Dey/dem richtige Anwendung?
Also ich hab mich offiziell geoutet als non-binary und nutze dey. Natürlich habe ich mich vorher versucht schlau zu machen und habe Meterlange Texte gelesen. Und das seit Wochen, mein Youtube und Google such verlauf besteht nur noch aus Neo pronomen, Dey/dem, Dey/deren usw und natürlich gute.frage.
Aber ich habe die korrekte anwendung nocj nicht ganz verstanden. Und ich möchte meinen Mitmenschen ja erkkären können, wie man sie richtig nutzt, also würde ich gerne mehr erfahren. Klar, können sie einfach meinen Namen nutzen, aber in 50 Sätzen immer wieder meinen Namen zu sagen wird doch irgendwann komisch...
Klar, dey zu benutzen ist auch nicht gewohnt, aber besser, finde ich persönlich.
Also ich weiß so viel, dass dey er/sie/es ersetzt und deren wohl sein/ihr. In manchen Fällen wurd dey auch als Ersatz für ihn/sie genommen, so wie sie auch sie bleibt.
Aber dem/deren, ich weiss nicht weiter...
Ich möchte nicht sowas hören wie, das und das ist so und so im akkusativ, weil, meine Mitmenschen würden es nicht verstehen und mich hats in den Texten verwirrt. Sowas wie dey = er/sie, ihn/sie würde mir reichen^^
Danke im Vorraus.
Ich möchte niemanden belästigen. Es tut mir leid, dass ich anscheinend schwer von Begriff bin, was neue Pronomen angeht. Ich überlege auch, mir einfach das Leben zu nehmen, weil so viele etwas gegen mich haben, weil ich sie nicht verstehe...
Tut mir leid, dass ich nur gerne was verstehen würde!
4 Antworten
Ich kenne jemanden, der Dey/Deren so benutzt, wie man They/Them im englischen nutzt.
Ein Beispiel:
"Das ist Malu. Dey ist non-binary und das ist deren Katze. Mir ist aufgefallen, dass denen die neue Frisur steht."
Also benutzt du es wie ganz "normale" Pronomen; wie zb. Er/Ihm; aber anstatt"Er ist ein Junge" zu sagen, sagst du, "Dey ist ein Junge" ;
und anstatt "seine Katze" sagst du "deren Katze"; anstatt "ihm steht die Frisur" sagst du also "denen steht die Frisur".
Hier findest du mehr dazu:
Unsere Sprache hat geregelte Pronomen, welche einen logischen Hintergrund vorweisen.
Aber Deutschland 2022, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt....
Jedes Wort, sogar jeder Laut kann ein Pronomen sein.
Und ein Wort braucht nur eine eigenständige Bedeutung.
Also ich kann deine Mitmenschen gut verstehen. Ich kapiere es nämlich auch nicht.
Ein Großteil der Gesellschaft lehnt ja schon gendergerechte Sprache ab.
Und durch die anderen Geschlechter wird das alles nicht viel einfacher .
Deutsch ist ja schon eine schwierige Sprache. Und durch gendergerechte Sprache wird die nicht viel einfacher.
Es mag ja ganz nett sein , wenn Politiker Minderheiten berücksichtigen. Aber wie das zustande kommt und welche Probleme das in einigen bereichen mit sich bringt, darüber machen die sich keine Gedanken.
Selbst homosexuelle die ich kenne , finden diese Art von Sprache und Sexualitäten nicht gut. Denn das macht die lange aufgebaute Toleranz zu den homosexuellen kaputt lt. Deren Aussage.
Es kann sein, dass ich deine frage vielleicht auch nicht verstehe, aber wenn doch dann glaube ich , dass unsere Gesellschaft noch lange nicht soweit ist und sowss noch etwas braucht.
Das ganze würde es vielleicht leichter machen , wenn so ein Pronomen oder auch so eine Anrede von offizieller Seite ( Politik) vorgegeben wird.
Denn auch mir fällt es schwer solche Menschen mit der richtigen Anrede anzusprechen.
Und das muss ich in meinem Job.
Sowas wäre echt hilfreich. Gibt es nicht eine Möglichkeit sowas irgendwie von Bürgern an die Politiker weiterzu leiten, damit sie vielleicht wirklich mal was dazu ausrichten würden?
Denn such mir fällt es schwer, solche Menschen mit der richtigen Anrede anzusprechen.
Und das muss ich in meinem Job
Oh, das ist natürlich schwierig. Als was arbeitest du denn, wenn ich fragen darf?
Das weiss ich nicht. Aber die Entscheidung zb. Ein Drittes Geschlecht wirklich offiziell mit allem was dazu gehört anzuerkennen, ist mit hohen Kosten verbunden. Auf dem ersten Blick denkt darüber aber auch nicht nach.
Als Beispiel: Im Krankenhaus werden Männer und Frauen in verschiedene Zimmer untergebracht. In welches Zimmer kommen dann non - binäre Personen?
Es gibt Männer und Frauen Toiletten. Wo gehen dann non binäre auf die Toilette?
Es gibt Männer und Frauengefängnisse. Im welches kommen dann non binäre Personen?
Also ich finde , dass das alles überhaupt nicht durchdacht ist. Und da ist die Anrede zb. Nur das kleinste Problem.
Deswegen, so meine Vermutung , wird es noch echte Probleme geben, wenn non binäre Personen die selbe Behandlung möchten wie andere Geschlechter.
Ja, wahrscheinlich wird das sehr große Probleme mit wich bringen. Sowie überhaupt Non binär zu sein.
Es gibt Männer und Frauen Toiletten, wo gehen dann non binäre auf die Toilette?
Genau da liegt ein Punkt, den viele Leute, die LGBTQ+ skeptisch(?) sehen. Es gibt tatsächlich Leute die sowas sagen wie: "Immer an die Kürzere Schlange anstellen, was?"
Echt lächerlich xD aber solche Leute gibt es. Jedoch, Toiletten für nicht Binäre zu schaffen ist nicht gerade leicht/er, es ist sehr schwierig, genauso wie überhaupt etwas für non binäre noch anzupassen/hinzuzufügen.
Da weder die deutsche noch die englische Sprache das Wort "dey" kennt, ist jede Anwendung von "dey" falsch.
Danke für deine Antwort, ich glaube, ich verstehe, was sie aussagen will und das 'respektiere' ich voll und ganz(finde gerade kein passenderes Wort)
Ich hoffe bloß, dass ich später ein richtiges, passendes Pronomen für mich verwenden kann, welches die Sprache für andere nicht unnötig kompliziert macht, nicht auch die größten Streber im Deutschunterricht daran verzagen und es zu er/sie/es dazu zählt.