Nach Jurastudium: Berufsauswahl?
Nach dem Jurastudium gibt es viele anerkannte, gut bezahlte und spannende Berufe:
Rechtsanwalt
Staatsanwalt
Richter
Notar
Politiker
usw.
Welche weiteren Berufe kann man ergreifen und welchen Posten würdet ihr am ehesten bekleiden wollen?
3 Antworten
Als Volljurist würde ich auch als Jurist arbeiten wollen. Ansonsten könntest du auch Beamter oder so werden. Viele Politiker sind übrigens Juristen.
Ja. Reizvoll wäre eine Aufgabe beim Bundesverfassungsgericht. Du bist dann zwar kein Politiker, aber nimmst dennoch in gewisser Weise Einfluss auf die Politik.
Stimmt. Man bekommt zusätzlich einen Diplomatenpass
Hast du konkrete Ideen oder bist du noch total auf der Suche?
Ich habe bisher nichtmal das Studium begonnen, ich bin in der 10 Klasse.XD
Ich finde Jura aber super spannend und habe auch schon einigige Praktika absolviert und Vorlesungen angehört.
Dann ist es noch ein weiter Weg. Du studierst mindestens fünf Jahre bis zum ersten Staatsexamen und bist ungefähr drei weitere Jahre mit dem zweiten beschäftigt.
Stimmt. Das zweite enthält bis zu 11 Klausuren. Erstmal bin ich selbstverständlich noch mit der Schule beschäftigt, es schadet aber nie sich früh umzuschauen.
Darf ich fragen, was du beruflich machst?
bist ungefähr drei weitere Jahre mit dem zweiten beschäftigt.
Zwei sind‘s. Macht die Sache nicht viel besser, aber immerhin.
Waren‘s früher drei? Was bitte soll man mit drei Jahren Referendariat anfangen? Völlig gaga...
Ich meine ja. Du kannst dir auch gerne Biografien, etwa von Politikern, ansehen.
Ich meine ja.
In der Tat; steht auch bei Wikipedia. Kranke Scheiße; das hält doch kein Mensch aus.
Welche weiteren Berufe kann man ergreifen
Du kannst so ziemlich überall hin, wo jemand Verwendung für jemanden hat, der sich mit dem Recht auskennt.
In irgendwelche Behörden, zu Finanzinstituten und in jedes sonstige Unternehmen, das In-house-Rechtsberatung braucht, zu Vermögensverwaltern, ... Oder dich mit wasauchimmer selbstständig machen.
und welchen Posten würdet ihr am ehesten bekleiden wollen?
Staatsanwaltschaft fand ich ganz geil; als Richter hätt‘s letztlich vom Dezernat abgehangen. Mietrecht fänd ich zB grausig. Aber bevor man Richter wird, sollte man sich erstmal praktische Erfahrung sammeln. Auch wenn‘s nicht vorgeschrieben ist und man direkt nach dem Referendariat Richter werden kann. Verwaltung kann auch Spaß machen. Als Anwalt hast du aber die größte Entfaltungsfreiheit, musst aber schauen, wo du unterkommst. Sich als Berufsanfänger selbstständig zu machen, wäre völlig bekloppt.
Justiziar in einer großen Firma oder bei einer großen Organisation.
Deswegen ist der Punkt "Politiker" inkludiert ;)