Was passiert bei einer neurologischen Untersuchung?
Hey liebe Community
Morgen steht eine Neurologische Untersuchung für mich an. Dieser soll voraussichtlich 30 min gehen. Es soll getestet werden ob ich an Depressionen leide, da meine Therapeutin es diagnostiziert hat. Nun meine Frage; was passiert denn in den 30 min bei der Untersuchung ? Ich weiß überhaupt nicht was da auf mich zu kommt und mir ist damit auch ein wenig unwohl. Wäre nett wen ich eine hilfreiche Antwort bekomme.
Liebe grüße :)
5 Antworten
schau mal hier, da ist die ganze Bandbreite neurologischer Untersuchungen aufgelistet, nix Schlimmes. Das sind im Wesentlichen alles nur Funktionstests.
Mithilfe einer exakten neurologischen Untersuchung ist häufig eine gute Einschätzung möglich, wo im Nervensystem die Ursache für die geschilderten Beschwerden zu finden ist. Manchmal lässt sich auch schon eine Diagnose stellen.
Anderenfalls werden zusätzliche, technische Untersuchungen oder Laborbestimmungen veranlasst, um die Diagnose zu sichern. Je genauer die neurologische Untersuchung war, desto klarer ist der weitere Untersuchungsweg mit den ergänzenden Verfahren.
Häufige Erkrankungen des Nervensystems sind:
dung oder Gehirnentzündung; Stoffwechselstörungen der peripheren Nerven, z.B. durch Diabetes (Diabetische Polyneuropathie); Druckbedingte Funktionsstörungen der peripheren Nerven wie das Karpaltunnelsyndrom. Dabei wird der Nervus medianus, der u.a. die Bewegungen der Finger steuert, im Bereich der Handwurzel eingeengt. Folge sind Schmerzen, die besonders Nachts sehr stark sind. Im fortgeschrittenen Stadium entsteht ein taubes Gefühl, dass besonders den Daumen, Zeige- und Mittelfinger betrifft. Besteht die Erkrankung viele Jahre, so kann es auch zu einem Schwund der Daumenballenmuskeln kommen.
Wie wird die Untersuchung durchgeführt?Am Anfang steht immer das ärztliche Gespräch. Der Patient berichtet dem Arzt über seine Krankenvorgeschichte und seine derzeitigen Beschwerden (Anamnese). Obwohl die neurologische Untersuchung immer in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen sollte, orientiert sie sich natürlich auch an den Symptomen des Patienten.
http://www.netdoktor.de/Diagnostik+Behandlungen/Untersuchungen/Neurologische-Untersuchung-1380.html
Ein Neurologischer Status testet Gleichgewicht etc. da passiert nichts Schlimmes.
Also bei mir wurde so ne kappe aufgesetzt mit kabeln dran und dann sollte ich immer mal wieder die augen öffnen oder schließen
hat bei mir glaube ich ne halbe Stunde gedauert weil es wegen meiner Haare probleme mit der kappe gab. und das war mein einziger termin dort
Wie lange ging das ungefähr und war das beim ersten Termin ?
du bekommst nen helm aufn kopf und musst 30 min mit geschlossenen augen liegen.
Okay das beruhigt mich danke.