Neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Nahrungsmittelversorgung in Gaza mehr als ausreichend ist, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist logisch und darauf konnte man schon zuvor schlussfolgern. Das WFP schreibt, dass 951 metrische Tonnen Lebensmittel ausreichen, um 488.000 Menschen eine Woche lang zu versorgen. Das WFP müsste bei diesen Angaben von mindestens 2100kcal/pro Tag oder mehr gerechnet haben. Alles über 2100kcal/Tag gilt laut IPC als Ernährungssicher - also keiner Hungersnot. Alles darunter fällt in die Phasen der akuten Nahrungsmittel- und Lebensunterhaltungskrise.

WWFP is currently prepositioning lifesaving food supplies in Egypt, to be delivered into Gaza once humanitarian access is granted. 20 mt of high-energy biscuits and four mobile storage units airlifted from Dubai, landed in the Egyptian city of AlArish. 951 mt of food are currently available in Egypt, close to the border of Gaza, enough to feed 488,000 people for one week. In Gaza, WFP has currently 3,122 mt of canned tuna and wheat flour. In the West Bank and Jerusalem, WFP has 1,157 mt of wheat flour, olive and vegetable oils, lentils and chickpeas.

WFP Palestine Emergency Response External Situation Report #3 (18 October 2023) - occupied Palestinian territory | ReliefWeb

Somit würden etwa 4.280 metrische Tonnen benötigt, um die gesamte Bevölkerung von 2,2 Millionen Menschen in Gaza für eine Woche zu versorgen, und etwa 111.280 metrische Tonnen wären erforderlich, um ganz Gaza für sechs Monate zu versorgen. Laut Daten der UN und COGAT sind bis zum 4. April 2024, etwa sechs Monate nach Beginn des Krieges, rund 13.000 Lkw mit Lebensmitteln nach Gaza gelangt, was 272.000 Tonnen Lebensmittel entspricht– mehr als das Doppelte des von der WFP benötigten Bedarfs. Verhältnis von 111'280 zu 272'000 ist 2.4. Tatsächlich wird auch nicht erst seit einem Monat von einer akuten Hungersnot gewarnt, sondern seit ca. sechs Monaten. In dieser Zeit, mit den regelmässigen Meldungen von "Israel lässt viel zu wenig Lebensmittel in den Gaza", "Israel greift humanitäre Lage an", "Israel verweigert den Eintritt von LKWs", etc. müssten bereits dutzende tausende Menschen am Hungertod gestorben sein. Hier stimmt also irgendetwas nicht wirklich und sofern man hier nicht irgendwann wirklich konkrete Beweise vorlegt, sollte man sich die UN mal genauer unter die Lupe nehmen.

Ich glaube das geht in Richtung der offensichtlich verfälschten Todeszahlen, welche die UN für Monate komplett ohne Überprüfung der Welt auf die Nase gebunden hat. Dann etwas Schadensminimierung betreiben, im Sinne "oh es gab diverse Berichte welche darauf hinwiesen, dass hier etwas nicht stimmen kann, lass uns diese Informationen doch selbst veröffentlichen, aber dann einfach möglichst relativieren". Man stelle sich vor, wie die UN und unsere Medienlandschaft reagiert hätte, wenn Israel Ihre Angaben bezogen auf die Getöteten genau so verfälscht hätte. Sorry, aber die UN ist für mich sowas von nicht mehr seriös. Sieht man aber eigentlich bereits am Verhältnis der verurteilenden Resolutionen gegen Israel im Vergleich zu ALLEN anderen Staaten der Welt zusammen.

UN Watch Database


Steffile 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 15:40

Danke fuer deinen interessanten beitrag.

Cooler Link, die Visualisierung von unwatch!

0
PiSage  30.05.2024, 17:17
@stufix2000

UN Watch wird laut deiner Quelle als 'hoch glaubwürdig' und 'größtenteils faktisch' bewertet, trotz der behaupteten rechtsgerichteten Tendenz. Wenn du sie also nur aufgrund von Voreingenommenheit abtust, bedenke, dass sie trotzdem eine sehr verlässliche Quelle ist, genauso wie einige Mainstream-Medien mit linksgerichteten Tendenzen. Jedenfalls wirst du nicht in der Lage sein, die Daten, die von der UN-Watch hier bereit gestellt werden irgendwie zu widerlegen.

Bias Rating: RIGHT
Factual Reporting: MOSTLY FACTUAL
Country: Switzerland
MBFC’s Country Freedom Rank: EXCELLENT
Media Type: Organization/Foundation
Traffic/Popularity: Medium Traffic
MBFC Credibility Rating: HIGH CREDIBILITY

Vielleicht solltest du deine Quellen zuerst mal lesen, bevor du Sie gegen mich verwendest.

1
stufix2000  30.05.2024, 17:44
@PiSage

Ich habe sie gelesen und trotzdem verlinkt.

