Neuen Laptop anfordern (Mediamarkt)?
Hab gestern meinen gaminglaptop bei mediamarkt zur reparatur geschickt. Ich hab ihn schon seit 1 monat und 2 wochen. Die garantie geht 1 jahr lang. und da der laptop probleme hatte, habe ich ihn gestern dorthingeschickt.
Ich habe ein ziemlich mulmiges gefühl bei der ganzen sache. Habe ich das recht dazu einen neuen Laptop anzufordern?
Und falls nicht. Wie lange dauert so ne Mediamarkt Gaming laptop Reparatur?
Es ist ein lenovo Ideapad gaming 3 und das problem ist das der sich seit gut 1 woche mit keinem netzwerk verbindet. Bin dann zu nem PC profi in meiner stadt gegangen mit der hoffnung das er es fixt. (Softwaretechnisch)
Nach mehreren versuchen und methoden hat sich alles nichts gebracht und die letze möglichkeit war nur den laptop beim mediamarkt zur reparatur zu schicken.
(Ob es ein softwareproblem oder ein Hardwareproblem ist weiß ich leider nicht.)
Ebenfalls hat mir der typ an der Rezeption gesagt das etwas schon bei der Produktion mit dem Wlan-chip kaputt gegangen sein könnte.
Lg
3 Antworten
Genau deswegen kaufe ich nix beim Dödelmarkt. Das kann wohl jetzt durchaus 3-4 Wochen dauern bis du das Gerät wieder hast. Und da der Hersteller ein Recht zur Nachbesserung hat kommst du auch nicht gegen umhin.
Da du den schon eingeschickt hast (Onlinekauf?) ist die Reparatur vermutlich bereits angelaufen. Also musst du diese paar Wochen Geduld aufbringen.
Genau solche Dinger sind es, wieso ich lieber im Fachmarkt um die Ecke kaufe auch wenn da das Gerät vielleicht 50€ teurer ist. Stimmt was nicht wird es erst in deren Werkstatt vor Ort angeschaut. Müsste es dann doch zum Hersteller geschickt werden wird das mit einem vorher geklärt, ggf. könnte man sogar ein Ersatzgerät bekommen...
Habs vor ort abgegeben. Hab mich vorhin verschrieben. Sorry. Bin grad so wütend. Ansich, wenn das Gerät dann trotzdem net geht, dann müssen die mir es ersetzen oder?
Ist der Fehler irreparabel bekommst du ein neues Gerät. Direkt vom Verkauf zurücktreten kannst du nicht. Zumindest nicht nach dem was mir gesetzestechnisch bekannt ist. Und da der MM ja zu einer Kette gehört sind die bei vielen extrem unflexibel.
Meines Wissensstandes nach kannst du erst nach 2 Misslungenen Nachbesserungen vom Kauf zurücktreten. Vorher zu sagen "ich zahl etwas drauf und nehm anstatt dem Lenovo den HP" geht da nicht. Da sind Einzelhändler eben flexibler.
Okey gut. Mal schauen was sich rausgibt. Wenns gefixt wird, dann gut. Wenn nicht werde ich ein neues anfordern. Jetzt schon kein bock auf dem krams aber ich hab schließlich 800€ für die kiste ausgegeben
Wenn der WLAN Chip bei der Produktion defekt gegangen sein sollte, warum ging es denn über ca. 1,5 Monate gut? Macht für mich keinen Sinn. Nächstes mal lieber damit auseinandersetzen, wie es Servicetechnisch ausschaut bevor man einfach so mal Käufe tätigt.
Das kann schon ein Fehler sein der erst nach einer gewissen Zeit auftritt. Sowas gibt es. Auch Softwareseitig lassen sich manche Sachen beheben, Stichwort: miese Treiber. Meiner hatte im Auslieferungszustand auch Probleme mit dem WLAN (keine max. Datenrate). Das war aber ein Fehler den Intel im Treiber verbockt hatte.
Konnte ich mir auch nicht erklären. Wie gesagt, ich weiß nicht ob das problem software oder hardwaretechnisch ist.
Du hast viel zu wenige Details aufgebracht. Einige Leute, die so PC Laden betreiben haben meist nicht viel Ahnung von Computern. Es kann schon Softwaretechnisch sein, aber du sagst nicht was genau passiert. Kommen Fehlercodes auf, wird WLAN gar nicht mehr über Windows angezeigt etc.
PS: Du hast Anrecht auf mangelfreie Ware. Es ist egal ob es dein reparierter Laptop ist oder ein neuer. Außerdem gut zu wissen: Nach zwei gescheiterten Nachbesserungsversuchen seitens Händler/Hersteller (egal, solange es via MediaMarkt abgewickelt wird) hast du das Recht vom Kaufvertrag zurückzutreten.
Du meinst Gewährleistung, mit der Herstellergarantie hat das nichts zu tun. Du hättest wählen können, ob du eine Nachbesserung oder die Lieferung einer mangelfreien Sache willst. (§ 439 I BGB). Da der MediaMarkt aber offenbar schon mit der Reparatur begonnen hat, wirst du das jetzt wohl nicht mehr können.
Mediamarkt ist wirklich größter Schwachsinn. Heißt jetzt, dass ich den nicht wieder anfordern darf oder?