solche Schallfrequenzen die Du da beschreibst werden nicht entstehen.
im Fernsehen damals die Nachricht gehört
Warum glauben die Leute immer, dass alles was in Filmen gezeigt ist wahr ist. "Mission Impossible" ist keine Dokumentation, das ist zum größten Teil frei erfundener Unsinn.
In den Nachrichten wurden damals keine Tatsachen berichtet sondern nur die Spekulation, dass der Trump irgendwelchen Geheimen Waffen einsetzen könnte oder das angeordnet haben könnte.
Es gibt tatsächlich unhörbare Schallwaffen die einen Menschen außer Gefecht setzen können. Die haben dann so viel Energie, dass Fleisch erhitzt wird, und Schädel, Gehirn und Augen so stark schwingen, dass derjenige der damit getroffen wird handlungsunfähig wird. Die Wirkung ähnelt da dann einem Gummigeschoss, einer "Flashbang"/"Stunn" Handgranate oder einem schweren Autounfall. Nur, dass es da keine sichtbaren oberflächlichen Verletzungen gibt.
Kannst Du in der Nähe Deines Nachbarns nicht mehr scharf sehen, versagt Dein Gleichgewichtssinn und kommt die Blut aus den Ohren? Wenn ja, dann sitzt da bei Deinem Nachbarn der Trump mit seiner Schallwaffe und zielt auf Dich.
.und das mit dem Herd habe ich auch nicht geschrieben,
Natürlich nicht, das war auch der Nachbar beim Kaffekränzchen mit dem Trump und der Schallwaffe!
.....und wenn man die Entertaste drückt fliegen Minibrieftauben los um die Nachrichten zu verschicken.
Habe mir 2 für 499€ Stückpreiis gekauft,die fliegen mit Lichtgeschwindigkeit!
Es ist solange etwas unmöglich bis es jemand möglich macht.
Ich weiß das diese Töne keine Einbildung sind und ich habe den Text mit dem Herd nicht geschrieben.
Flatter Du nur weiter mit den Armen, wenn Du dabei weit genug über den Tellerrand hinaus guckst, schaffst Du es irgendwann zum Mond und kannst Dein Leben lang so viel Käse essen wie Du willst.
Mit WIssenschaft und was technisch möglich ist, hat der Käse den Du da verzapfst jedenfalls nichts zu tun.
Du brauchst ernsthaft Hilfe, wende Dich an einen Psychiater!
Die Sicherungen leiden dadurch nicht.
Die meisten Leitungsschutzschalter, also "Sicherungen" sind nur für hundert Schakltzyklen ausgelegt. Die hat man dann sehr schnell zusammen! Da ist man dann in wenigen Monaten über das Limit das der Hersteller garantiert. Meistens hält das dann bei täglichem Schalten ein oder zwei Jahre, aber nicht viel mehr!
Klar.
Aber sie leiden nicht wenn man den Herd hoch und runter schaltete, wie in der Frage beschrieben.
Ja klar, die "leiden nicht" die verschleißen nur und gehen kaputt. Alles klar!
Das schalten am herd hat nichts mit dem auslösen der Sicherungen zu tun.
Oder rennst Du dauernd zum Sicherungskasten um Deinen Herd zu regulieren?
Ein LS ist nicht zum schalten gemacht worden. Der soll nur "bei Gefahr" schalten und das halt auch nicht zu oft.
In der Frage steht ja auch nichts von Schalten mit der Sicherung oder Auslösen der Sicherung
Ich habe auch nie behauptet dass man mit der Sicherung schalten sollte.
Fakt ist: wenn man den Herd ausschaltet oder hoch oder runter dreht, schadet das der Sicherung überhaupt nicht.
Frage:
oder leiden dann die Sicherungen durch das ständige hoch und runterschalten?
Deine Antwort
Die Sicherungen leiden dadurch nicht.
Genau.
Die Sicherungen leiden nicht wenn man den Herd hoch oder runter schaltet.
Ganz egal wie oft man das macht.
Und ja: das ist trivial. Aber nicht jede Frage auf gf benötigt tiefgründiges Fachwissen.
Und deswegen gibt der Herstelle auch an wie viele Schaltspiele sein Produkt verträgt.
Und das ist ganz toll Sachen zu behaupten und dann alle Argumente dagegen zu ignorieren weil die ja Fachwissen sind.
Nochmal: es geht nicht darum mit der Sicherung zu schalten.
Und ob der Herd leidet wenn man die Platten den ganzen Tag hoch und runter dreht war ja nicht gefragt.
Der Sicherung ist das aber egal. Und nur darum geht es.
Nicht hörbare Tönen könnten Infraschallwellen sein, das sind Töne, die weit unter 16Hz liegen.
Bei einigen Menschen sollen die regelrechte Panikattacken, aber auch Kopfschmerzen ... auslösen.
Ob ein Nachbar so etwas erzeugen kann, möchte ich bezweifeln. Solch Erschütterungen, so habe ich gelesen, werden von Meereswellen aber auch durch Windräder erzeugt. Auch Arbeiten in Bergwerken können Ursache sein.
Denke mal darüber nach, was da in Frage kommen kann.
Ich hatte eine Firma kontaktiert die mir das genau so erklärte und diese Person die erste wahr,die mich nicht als Spinner hingestellt hat.
Diese zu lokalisieren sind mit einem hohen finanziellen und technischen Aufwand verbunden und das bleibt den Personen,die mir das antun nicht verborgen.
Wenn man für einen Moment mal meine Situation für wahr erklären würde,was wären denn die strafrechtlichen Konsequenzen bei einer Beweisfähigkeit?!
Wir reden dann bestimmt nicht von Bewährungsstrafen!
Hallo
Du bist wohl die gleiche Person, die schon mehrmals solche Fragen gestellt hat und immer wieder mit neuer Identität auftritt (auch dies wieder deine erste Frage).
Diverse Leute haben dir schon geraten,
- entweder professionelle technische Hilfe anzufordern (Leute mit Lärmmessgeräten und Spektrumanalyzern
- und/oder dir psychologisch helfen zu lassen. Ein Tinnitus ist schlimm und kann auch Wahrnehmehmungsstörungen verursachen, die dich unnötigerweise plagen.
Bitte nimm jetzt diese Ratschläge an und suche nicht weiter hilflos in solchen Foren.
Es kann dir ja ohnehin niemand eine Ferndiagnose und erst recht keine Fern"heilung" anbieten.
Das mit dem Herd ist nicht von mir
Weiß nicht wieso das da steht
Mir geht es um das aufdecken dieser "Waffe"