Insgesamt bewerten wir UN Watch als rechtsgerichtet, da die Informationen und politischen Positionen die Rechte begünstigen, und als größtenteils faktenbasiert, da schlechte Quellen verwendet werden, die bei der Faktenprüfung durchgefallen sind. (M. Huitsing 28.03.2018) Aktualisiert (25.11.2022)

Allein, dass ein Lobbyverein Jewish Committee die Organization gegründet hat:

According to Sourcewatch, the UN Watch lobby is for the removal of UN personnel who are considered critical of Israel: “US calls for resignation of UN’s Richard Falk Special rapporteur for Palestinian territories said NGO UN Watch should be investigated to ensure it’s not controlled by Israel” Further, according to Sourcewatch, UN Watch also is funded by the American Jewish Committeesince 2001.

In contrast, Right web describes UN Watch’s political stance as “UN Watch has repeatedly been accused of having a staunchly “pro-Israel” bias and an outlook on Middle East peace that is closely aligned with that of Israel’s right-wing Likud Party.”

Ein weiteres Likud Partei Organ.

Man kann es mögen oder eben nicht.

0
PiSage  30.05.2024, 17:55
@stufix2000

Es ist bemerkenswert, dass du UN Watch aufgrund ihrer rechtsgerichteten Tendenz diskreditierst, obwohl die Organisation von MBFC als 'hoch glaubwürdig' eingestuft wird und größtenteils faktenbasierte Informationen liefert. Dass sie vom American Jewish Committee gegründet wurde und bezogen auf Israel eine pro-israelische Position einnimmt, ist öffentlich bekannt und beeinträchtigt ihre Glaubwürdigkeit nicht automatisch. Wenn ein Staat innerhalb der UNO so unverhältnismässig oft verurteilt wird, sollte eine Organisation welche diese Resolutionen überprüft logischerweise auch nicht auf diesen Zug aufspringen....

Bevor du eine Quelle diskreditierst, solltest du vielleicht überlegen, dass viele angesehene Medien und Organisationen eine politische Ausrichtung haben, was sie nicht weniger glaubwürdig macht. UN Watch hat bewiesen, dass sie trotz ihrer klaren Positionen verlässliche und faktenbasierte Informationen liefern kann. Vielleicht ist es an der Zeit, die Fakten zu akzeptieren, auch wenn sie nicht in dein Weltbild passen."

0
stufix2000  30.05.2024, 17:58
@PiSage

Wenn sie eindeutige positioniert sind, sind sie für mich eben kein glaubwürdiger Kritiker, das widerspräche auch ihrer Daseinsberechtigung.
Wessen Geld ich nehme, dessen Lied ich singe.

So funktioniert nunmal Lobbyismus.

0
PiSage  30.05.2024, 18:22
@stufix2000

Es ist unwissenschaftlich und unsachlich eine angesehene Quelle nur wegen ihrer Ausrichtung abzulehnen. UN Watch hat trotz Ihrer Positionierung bezogen auf Israel hohe Glaubwürdigkeit und liefert faktenbasierte Berichte. Amnesty International wird auch oft politisch motiviert finanziert und dennoch als seriös anerkannt. UN Watch kritisiert auch nicht nur Entscheidungen gegen Israel, sondern auch viele andere fragwürdige Entscheidungen der UN, das ist ja gerade der Sinn der UN Watch. Wer sich wie du weigert, Argumente anzuerkennen, nur weil sie nicht ins eigene Weltbild passen, betreibt selbst selektive Wahrnehmung und keinen echten Diskurs.

Und damit bin ich an dieser Stelle raus. Ich habe keine Lust, mich mit dieser selektiven Empörung herumzuschlagen, bei der sämtliche pro-israelischen Quellen als falsch und jegliche anti-israelischen als korrekt betrachtet werden. Das ist mir zu viel 'Kindergarten'. Ehrlich gesagt, hätte ich von einem Usermod und Community-Experten etwas mehr Differenzierung und Sachlichkeit erwartet.

0
  • Wir können hier die Daten der Studie nicht unabhängig überprüfen. Es ist ein Draft, sicherlich werden andere Wissenschaftlicher besser evaluieren können.
  • Es werden nur 2 Grenzübergänge betrachtet
  • die erste schwerwiegende Katastrophe wurde meiner Meinung nach, aus dem Norden gemeldet.
  • Es schleicht sich mit der Verdacht ein, das ist das neuste Target der Propagandisten sein könnte
The quantity and quality of food delivered to Gaza have steadily improved and diversified since January 2024. The food supply contains sufficient energy and protein for the population’s needs. Further studies should investigate food supply distribution and population access to humanitarian aid. Supporting these efforts with reliable data is vital to continue to improve results.

Das ist das Problem. Die Verteilung. Israel hat das nicht genügend adressiert, bzw. torpediert. Die Hamas ist auch nicht hilfreich.

Deshalb muss ein Waffenstillstand her. Das steht auch in der Analyse.


Steffile 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 09:54

100%. Danke dass du es gelesen hast, ist nicht selbstverstaendlich.

