Nabendynamo Handy laden?
Moin, habe am Fahrrad einen Nabendynamo, der ungenutzt ist.
(Da ich ein Anstecklicht fürs Rad benutze)
Kann ich mit Hilfe des Nabendynamos während der Fahrt mein Handy laden bzw. den Verlust der Akkukapazität verringern? Braucht man einen Wechselrichter, oder kann man einfach einen (in meinem Fall USB C) USB C auf "Dynamo"-Adapter kaufen?
Im Bild unten: Der Anschluss der Lampe an den Dynamo. Zur Lampe: 6V - 2,4 W
Kann jemand evtl. einen Link zu einem geeigneten Ladekabel zusenden? Danke!!!
5 Antworten
Franz1957 hat bereits die Produktübersicht gepostet.
Ein "Adapter von Fahrradstrom auf USB-C" wäre nicht nur ein Draht mit zwei unterschiedlichen Steckern:
- Der Fahrradstrom ist Wechselstrom, der in Gleichstrom gewandelt werden muss.
- Er schwankt ganz scheußlich in der Frequenz, dass muss ausgeglichen werden.
- Genauso wie die schwankende Leistung ausgeglichen werden muss.
- USB ist nicht nur ein Anschluss, sondern auch ein Protokoll, dass am USB-C-Anschluss signalisieren muss "ich bin eine Stromquelle" und "ich Liefere X Volt" oder "ich andere die Spannung auf Y Volt".
Die Eigenschaften des Fahrradstroms sind furchtbar ungeeignet, um ein Akkuladegerät direkt anzuschließen, Geräte siehe Post von Franz1957!
Solche Dinge gibt es sicherlich... aus dem tiefsten Asien und billig zusammengespaxt. Denk einfach mal darüber nach, wie dringend Du das wirklich brauchst und wieviel Geld (das Smartphone) Du an das Ding ansteckst. Geht in diesem Adapter wirklich was schief und Dein Smartphone nimmt Schaden (meist Totalschaden)... war es das dann wert? Es wäre nicht das erste teure Gerät, was beispielsweise an günstigen Zigarettenanzünder- Ladestecker geschossen wird; das vielleicht in Dein Anschaffungsvorhaben mit einbeziehen!
Mfg
Hier ist eine Übersicht über solche Geräte:
https://fahrradbeleuchtung-info.de/marktuebersicht-usb-ladegeraete-fuer-nabendynamos
Da hatte ich jüngst ein Video bei YouTube gesehen.
suche mal dort nach „Handy am nabendynamo laden“ oder so. Da kommen sicher viele Videos hoch.
Hallo zusammen,
seit der Frage ist ja schon etwas Zeit ins Land gegangen - aber für die Besucher, hier eine recht neue Möglichkeit:
Ein Gerät namens Velotor macht genau das, was Du haben möchtest. Nicht ganz billig, dafür aber schnellladefähig.
Viele Grüße,
Michael