Neuer Partner fordert Scheidung - was tun?
Mein neuer Partner war letztlich der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Die Beziehung zu meinem Mann war, als wir uns kennenlernten, schon mehr als brüchig. Er (mein Mann) hat mich oft angeschrien, mir verboten Freunde zu treffen und wollte für meinen Job nicht umziehen, sodass wir 5 Jahre eine Fernbeziehung führten etc. Ich bin psychisch sehr labil. Mit meinem neuen Partner bin ich seit Sept. richtig zusammen. Er wollte, dass ich sofort bei ihm einziehe. Für mich ging das alles zu schnell, aber ich habe es ihm zuliebe getan. Nun fordert er, dass ich die Scheidung einreiche. Es klingt vielleicht dumm, aber ich bin noch nicht soweit. Mir ist klar, dass das der nächste Schritt ist und ich werde das auch tun, aber er drängt mich und sagt, es würde unsere Beziehung so sehr belasten das rauszuzögern. Ich brauche Kraft, um das alles durchzustehen. Aktuell streiten mein Mann und ich noch über unsere Finanzen. Liebt der neue Partner mich, wenn er mich so unter Druck setzt? Ich habe Angst, dass er mich nach der Scheidung (wenn ich dann komplett einbreche) sitzen lässt. Aber er sagt, er kann so nicht länger mit mir zusammen sein. Er wusste allerdings vorher auf was er sich einlässt. Was soll ich tun. Icv würde gerne frei und eigenständig handeln und die Scheidung einreichen, wenn ich emotional soweit bin. Was sagt ihr?
Zu alledem sagt er mur jetzt oft, dass er seine Exfreundin vermisst... Die Situation ist echt schwierig.
10 Antworten
Sorry, wenn ich so direkt bin: Aber mein Eindruck aus deinem Geschriebenen ist, dass du dir den gleichen Typ Mann wieder gesucht hast. Einen der dich unter Druck setzt, und das scheint bei dir sehr gut zu funktionieren. DU allein solltest für dich entscheiden, was das Richtige ist. Ega, ob es die Scheidung ist, oder ob es darum geht, ob du in deiner neuen Beziehung überhaupt eine Zukunft siehst - das solltest nur du entscheiden.
Offenbar hast du dich von einer Abhängigkeit in die nächste begeben, denn jeder der zwei Männer will dich zu Dingen zwingen, die du selber nicht oder nicht so handhaben möchtest.
Mein Rat an dich wäre, von beiden Abstand zu nehmen und dich erst mal auf dich selber zu besinnen, heraus zu finden, wer du eigentlich bist und was genau du möchtest.
Es ist immer besser, erst eine Trennung zu verarbeiten und erst dann eine neue Beziehung einzugehen.
Hi, die Frage ist, wieviele Jahre willst Du da noch warten? Seit 2 Jahren geht es darum, dass er dich terrorisiert, manipuliert, Macht ausübt.
Toxischer geht es kaum. Vielleicht schlägt er dich irgendwann!
Wieso lässt du dir von Männern immer vorschreiben, was du zu tun hast? Bzw, wieso wählst du diese Männer als Partner?
Wenn der Partner den anderen unter Druck setzt und bedrängt, dann ist das immer ein schlechtes Zeichen. Dann wirst du mit diesem Mann wahrscheinlich nicht lange glücklich sein.
Du solltest dich erstmal um dich kümmern. An deiner Stelle würde ich mir eine eigene Wohnung suchen und erst mal schauen, ob die Beziehung überhaupt funktioniert.
Wenn er es nicht gut mit dir meint und nicht dein bestes für dich will, dann liebt er dich nicht. Dann kann es sein dass du noch mehr kaputt gehst, wenn du bei ihm bleibst.
Denk auch mal an dich.
Eigentlich wäre es für alles am besten, wenn du bei dem neuen Partenr ausziehst und du erst einmal dein Leben ordnest.
LIeb sehe ich jetzt bei beiden Partnern nicht. Ich finde, ein Partner, der einen liebt sollte seinen Partner sicht so unter Druck setzen, wie dein Partner es tut. Er betreibt Psychoterror an dir. Warum, weiß ich nicht. Wahrscheinich weil er genauso herrschsüchtig ist, wie dein Ehemann. Man sucht sich oft ähnliche Partner...
Glaubst du nicht, dass du alleine jetzt erst mal am besten dran wärst?
Dann ist er weg... Davor habe ich solche Angst.