Studium zum Rechtspfleger?
Hallo,
ich denke darüber nach, nach dem Abi Rechtspfleger zu werden, allerdings könnte ich mir auch ein klassisches Jurastudium (Staatsanwalt oder Richter werden) vorstellen. Im Internet findet man nicht allzu viele Informationen zum Berufsbild des Rechtspflegers. Kann mir jemand einen Rat geben, ob das Rechtspfleger oder Jurastudium aus rein finanzieller Sicht schlauer ist (denn ich finde beides gleich interessant)? Bei Jura ist man ja jahrelang ohne jedes Einkommen und es hängt viel vom Examen ab, außerdem glaube ich schon, dass das Studium recht schwer ist.
2 Antworten
rein finanziell ist Jura schlauer
dein potential nicht wegwerfen.. komm mal runter von deinem hohen Ross, ne gute Schulnote hat nix mit dem Erfolg im Studium zu tun
Also dein Einstiegsgehalt als Rechtspfleger ist schon sehr gering (A9 Justizinspektor) und Aufstiegsschancen hast du auch nur bis A13 (Amtsanwalt), also viel verdienen wirst du vermutlich nie.
Im Jurastudium verzichtest du dann eben auf die fast 1300 Euro monatlich, verdienst aber danach mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr und hast auch eine viel größere Freiheit bei der Jobwahl und bessere Aufstiegschancen.