Nabendynamo ausschalten?
Mein neues Fahrrad hat einen Nabendynamo, und ich frage mich, ob ich zu blöd bin, um es zu bedienen. Ich habe zwar dessen Aus-Knopf gefunden, direkt an der Lampe; das Problem ist aber, dass dadurch nur die Lampe ausgeschaltet wird, nicht jedoch die Schwerfälligkeit des Fahrens. Man fährt wie mit einer halb-angezogenen Handbremse, oder eben wie mit einem normalen Dynamo, der mit der eigenen Muskelkraft mitgedreht werden muss. Nur dass man halt das normale Dynamo tagsüber auch ausschalten kann, dieses aber nicht. Ist das bei einem Nabendynamo etwa normal? Oder gibt es irgendeinen speziellen Trick, den ich noch nicht entdeckt habe?
5 Antworten
Der Nabendynamo liefert im Prinzip einen festen Strom. Wenn der Strom nicht durch Deine Lampe laufen kann, dann steigt die Spannung stark an. Damit dadurch nichts zerstört wird, gibt es nun eine z-Diode, die die Spannung begrenzt. Allerdings läuft jetzt der Strom durch die Diode. Deswegen verbraucht eine ausgeschaltete Lampe eventuell mehr Leistung als eine eingeschaltete! Mann könnte es nur verhindern, indem man die Lampe kurzschliesst oder die Z-Diode ausbaut.
Es handelt sich hier aber nur um ein paar Watt, wenn Dich die schon belasten, dann fehlen ein paar Muckies!
Na ja, mich belastet halt, dass das alte rostige Fahrrad einfach schneller ist als das neue - zumindest tagsüber...
Die Billigen laufen immer mit! Die Guten kann man ausschalten, so daß sie nicht mitlaufen - ich habe auch so eine Billigen! Bherka
Du wirst nur die Lampe ausschalten können. Den Narbendynamo spürst Du doch nicht bei Treten.
Danke! Das wollte ich wissen. Ich spüre schon was beim Treten. Aber vielleicht ist es was anderes...
mal bitte ein möglichst ordentliches Bild einstellen. So aus 'dem Stehgreif' läßt sich das nicht beantworten ;-)
Gruß, der Rosslauer.de
Dann hat man Dir einen billigen Nabendynamo eingebaut.
Und einen guten kann man ausschalten? Oder spührt man den nicht?
Und der macht Dein Fahrrad auch so schwehrfällig? Zugegeben, auch meins war ein "Schnäppchen"; dachte ich zumindest.