Name wenn Girlflux?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich schließe mich auch EmmaK2021 an, vielleicht würde dir ein neutraler Name mit weiblicher Abwandlung oder anders herum passen. Das könnte so etwas wie Eike und Eika sein aber auch ein beliebiger Mädchenname und eine Abkürzung davon (Leonie/Leo, Samantha/Sam). Auch etwas wie Frances/Francis, Jule/Jules oder Nicole/Nicol.

Du könntest auch unisex Namen mit a-Endung suchen, da diese oft etwas femininer wirken aber eben dennoch geschlechtsneutral sind. ZB. Benja, Esra, Noah, Luca, Isa, Jona, Maria etc.

Spitznamen, so wie Eli, sind natürlich auch eine Option, aber hab keine Angst ganz andere Namen wenigstens in Betracht zu ziehen, vielleicht gefällt dir ja einer mehr!

Sieh dich einfach mal im Internet auf Baby-Namen-Seiten um und notiere dir alles, was du irgendwie magst. Später kannst du dann in Ruhe ausprobieren und aussortieren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – queer und nicht-binär, habe mich viel mit LGBT+ beschäftigt

Irvin82  05.05.2023, 07:34

Vielen Dank für die hilfreichste Antwort :)

0

Wie bereits wilmaed schrieb, wäre ein geschlechtsneutraler Name wahrscheinlich am besten.

Eine Idee, die ich hätte, wäre es, "Ashley" zu nehmen. Wenn du dich eher weiblich fühlst, kannst du Ashley benutzen, wenn es eher in Richtung Agender geht, einfach die kürzere Form "Ash" nutzen. Das ist vllt etwas komplizierter, aber vielleicht ja trotzdem passend.

LG

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community

Eliii636 
Fragesteller
 04.05.2023, 10:03

Danke :) Die Idee hatte ich auch schon, glaube das probiere ich erstmal aus. Hab mich deswegen Eli genannt weil es geschlechtsneutral ist und eine Abkürzung von meinem jetzigen Namen ist

1

Vielleicht hast du einen Namen, bei dem die Weiblichkeit hauptsächlich durch die Assoziation des letzten Buchstabens kommt - a, i oder y sind häufig. Und deshalb könnte es eventuell schon vollkommen ausreichen, wenn du dir einen Spitznamen davon zulegst, indem du den/die letzten Buchstaben streichst. ZB, aus Lena wird Len, Aus Emily wird Em, usw.

Im übrigen: Fluid und Flux sind zwei verschiedene Dinge. Was du beschreibst wäre genderfae (Genderfluid aber niemals in eine maskuline Richtung, nur zwischen fem und geschlechtslos), girlflux wäre, wenn du immer einen weiblichen Aspekt behältst, der aber in Intensität variiert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Nimm einen geschlechtsneutralen (Unisex) Vornamen wie zB Alex, Noah und Luca.

Wie sehr so ein Name als geschlechtsneutral wahrgenommen wird, hängt von der Gegend ab, in der man lebt.