Was für Beruf nach dem Jurastudium?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Zur Befähigung zu einem Hochschulstudium gehört übrigens auch die Fähigkeit zur eigenständigen Recherche.

Neben den von dir benannten Karrieren gibt es z.B. noch

https://de.wikipedia.org/wiki/Syndikus

und

https://de.wikipedia.org/wiki/Justiziar


WeltraumVoyager 
Fragesteller
 11.12.2023, 18:48

ich habe recherchiert und kenne auch den Justiziar. Nur der Syndikus ist mir neu. Danke!

0

Eine Freundin von mir arbeitet in einem Verlag in der Rechtsabteilung im Bereich Markenrecht und ist zudem die Datenschutzbeauftragte dort. Eine andere Freundin arbeitet in einem Ministerium auf Landesebene im direkten Beraterstab des Ministers.

In Personalabteilungen großer Unternehmen findet man auch die einen oder anderen Juristen. Auch für den Weg zum Steuerberater ist das Jurastudium eine der relativ häufigen Optionen. Naja, und natürlich überall dort, wo das Geld für eine eigene, interne Rechtsabteilung in Unternehmen reicht ;).

Übrigens, von deinem Prädikatsexamen spricht man bei überdurchschnittlich guten Noten in den beiden Prüfungen. Diese heißen hingegen erstes und zweites Staatsexamen.


WeltraumVoyager 
Fragesteller
 24.12.2023, 00:38

Upsi haha

da habe ich was vertauscht. Kommt wohl mal vor

Danke für deine Antwort. Ich persönlich überlege auch, danach noch den Steuerberater zu machen und dann Wirtschaftsanwalt zu werden (wenn das so heißt) und dann in die Geschäftsführung zu gehen

0

Meine Eltern haben beide Jura studiert(haben sich darüber kennengelernt)

Mein Vater ist Richter

Was meine Mutter so genau macht weiß ich nicht aber irgendwas bei der Stadt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung