Kann Es sein das mein nachbar irgendwo Strom klaut?
Hallo ihr lieben ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen... vorgestern hat bei mir die rwe geschenkt und wollt zu den Stromzähler im Keller... bei meinen nachbar wurde dann eine rote plombe in den Sicherungen eingesetzt also geh ich mal davon aus das der Strom abgestellt wurde.... Den ganzen tag War jemand mit Kabel im Keller am arbeiten nun gegen abend War bei ins in der Wohnung plötzlich Strom weg und nach ein Paradies Sekunden wieder an.am nächsten tag die anderen Nachbarn gefragt ob bei ihnen auch der Strom weg War alle haben mit nein geantwortet ich dann wieder runter in den Strom Keller und nein nachbar hat noch die rote plombe drin und seine rausgedrehte Sicherung liegt vor unseren Sicherungen. .. Nun was mir dann komisch vorkommen War das sein ausgestellter zähler plötzlich drei mal so schnell lief in Gegensatz zu allen anderen Zählern im haus.... Und abends sehe ich das Licht in seiner Wohnung brennt wie geht das ??? Ich hoffe das ihr mir weiterhelfen könnt Mit freundlichen grüßen Christin
9 Antworten
Kann alles sein. Bei deinem sorry laienhaften technischen Verständnis sollte dir jemand beider Überprüfung zur Seite stehen. Vielleicht bezahlt dir dein Vermieter einen Elektriker zur Überprüfung aus Kulanz oder bekannter mit fachlicher Ausbildung geht der Sache nach. Natürlich sind die Vorschläge hier alle nicht schlecht aber müssen ggf. an die örtliche Gegebenheit angepasst werden.
Ich würde auch gerne sagen können schalte hier was ab und steck hier ein energiekostengerät rein aber das ist alles nur Theorie. Wenns ein stromdieb ist dann geht diese sehr intelligent und zügig vor. Schwer zu kontrollieren.
Viel Glück.
Wenn du Abends siehst das bei ihm Licht brennt musst du mal in den Keller gehen und alle deine Sicherungen raus drehen. Wenn sie draussen sind schaust du nochmal ob bei deinem Nachbarn noch Licht brennt. Sollte es bei ihm nun aus sein besteht der Verdacht dass er Strom klaut. Dann solltest du beim RWE anrufen und fragen was du machen kannst. Die werden dann jemanden vorbei schicken.
Hi. Die Frage ist ja schon eine Weile her. Aber falls so ein Problem noch mal auftaucht hab ich hier eine kleine Lösung. Abends wenn beim Nachbarn das Licht brennt, obwohl seine Sicherungen draußen sind, (evtl verplombt sind) dann schaltet doch eure Sicherungen raus und beobachtet, ob beim Nachbarn das Licht aus geht.
Ist dies der Fall ist schon klar, daß ihr den Strom fürn Nachbarn bezahlt.
Tatsächlich kann der Nachbar auch den Strom vorm Zähler abzapfen, wenn er die Plomben aufmacht. Dann zahlt ihr den "geliehenen" Strom nicht. Ist aber trotzdem nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, da jetzt der Strom ohne Sicherung in die Nachbarswohnung gelangt. Ohne Sicherung??? :( Brandgefahr etc.
Wenn sein Zähler läuft dann ist er auch nicht gesperrt.
da bleibt nur einen fachmann beauftragen alles abklemmen lassen was nicht zu deiner wohnung gehört und wenn es so ist anzeige erstatten