Sicherung grundlos rausgesprungen?
Hallo,
Gerade eben ist bei mir zu Hause die Sicherung rausgegangen, allerdings ohne einen Knall oder so, einfach Zack und der Strom war weg. Jetzt frage ich mich, woher das kommt. Ist es nicht so, dass es einen lauten Knall gibt, wenn die Sicherung wegen eines defekten Kabels rausgeht? Oder gibt es nie einen Knall? Ich habe bei mir am Strom Lautsprecher, einen Laptop, einen Bildschirm und einen WLAN Verstärker. Der Bildschirm ist schon etwas älter, ich glaube 2011, der Laptop ist aus 2015, die Lautsprecher aus 2010 glaub ich. Ich habe alles so angeschlossen wie als wäre da ein PC, weil ich den Laptop lieber so benutze. Ich habe die alten Geräte weil ich die gefunden habe noch von nem anderen PC den ich mal hatte. Kann es sein, dass da mit den Kabel von einem der älteren Geräte was nicht stimmt? Ich benutze das jetzt so schon länger, die Kabel stecken auch immer drin und es ist nich nie was passiert. Ich habe allerdings gerade versucht, auf dem Laptop zu zocken, das ging auch und dann war die Sicherung nach 20 Minuten raus. Kann es vielleicht sein, dass das Stromnetz einfach überlastet war? Ich wohne in einem Einfamilienhaus, andere Geräte lief nir der Fernseher und halt so kleine Sachen. Glaubt ihr, es ist eher was mit einem Kabel defekt oder das Stromnetz war überlastet?
Danke für eure Hilfe!
3 Antworten
Je nachdem, wieviele Geräte Du mit der Steckerleiste einschaltest, kann es einen zu hohen Einschaltstrom geben. Da kann eine Sicherung auslösen. Tut sie dies im Betrieb, so ist die Leitung entweder überlastet oder es gab einen Kurzschluss.
Es muss aber nichts knallen, auch nicht bei einem Kurzschluss. Denn ein Kurzschluss muss nicht bedeuten, dass da sofort ein Bauteil explodiert.
Wenn du im Haus noch einen anderen Stromkreis=Sicherung hast, häng den Laptop da dran. Wenn dann diese Sicherung wieder rausfliegt, wars der Laptop bzw seine Netzteil. Wenn nichts rausfliegt, dann kann es eine Überlastung gewesen sein. Die 20min, ist das reproduzierbar oder Zufall? Wenns immer 20min sind, ist es der Laptop, im anderen Fall kann z Bsp der Kühlschrank beim Einschalten die Sicherung auslösen, nicht wg Fehler sondern Einschaltstrom.
"Ist es nicht so, dass es einen lauten Knall gibt, wenn die Sicherung wegen eines defekten Kabels rausgeht?"
Nein, einen Knall gibt es nicht bei normalen Überlastungen des Stromkreises, sondern nur in dem Sonderfall eines Kurzschlusses.
Für eine Überlastung kann ich nach Deinen Angaben keine Indizien finden.
In seltenen Fällen schmelzen auch Sicherungen schlicht wegen Materialermüdung durch.