1
stufix2000  27.05.2024, 11:06
@Steffile

Ich habe auch den Verfasser der Studie angeschaut. Ein ausgemachter Freund der Rechten Ausleger der Regierung scheint er auf den ersten Blick nicht zu sein. Mit dem Finanzminister lag er gleich überquer. (Was es in Israel für merkwürdige Gesetze gab!? Unter dem Einfluss von Smotrich

In his first act in office, Finance Minister Bezalel Smotrich instructed ministry officials Sunday to roll back tax hikes on single-use plasticware and sweetened drinks put in place by his predecessor, Quelle Avigdor Liberman.)

Mal sehen, ob die Studie verfolgt wird.

2
Steffile 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 15:42
@stufix2000

Gott, soviel Schaden wie Smotrich und Ben Gvir anstellen, ich kann es gar nicht aufzaehlen.

ich haette nie gedacht dass ich Liebermann moegen wuerde, aber im Vergleich zu den beiden inkompetenten Spinnern ist er mir mittlerweile fast sympathisch...

1
Neue Studie kommt zu dem Ergebnis, dass die Nahrungsmittelversorgung in Gaza mehr als ausreichend ist, um den Bedarf der Bevölkerung zu decken?

Es bringt nichts, wenn die Nahrungsmittel dann von Israel angegriffen werden.

Siehe den Tweet des Auswärtigen Amtes 

https://twitter.com/AuswaertigesAmt/status/1791491509121864150?t=ramnhjNqPHp3efEp_r-7YA&s=19

Dass Israel humanitäre Helfer, die Essen verteilen können, töten, ist ja auch bekannt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viel von Historikern gelernt (Prof. Ilan Pappe, ...)

Steffile 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 22:11

Siehe meinen Kommi bei @vanOoijen

1
II99II  26.05.2024, 22:16

Genau, logisch... die illegalen israelischen Siedlungen im Gaza...

0
ThisIsJustMeDE  27.05.2024, 16:41

Es ist die Hamas die die Nahrungsmittel beschlagnahmt und der Bevölkerung vor enthält.

1

was für eine zynische Botschaft in deiner Frage. Du verhöhnst die Opfer.

Eine Gruppe angesehener Wissenschaftler

was genau meinst du mit "angesehen"? Sind sicher israelische Wissenschaftler, oder?

Dein fett hervorgeobener Text ist rhetorischer Trick, der dazu dient andere Erkenntnisse (die des Welternaehrungsprogramms) abzuwerten. Das ist unseriös.

Davon abgesehen hat Israel mehrfach die Auslieferung sabotiert und Helfer angegriffen.


Steffile 
Beitragsersteller
 27.05.2024, 07:41

Natuerlich sind das israelische Wissenschaftler (und Mitarbeiter von Gesundheitsbehoerden), und ja, sie sind in akademischen Kreisen angesehen. (Hier z. B. das CV von Prof. Troen). Wer sonst hat denn Zugang zu den Daten, bzw. ein interesse sie nicht zu Manipulationszwecken einzusetzen.

Du hast den fetten Text missverstanden. Der Punkt ist dass den Gazanern geholfen werden muss, aber das geht nicht wenn Daten als Waffen benutzt werden. Das geht nur wenn beide Seiten sich auf Daten stuetzen und dementsprechend handeln.

Wenn du den Artikel, bzw. sogar nur den Abstract gelesen haettest, was du offensichtlich nicht getan hast, wuerdest du verstehen dass dies wesentlich ist um die Quantitaet und die Qualitaet der Nahrung zu verbessern, und dies geschieht laufend.

Dies passt nicht in die Narrative der Hamasunterstuetzer, und von Aushungern reden hilft nur Israel zu daemonisieren, aber nicht die Gazaner zu ernaehren.

0
ThisIsJustMeDE  27.05.2024, 16:43

Es ist vor allem die Hamas die der Bevölkerung die Nahrung vorenthält und sie sich selbst sichert.

2

Warum konnten denn nur 54% ausgeliefert werden?

Vielleicht deshalb was das deutsche Auswärtige Amt schreibt?:

Die wiederholten Angriffe israelischer Siedler auf Hilfskonvois sind eine Schande. Den Menschen in #Gaza dringend benötigte Nahrung vorenthalten zu wollen, ist zynisch. Solche Aktionen helfen weder den Geiseln noch der Bekämpfung der Hamas, sie tragen nur zur Eskalation bei.

https://x.com/AuswaertigesAmt/status/1791491509121864150?s=19

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter

Steffile 
Beitragsersteller
 26.05.2024, 22:04

Die Hilfskonvois von denen du redest wurden im Westjordanland angegriffen, auf ihrem Weg von Jordanien nach Gaza, das kann also nicht der Grund sein. Das waren symbolische Handlungen die keinen Einfluss hatten, und mehrmals haben sie LKWs angegriffen die gar keine Hilfsgueter transportierten, sondern stinknormale kommerziellen LKWs.

Davon mal abgesehen eine wirkliche Schande dass sie es getan haben, und wie die Polizei damit umgegangen ist. Israelische Friedensaktivisten haben sich mit eingemischt, was die Polizei dazu gezwungen hat einzugreifen obwohl sie keinen grossen Willen dazu zeigten.

7