neue pronomen nutzen obwohl man schon 6 monate geoutet ist?

7 Antworten

Hey Marie.

Das ist vollkommen in Ordnung! Manchmal merkt man eben erst nach einigen Zeit, dass andere Pronomen doch besser passen!

Natürlich kannst du es den Leuten sagen. Du kannst ja dazu sagen, dass du das eben erst jetzt gemerkt hast, das sollte kein Problem sein. Ich würde außerdem den Leuten direkt erklären, wie man diese Pronomen anwendet.

Es kann sein, dass sie Zeit brauchen, sich daran zu gewöhnen. Aber grundsätzlich sollte das machbar sein.

Es geht dabei ja darum, dass du dich damit wohl fühlst!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community
Von Experte LunarEclipse bestätigt

Ja, das ist möglich. Und Pronomen haben nicht zwingend etwas mit der Geschlechtsidentität zu tun.

Darum lässt sich von zB they/them oder she/her nicht eindeutig auf das Geschlecht bzw die Geschlechtsidentität schließen: kann ein Mann, eine Frau oder ein Nonbinary sein.

Although the pronoun "they" tends to be thought of as gender neutral (and many people find pronouns to be an important affirmation of identity), a person who goes by "they" could actually be a man, a woman, both, neither, or something else entirely.

https://pronouns.org/they-them

angesprochen

NeoPronomen sind Tratschpronomen: man verwendet sie, wenn man über die Person spricht (bzw tratscht).

Angesprochen wird in der deutschen Sprache so wie immer mit "du" und falls es förmlich sein soll, mit "Sie".

Wenn ja wie sagt man das am Besten?

Online könntest du zB bei deinem Profil die gewünschten Pronomen hinterlegen. Nicht wenige Social Media Plattformen ermöglichen das.

Ansonsten ist auch sonst die Schriftform ideal, da man länger an der Wortwahl überlegen kann. Und besser erklären kann, um was es geht. Und der Empfänger hat Zeit, darüber nachzudenken.

Klar kannst du das nochmal ändern. Und du solltest es auch. Identität entwickelt sich, man lernt sich immer besser kennen. Da kann sich sowas auch mehrmals ändern und du musst dich nicht dafür schämen das nochmal zum Thema zu machen. Sag den Leuten einfach, dass du festgestellt hast, dass du doch andere Pronomen nutzen möchtest. Mach es dir nicht zu kompliziert und sag einfach die Wahrheit. Du kannst das auch als Gelegenheit nutzen, dich dafür zu bedanken, dass die Person deine Pronomen und Identität nutzt, akzeptiert oder verteidigt.

Ja, natürlich kannst du sowas nachträglich noch sagen :) Ich habe mich bei einigen Personen auch erst als nicht-binär geoutet, dann mit Pronomen und dann mit Namen.

Du könntest zu deinen Eltern einfach sagen "Ich würde gerne nachher in einem ruhigen Moment kurz mit euch sprechen" und ihnen dann einfach erzählen, dass du mehr über dich rausgefunden hast und gerne andere Pronomen ausprobieren willst. Gib ihnen vielleicht ein paar Beispielsätze, damit sie wissen wie man sie verwendet.

Bei meinen Freunden habe ich irgendwann einfach in eine Whatsappgruppe etwas geschrieben, was ca. so lautete: "Hey, wie manche von euch ja schon wissen bin ich nicht-binär. Es würde mich freuen, wenn ihr mich in Zukunft (Name) nennt und (Pronomen) verwendet :)"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – queer und nicht-binär, habe mich viel mit LGBT+ beschäftigt

Klar kannst du es den Leuten sagen. Ob sie es machen, entscheiden sie aber selbst.