Nach Reifenwechsel Warnanzeige im Bordcomputer, was jetzt?
Nach dem Reifenwechsel zeigt es im Bordcomputer meines Autos an, das eine Reifenpanne vorliegt. Ist aber nicht der Fall, alle vier Räder laufen schön ruhig, es schlägt und schabt nix beim Fahren, der Reifendruck wurde auch kontrolliert. Was ist das jetzt?
Ich fahre einen 1er BMW, die Reifengröße ist 195/55 R 16, wir haben lt. der Tabelle einen Luftdruck von 2,2 Bar vorne und 2,5 Bar hinten aufgefüllt.
Das Auto fährt ruhig und leise, hat aber dennoch diese rote Warnanzeige vorne auf dem Bordcomputer. Was kann das sein?
Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir helfen. Vielen Dank
6 Antworten
Hast du ein Reifendruckkontrollsystem? Wenn ja, was wahrscheinlich ist, dann musst du deinem Bordrechner klarmachen, dass gewechselt wurde. Ein Blick ins Handbuch wäre hilfreich.
Wir fahren einen Mokka, der hat ein aktives Reifendruckkontrollsystem. Bei jedem Wechsel der Felgen (mit Reifen) muss der in die Werkstatt, damit er das "lernt". Es hilft auch nichts, dass wir nur zwei Felgensätze haben. Jeden Winter und jeden Sommer ist neu lernen angesagt.
Ok, ich dacht jetzt das es eine größere Aktion sein wird. Dann nehm ich mir mein Auto Handbuch her und schaue nach wie man das mit der Einstellung macht. Danke schön
Nix gut ist bei manchen Herstellern. Davor hatten wir einen Meriva mit einem passiven System. Da war es mit dem Knopfdrücken auch schnell getan (sogar nur einen Knopf ;-) ), der jetzige mag das ganz anders. Da ist Werkstatt angesagt.
-> https://www.atu.de/pages/service/reifendruckkontrollsystem.html
Ich wollt mich nur nochmal kurz melden wegen meiner Reifendruckmeldung im Bordcomputer :-)
Ich hab die Meldung alleine nicht weg bekommen, war in der Werkstatt und es war tatsächlich so das der Reifen vorne rechts und der Reifen hinten links zu wenig Druck drin hatten.
Je nur 1,9 Bar, wir hatten aber beim Befüllen an der Tanke vorne 2,2 und hinten 2,4 Bar Druck reingelassen. Wir wurden aufgeklärt das die Luftdruckgeräte an der Tanke nicht immer richtig gehen.
Mein Auto hat mir tatsächlich nur gesagt das da wirklich was nicht stimmt.
Jetzt ist aber alles wieder gut und mein Baby schnurrt wieder wie ein Kätzchen :-)
Oh wie krass, alles klar. Das kann wohl wirklich der Sensor sein. Vielen herzlichen Dank :-)
Die Werkstatt muss die Reifendruckkontrolle nach den Räderwechsel anpassen.
Alles klar, ich werd mich gleich morgen in der Werkstatt melden. Vielen herzlichen Dank für die Antwort.
dann ist dein Fahrzeug mit einem System mit Luftdrucksensor ausgestattet. Das muss erneut angelernt werden. RDKS z.B. https://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html
Danke für die Seite, ich werd aber morgen mal kurz in die Werkstatt schauen, die sollen mir das einstellen. Ich les es mir aber trotzdem gerade durch. Vielen herzlichen Dank für die Antwort.
Geh in dein Bordmenü auf Einstellungen und mach Dort "Reifendrucksystem zurücksetzten" dann paar Meter fahren und die Anzeige geht weg.
Reifendruckkontrolle neu Starten/Resetten sollte bei BMW ausreichen. Einige Modelle können sich nur vier Sensoren merken, Opel z.B. . Da musst Du jedesmal in die Werkstatt zum Anlernen nach dem Räderwechsel. Manche Modelle können sich aber auch acht Sensoren merken, da reicht dann ein Neustart der RReifendruckkontrolle. Ist ein indirektes System ( ohne Sensoren ) verbaut, dann reicht ein Reset auis.
Wirklich, der letzte Zafira war absolut zufireden damit das Reifendrucksysten zurückzusetzen ohne die Sensoren per Tester anzulernen.
Das kommt drauf an ob die Sensoren eine neue ID bekommen haben oder kopiert worden sind. Bei neu vergebener ID ist es zumindest so.
... wie Werkstatt, das mache ich bei mir auf dem Hof, zwei Tasten drücken und 10 Sekunden warten und gut ist.